Erstellt am: 28. 5. 2011 - 20:13 Uhr
Sonntag, 29. 5. 2011
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman
Breakfast for your ears.
Sunny Side Up (10-13)
with John Megill
A three hour music show that includes hourly news bulletins, a Little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.
A little soul
artist | song | |
---|---|---|
Connie Francis | Call Me Irresponsible (1966) | |
Chain Reaction | Hogtied (1977) | |
Ernie Hines | Our Generation (1972) | |
Little Anthony & The Imperials | Can You Imagine (1977) | |
Os Devaneios | Embalo Diferente (1978) | |
J. J. Barnes | How Long (1977) |
Connected (13-17)
mit Mari Lang
Im Gästezimmer: Patrick Wolf
"Lupercalia" wird das neue Album von Patrick Wolf heißen, das er am Spring Festival in Graz live vorstellen wird. Für das FM4 Gästezimmer hat Patrick Wolf seine "favourite romance" Songs ausgesucht.
artist | song | |
---|---|---|
Klaus Nomi | After the Fall | |
PJ Harvey | Good Fortune | |
Kate Bush | Deeper Understanding (Directors Cut/New Album) | |
Sky Larkin | Still Windmills | |
Chet Baker | The Thrill is Gone | |
Joni Mitchell | Jungle Line | |
Alec Empire | Addicted To You | |
Britney Spears | How I roll |
Buch: Bernhard Mooshammer - "Ein kurzer Roman über die Schrecklichkeit der Liebe"
Bernhard Moshammer wirft existenzielle Fragen auf, indem er an den verschiedenen Lebens- und Liebeskonzepten kratzt, sie hinterfragt und davon absieht, den Leser mit einer allumfassenden Lösung in ein abendsonnendurchflutetes Hollywoodfinale zu locken. "Ein kurzer Roman über die Schrecklichkeit der Liebe" ist trocken und doch sehr menschlich, überdreht und gleichzeitig lebensnah, überspitzt, aber nicht unrealistisch, herzerwärmend komisch und todernst zugleich. Vor allem der Handlungsstrang der Generationen ist berührend, wenn der Autor durch die Augen Benjamins auf die Liebesbegriffe seiner Eltern blickt, sie mit den gegenwärtigen Wertigkeiten vergleicht und nicht zuletzt dadurch ein winziger Hoffnungsschimmer bleibt, der die Sehnsucht nach einer Beziehung sichtbar macht. (Andreas Gstettner)
Nina Hochrainer und Conny Lee berichten vom Seewiesenfest in Kleinreifling, Natalie Brunner vom Primavera in Barcelona und Christoph Kobza vom Am Strom Festival in Greifenstein.
- Science Busters mit Martin Puntigam
- Song zum Sonntag mit Boris Jordan
World Wide Show (17-19)
with Gilles Peterson
Die wöchentliche Radioshow wird u.a. in Neuseeland, Tokyo, Paris, Istanbul ausgestrahlt.
Zimmerservice (19-21)
mit Martin Blumenau
Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentliche bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.
- Wünsche per Mail an fm4@orf.at.
Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.
Im Sumpf (21-23)
mit Thomas Edlinger und Fritz Ostermayer
"We are deranged"
Markus Schinwald, Vertreter Österreichs bei der nächste Woche eröffnenden Kunstbiennale in Venedig, liebt Marionetten, animiert Korsette und Prothesen und lässt Menschen in Posen erstarren. Sein idealer Betrachter sei ein Fetischist, hat er früher einmal behauptet. Ein Gespräch.
Broken.Heart.Collector
Schon Meta-Musik, aber fährt auch wie Sau: Broken.Heart.Collector, ein neues Bandprojekt an den Schnittstellen von Hardcore, Avant-Rock und "experimentellem" Liedgut, kümmert sich im guten Sinn wieder um die Freiräume "innermusikalischer Reflexion". Mit dabei im Quintett: 3 x Bulbul, 1 x Maja Osojnik und 1 x Susanna Gartmayer.
Die Unordnung der Dinge
Was treibt den modernen Körper Richtung Tanzfläche? Katharina Seidler, die (Sumpf)Königin der Nacht, weiß es.
Walid Raad, der mit Fakes über die Geschichte der Autobomben im libanesischen Bürgerkrieg bekannt wurde, entwickelt eine Geschichte der arabischen Kunst.
Die Graue Lagune (23-00)
Zum Tod von Gil Scott-Heron gibt es in der Grauen Lagune einen Überblick über das Schaffen des großen Poeten.
Liquid Radio (00-01)
Mix by Gü-Mix
Playlist folgt.
FM4 Soundpark (01-06)
mit Clemens Fantur
fm4.ORF.at/soundpark - Your Place For Homegrown Music