Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Montag, 9. 2. 2009"

8. 2. 2009 - 17:21

Montag, 9. 2. 2009

Album der Woche: N.A.S.A. | Emiliana Torrini | Film: Man On Wire, He's Just Not That Into You | Soundpark goes Fleisch | FM4 Radiosession mit Sophia | Heartbeat | Fivas Ponyhof

Morning Show (06-10)

with Stuart Freeman and Esther Csapo

Beat The Toaster
Der Champagnerverkauf ist rückläufig, wir feiern trotzdem weiter.

The unbeatable toaster
Nur unnütze Dinge will Freddy Yauner erfinden. Wir sind dabei.

Ein Toast auf die Sprühdose
Die feiert heute nämlich Geburtstag. Und unter den Gratulanten befinden sich verdächtig viele Schifahrer.


Update (10-12)

With Julie McCarthy

Album der Woche: NASA - The Spirit of Apollo
Sitzgurte anlegen, Helm Visiere herunterklappen, wir machen jetzt einen Ausflug in die Welt von N.A.S.A.
Wer jetzt aber Ambient-Wolken-Hüpfen in der wunderbaren Welt der Schwerkraft erwartet liegt falsch. N.A.S.A ist keine CD Box the Best of Space Night sondern das Baby von zwei DJs und Producern, die etwas abseits des Rampenlichts schon seit Jahren Fädchen ziehen und verknüpfen. Nur, weil wir ihre Visagen und Namen bis jetzt nicht, kannten, heißt das nicht, dass sie nicht regelmäßig die Geysir Sauna mit Björk besucht haben, oder zum 5 Uhr Tee im Beastie Boy Mansion geladen waren. N.A.S.A steht für North America/South America und ist das Baby von Squeak E. Clean und DJ Zegon. Squeak E. Clean heißt mit bürgerlichen Namen Sam Spiegel. Er ist DJ und Producer hat die Clubs der Welt auf und ab bespielt. Remixe unter anderem für, Iggy Pop, Kylie Minogue, the Eels, Ben Lee, the Cardigans und die Yeah Yeah Yeahs gemacht. Ihr Album "Show Your Bones" hat er ebenfalls zur Gänze produziert. Des öfteren hat er auch mit Spike Jonze in Sachen Soundtracks zusammen gearbeitet. In diesem Fall kann man wirklich von Family Bizness sprechen, da Mr. Squeak E. Clean und Mr. Spike Jonze Brüder sind. (Natalie Brunner)

Close Up: He's Just Not That Into You
Ken Kwapis hat die US-Dramödie mit Starbesetzung über Beziehungswirren und -klischees gedreht: Jennifer Connelly engt ihren Ehemann ein, der sich zur sexy Yoga-Lehrerin flüchtet, die Scarlett Johannson darstellt. Jennifer Aniston wäre gerne verheiratet, doch ihr Filmfreund Ben Affleck hält nichts von der Ehe und Drew Barrymoore gerät als Redakteurin eines Schwulenmagazins immer nur an die "Falschen" .... (Erika Koriska)

Update | Webtip

Reality Check (12-14)

With Steve Crilley

  • News of the day
  • Australian fires
  • Obama and the US economic stimulus package
  • Israeli election preview
  • US Author Stewart O’Nan talks about his latest book

FM4 Unlimited (14-15)

Die Mixshow mit DJ Beware, DJ Functionist und Gästen


Connected (15-19)

Mit Mirjam Unger

Diskussionen innerhalb und über die katholischen Kirche – in FM4 Connected ist Sibylla Gmeindl, eine der Vorsitzende der Katholischen Jugend Österreich (KJÖ), zu Gast.

Sibylla Gmeindl

Zita Bereuter

Sibylla Gmeindl

Film: Man On Wire
Der Dokumentarfilm von James Marsh zeichnet folgendes Ereignis nach: Der französische Akrobat Philippe Petit spannt in der Nacht zum 7. August 1974 in einer heimlichen Aktion ein 60 Meter langes Drahtseil zwischen den beiden Türmen des World Trade Centers. Am nächsten Tag balanciert er auf demselben eine Dreiviertelstunde in mehr als 400 Metern Höhe. Natürlich kommt die Polizei recht bald dazu. Doch da diese nicht auf das Seil kann, balanciert Petit in aller Ruhe zu Ende. Marshs Film erzählt hauptsächlich von der Planung des Coups, der als das künstlerische Verbrechen des 20. Jahrhunderts gilt. Petits Helfer und seine damalige Lebensgefährtin kommen in Interviews zu Wort, Super-8-Aufnahmen und Fotografien zeigen Philippe Petit und seine Kameraden bei der genauen Planung der wagemutig-verrückten Aktion. (Christian Fuchs)

FM4 Soundpark: Die Produktion der neuen "Themen-CD" des Magazins Fleisch steht unmittelbar bevor. Stefan Trischler präsentiert ein paar der erste Einsendungen.

Album der Woche: NASA - The Spirit of Apollo (Natalie Brunner)


Homebase (19-22)

mit Kristian Davidek

Album der Woche: NASA - The Spirit of Apollo (Natalie Brunner)

Emiliana Torrini
Sie spielt heute ein Konzert in der Szene Wien: Die italienischstämmige Musikerin aus Island, die beim legendären Indie-Plattenlabel Rough Trade unter Vertrag ist, hat sensible Singer-Songwriter-Stücke genauso im Programm wie krachige kleine Indie-Pop-Perlen. "Me And Armini" heißt das aktuelle Album von Emiliana Torrini. (Eva Umbauer)

Sophia
Anlässlich der FM4 Radiosession mit Sophia stellt Andreas Gstettner das Projekt von Robin Propper-Shepard vor. Musik von und für Trauerweiden.

Umbrella Academy
Gerard Way ist als Sänger der Vorzeige-Emos My Chemical Romance bestens bekannt. Mit "Umbrella Academy" hat er nun ein Comic geschrieben, das sich quer durch die Popgeschichte referenziert und ein wahnwitziges Weltuntergangsszenatio zeichnet. (Arthur Einöder)

Heartbeat (22-00)

Mit Robert

England tut so, als wäre es eingeschneit, nichts geht mehr, niemand lässt sich für Interviews treffen, aber, Darling, wir haben immer noch uns und die Musik. Zum Beispiel die neue von Morrissey, die darf man jetzt schon legal im Radio hören. Oder Neko Case, Andrew Bird, die Phantom Band, Sin Fang Bous und was noch alles. Ja vielleicht schaffts Robert Rotifer sogar, wieder die Playlist ins Netz zu stellen. You just wait!


Fivas Ponyhof (00-01)

Mit Fiva MC

Nina Sonnenberg aka Fiva stellt die besten Pferde aus "ihrem" Stall vor: Rap, Spoken Word und Slam Poetry. Hauptsache es klingt gut und macht irgendwie Sinn!


Sleepless (01-06)

with Robin Lee

3-5 Uhr
Solid Steel Nachtwiederholung