Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

12.04.2012
Vladimir Putin

Russia: All Eyes on Astrakhan

With Russian Prime Minister Vladimir Putin set to return to the Kremlin next month for a third term, Russia's political battles have shifted increasingly to the regions, as opposition leaders seek to re-energize their stalled movement for 'free elections.'

Alle Stories von Barbara Köppel
11.04.2012
CO2-Emissionen, Fabrikschornsteine, die Rauch ausstoßen

CO2-Zertifikate: Handeln mit heißer Luft

Wirtschaft und Politik sehen im Emissionshandel ein sinnvolles Instrument zum Klimaschutz. Für Kritiker ist er nichts weiter als ökologischer Ablasshandel. Wir sehen uns an, wie das System in Österreich und der EU funktioniert.

Alle Stories von Rainer Springenschmid
10.04.2012
Cover "Bildung Nervt"

Bernd Schilcher: "Bildung nervt"

Bernd Schilcher, Bildungsrebell der ÖVP, verfasst sein politisches Vermächtnis. Heraus kommt eine Einführung ins österreichische Bildungssystem. Was daran nervt? Fast alles.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
Ausschnitt: beschriebene Schultafel

Bildung nervt: Schulreformen

Zentralmatura, Modulare Oberstufe, Gesamtschule / Neue Mittelschule und Ganztagsschule: Was ist geblieben von den großen Ideen?

Alle Stories von Paul Pant
09.04.2012
Gezeichnetes Jagdmännchen mit Kamera als Waffe

Jagdfieber im Innsbrucker Wahlkampf

Ein Web-TV-Projekt von Innsbrucker Studierenden holt sich die Spitzenkandidatinnen und Kandidaten der Innsbrucker Bürgermeisterwahl vor die virtuelle Flinte.

Alle Stories von Erich Moechel
DDG 1000

USA: 1,6 Billionen Dollar für Hightech-Waffen

Allein die Mehrkosten für Pfusch bei neuen Kampfjets, Drohnen und Kriegsschiffen im "Stealth"-Design haben laut US-Rechnungshof 30 Milliarden Dollar im Jahr 2011 betragen. Waffenbeschaffung steht auf der "Hochrisikoliste" des Rechnungshofs.

Alle Stories von Elisabeth Scharang
08.04.2012
Manfred Nowak

Der Unbeugsame

Sechs Jahre lang war der Menschenrechtsexperte Manfred Nowak als Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen unterwegs, um zu dokumentieren und zu beweisen, dass nach wie vor in 90 Prozent aller Länder gefoltert wird. Ein Doppelzimmer Spezial zum Nachhören.

Alle Stories von Christiane Rösinger
07.04.2012
Graffiti

Kreuzberg bleibt unhöflich

In den letzten Wochen hatte sich mal wieder ganz Berlin, ach was, ganz Deutschland über unser liebes Kreuzberg aufgeregt. Was war geschehen?

Alle Stories von Claus Pirschner
06.04.2012
Die Komani Zwillinge Daniella und Dorentinya mit Hans Jörg Ulreich und Kurosch Allahyari vom Freunde Schützen Haus

FM4 Jugendzimmer live aus dem Freunde Schützen Haus

27 Familien dürfen bleiben. Vielen anderen integrierten Menschen droht nach wie vor die Abschiebung. Die Sendung zum Nachhören.

Alle Stories von Rainer Springenschmid
04.04.2012

Ernsthafte Spaßpartei

Genug von politischer Packelei, Freunderlwirtschaft und Intransparenz? Gründe Deine eigene Liste - die FUFU zeigt wie's geht: 5,7% auf Anhieb und richtig schicke Uniformen.

Alle Stories von Christian Cummins
31.03.2012
Krankenschwester mit afrikanischem Kind

Extreme Medicine - Inside MSF

Young Tyrolean Médecins sans Frontières nurse Priska Bedner on guns, naivity, improvisation and love in a time of cholera.

Alle Stories von  Burstup
30.03.2012
Auge mit Paragrafenzeichen in der Pupille

Verfassungsklage gegen Vorratsdatenspeicherung

Der "Arbeitskreis Vorrat" ruft alle Benutzer von Internet und Telefon auf, sich an einer Sammelklage gegen Überwachung zu beteiligen.

Alle Stories von  Burstup
29.03.2012
Hörsaal

Forum Hochschule

Die ÖH präsentiert nach monatelanger Arbeit ihren "alternativen Hochschulplan".

Alle Stories von Erich Moechel
Handy mit Maske

Wie man die Vorratsdatenspeicherung umgeht

Verteilung der eigenen Daten auf mehrere Anbieter und gezielter Wechsel der Kommunikationskanäle machen die Analyse von Verkehrsdaten schwierig bis unmöglich. Kriminelle wissen das längst, Normalbürger in der Regel nicht.

Alle Stories von Ali Cem Deniz
28.03.2012
Inan Türkmen

Wer hat Angst vor Inan Türkmen?

Die Reaktion auf den angeblichen „Anti-Sarrazin“ zeigt, dass die österreichische Mehrheitsgesellschaft sich mit Minderheiten immer noch schwer tut.

Alle Stories von Christian Fuchs
24.03.2012
Fallender

Ich bin minderjährig, holt mich hier raus!

„The Hunger Games – Die Tribute von Panem“ ist zugleich actionlastiger Blockbuster und bittere Sozialsatire.

Zaun

"Mein Leben ist hier"

Seit acht Jahren lebt die aus Armenien stammende Familie Karapetjan in Österreich. Jetzt droht die Abschiebung.

Alle Stories von Riem Higazi
23.03.2012
Vater mit Kind

Reality Check: Guns A-Blazin' and Love is All Around

The latest on the shootings in France, the Pope Goes to Mexico, American soldier to be charged with murder, Israel HEARTS Iran, and the pros and cons of neuroscience.

Alle Stories von Erich Moechel
21.03.2012
Tresor

Millionen für die Vorratsdatenspeicherung

Für die Vorbereitung auf die anlasslose Speicherung von Verkehrs- und Geodaten sind bereits jetzt Kosten jenseits von zwanzig Millionen Euro angefallen. 80 Prozent davon zahlt man als Steuerzahler, den Rest als Kunde.

Alle Stories von Michael Fiedler
20.03.2012
Österreichisches Parlament

Nebenjob Politiker?

Wo liegen die Grenzen zwischen Politik und Wirtschaft, zwischen Nebenberuf und Lobbyismus, zwischen Interessenskonflikt und Korruption?