Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Riem Higazi
30.11.2011
breivik

What is the Definition of Madness?

The British Embassy in Tehran gets ransacked, the UK comes to a virtual stand-still, a film festival dedicated to human rights, re-assessing Stonehenge, and the Norway shooter has definitively been declared insane.

Alle Stories von Rainer Springenschmid
Buchcover: Extreme Rechte in Europa

Rechter Terror in Österreich?

Sind die deutsche und die österreichische Neonazi-Szene vergleichbar? Wie genau ermitteln österreichische Behörden in der rechten Szene? Das BVT und das DÖW geben Antworten.

Alle Stories von Maria Motter
This Human World

Brisante Bilder

Das Filmfestival "This Human World" führt an Orte und zu Ereignissen, die nicht auszublenden sind.

Alle Stories von Riem Higazi
29.11.2011
Unterschrift mittels Fingerabdruck

Old Conflicts and New Drugs

Reality Check Today: Austrian soldiers injured in Kosovo, elections in Congo, panic stations in Brussels?, and the problem with generic drugs from India.

Alle Stories von Daniela Derntl
Zeitunglesen ohne Zeitung

Die Neue Light-Kultur

Der freien Szene in Linz geht das Geld aus. Deshalb haben sich 35 Kulturinitiativen zusammengeschlossen und mit der Aktion "Die neue Light-Kultur" und einem offenen Brief auf ihre prekäre Lage hingewiesen. Der Linzer Vizebürgermeister und Kulturstadtrat sieht das positiv!

Alle Stories von Sammy Khamis
Mariam Mekiwi

Ein Kreuz für das neue Ägypten

Nachdem Mariam Mekiwi über Jahre auf politischen Wandel in Ägypten gewartet hat, darf sie nun endlich ein Kreuz auf einen Wahlzettel setzen und damit den Wandel im Land einleiten.

Alle Stories von Martin Blumenau
28.11.2011
Westbahnhof

Journal 2011. Eintrag 215.

Lügen am Westbahnhof.

Alle Stories von Erich Moechel
Stilisiertes Flugticket und EU-Fahne

EU-Flugdatensystem steht vor der Tür

Im neuen Abkommen zur Übermittlung von Flugpassagierdaten (PNR) an das US-Ministerium für Heimatschutz ist ein künftiges, europäisches System bereits in seinen Kernelementen angelegt.

Alle Stories von Michael Fiedler
WU Rektor Christoph Badelt

Schiedsgerichtet

Ein Schiedsgericht urteilt, die Beteiligten fühlen sich bestätigt, die Situation bleibt unerträglich. Die ewig aktuelle Niederlage des Bildungssystems.

Alle Stories von Paul Pant
Untersuchung beim Arzt

Die Lücken im System

In Österreich leben 100.000 Menschen, die keine Krankenversicherung haben.

Alle Stories von Martin Blumenau
27.11.2011

Journal 2011. Eintrag 214.

Gefangen im Verschwörungstheorie-Fegefeuer.

Alle Stories von Erich Moechel
EU Fahne (schwarz/weiß)

Flugdatenabkommen ist ausverhandelt

Die Europäer konnten keine einzige ihrer zentralen Forderungen durchsetzen. Die Gültigkeit des bis jetzt strikt geheim gehaltenen Abkommens wurde dafür von zwei auf sieben Jahre verlängert.

Alle Stories von Sammy Khamis
26.11.2011
Deeb

The Revolution will be rap-atised

Der arabische Frühling hat nicht nur die Politk sondern auch die Musik verändert.

Alle Stories von Martin Blumenau
25.11.2011

Fußball-Journal '11-132.

... oder auch: Journal 2011. Eintrag 213. Informationspolitik und die Bringschuld der Seufzer.

Alle Stories von Klaus Brunner

Machos und Macheten

Schläge, Missbrauch, Mord. Das ist Alltag für viele Mädchen und Frauen in Mittelamerika.

Alle Stories von Martin Blumenau
24.11.2011

Journal 2011. Eintrag 212.

Betroffenheit als Passiv-Konstruktion und anderer Zuschreibungs-Blödsinn.

Alle Stories von Maria Motter

Privatsphäre? Weg damit!

Intelligenter und solidarischer wird die Welt. Vorausgesetzt, alles läuft nach Christian Hellers Vorstellung von einer Zukunft ohne die vermeintliche Sicherheit Privatsphäre.

Alle Stories von Christian Cummins

The Cloud Forests of Coffee

Poor farmers push for a better life in Nicaragua

Alle Stories von Erich Moechel

Wie Terroristen (nicht) verschlüsseln

Was Breitenmedien seit Jahren über die angeblich raffinierte Kommunikation der Dschihad-Krieger berichtet hätten, sei großteils "aufgeblasener Schwachsinn", sagt der Forensiker Duncan Campbell.

Alle Stories von Martin Blumenau
23.11.2011
Bushido

Journal 2011. Eintrag 211.

Schwule Kanaken-Nazis. Oder: Da musst du durch, Bushido! LEIDER!