Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
17.03.2012

Die FM4 Charts vom 17. März 
16.03.2012

Argentinian writer and journalist. At the age of 19 he found himself in the middle of the Falklands War. His reflections 30 years later on this Saturday's Reality Check Special. 
Der US-Philosoph Gary Steiner tritt für ein Ende des Anthropozentrismus ein. 
Reality Check: Victor Orban tells the EU to mind its own business, refugees in South Sudan need help before the rain comes, the cost of the London Olympic Village, the poignant story of a Syrian student, and the 'Twitterfication" of old-school media. 
15.03.2012

Reality Check: Syria - one year of revolution, the Israeli-Palestinian ceasefire that hasn't ceased, the ICC convicts its first war criminal, double-standards in Morrocan women's rights, and can LSD cure alcoholism? 
Weltweit sind bereits Hunderte Helikopterdrohnen der Firma Schiebel im Einsatz. Die modernste Drohne der Luftwaffe Israels, der Dominator II, wird von Diamond Air in Wiener Neustadt gebaut und in Israel aufgerüstet. 
14.03.2012

Die Journalistin Sibylle Hamann war undercover als Putzfrau unterwegs und erzählt von einer Welt voller Lügen und Scham. 
Die ÖVP-nahe Schülerunion präsentiert ihre Kampagne "Bildungsverlierer - Wir wollen keine werden".

13.03.2012

Der unibrennt-Prozess ähnelt dem der TierrechtsaktivistInnen. Hier soll herausgefunden werden, ob die Beschuldigten getan haben, wofür sie bereits bestraft wurden. Der Verfassungsschutz experimentiert. 
AMS-Kursteilnehmer können auf ungeschützte Ordner zugreifen, in denen die Daten anderer Arbeitsuchender liegen. 
Immer mehr Fixies, Courier-Bags und alte italienische Stahlrahmen bevölkern die urbanen Radwege. Warum wollen so viele Radfahrer wie Fahrradboten aussehen? 
12.03.2012

Post Kony2012, the world is clearly interested in Uganda. Let's address its most pressing problems 
Ab heute wird eine Petition gegen Vorratsdatenspeicherung im Bundesrat behandelt, währenddessen läuft die Unterschriftenaktion weiter. Die Bürgerinitiative AK Vorrat Österreich peilt 100.000 Unterzeichner an. 
10.03.2012

Ein Abschied ohne Ehren, dafür mit Vuvuzelas - der Zapfenstreich für den deutschen Bundespräsidenten Christian Wullf. 
Wie männlich müssen sich weibliche Politikerinnen geben? Wie können Frauen in der Politik bestehen? Barbara Blaha und Sylvia Kuba haben dazu ein Buch geschrieben. Die Autorinnen im Interview. 
09.03.2012

Zu Gast im FM4 Jugendzimmer: #unibrennt-AktivistInnen, denen zunächst die "Bildung einer terroristischen Vereinigung" vorgeworfen wurde und die nun wegen "versuchter Brandstiftung" angeklagt sind. Am Dienstag startet der Prozess. 
Corinna Milborn im Interview zur geplanten Reform der Strafprozessordnung im Zuge von Hausdurchsuchungen 
A year on from the disaster, Japanese people don’t want nuclear power but are unsure how to replace it. 
08.03.2012

In einem kleinen Cowboydorf kämpft eine Hand voll Frauen gegen Gewalt und Machismus. Teils mit drastischen Mitteln. 
Sex sells - auch in der Spielzeugabteilung 