Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Joanna Bostock
26.04.2012
nine year old Liberian child soldier

A Landmark Day for International Justice

Reality Check: He once allegedly offered supermodel Naomi Campbell a fist full of diamonds - now Charles Taylor faces sentencing at the end of a 5 year war crimes trial

Alle Stories von Barbara Köppel
EU Flagge (gemalt)

Brüssel, do you hear me?

Seit 1. April 2012 können EU-BürgerInnen länderübergreifende Bürgerinitiativen organisieren, und sich so in Brüssel Gehör verschaffen. Wie funktioniert das neue Demokratie-Tool?

Alle Stories von  Burstup
Protestierende Studis in Verkleidung

Wieder Protest in der Uni Wien

Studierende blockieren die Eingänge zum Sitzungsaal, wo der Senat über die autonome Wiedereinführung der Studiengebühren abstimmen will.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
24.04.2012
halle

Was zählt, ist die Idee: Schmiede12

Von 13. Bis 23. September wird in der Alten Saline wieder vernetzt und gemeinsam Ideen und Projekte produziert. Bis 31. Mai kann man sich noch anmelden!

Alle Stories von  Burstup
torte

Torte und Worte

Aktionismus, neue Demonstrationen und ein Artikel von Robert Menasse

Alle Stories von Charles Maynes
Licht und Schatten

Russia: Of Patriarch and Pussy Riot

The case that has divided Russia over questions of free speech, tolerance, and taste.

Alle Stories von Simon Welebil
23.04.2012

"Der Kampf um globale soziale Rechte"

Transnationales Recht ist ein Herrschaftsinstrument der globalen Konzerne. Doch es kann auch untergraben werden, wie Andreas Fischer-Lescano und Kolja Möller zeigen.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
Eine Braut, die geküsst wird

Verdacht auf "Scheinehe"

Viele Ehen zwischen ÖsterreicherInnen und Drittstaatsangehörigen stehen unter dem Generalverdacht, nur für den Aufenthaltstitel eingegangen worden zu sein. Um das zu beweisen, kann die Polizei Schubladen durchwühlen und an Kopfpölstern schnuppern.

Alle Stories von Rainer Springenschmid
YouTube Schriftzug

Künstler – Piraten 1:1

YouTube und die GEMA trafen sich vor dem Hamburger Landgericht – und beide haben gewonnen. Was das "richtungweisende" Urteil für Deichkind, Sven Regener und uns bedeutet.

Alle Stories von Christiane Rösinger
21.04.2012
Haus in Berlin

Gentrification, Gentrification

Das ewige Thema in Berlin

Alle Stories von Joanna Bostock
Nicolas Sarkozy

Vive L'Election!

It looks like the election watchdog in France has found a way to stop Twitter, Facebook and other social networks breaking the embargo on the announcement of the results of Sunday’s presidential election.

Alle Stories von  Burstup
Grafik: Strahlenwerte in Japan

Radioaktivitäts-Messung selbstgemacht

Das als Folge der Atomkatastrophe von Fukushima entstandene Netzwerk Safecast ermöglicht Menschen, eigene Geigerzähler zu bauen, sie zu vernetzen und die Daten online auszuwerten.

Alle Stories von Erich Moechel
19.04.2012
Stilisiertes Flugticket und EU-Fahne

EU-Flugdatensystem kommt im Herbst

Parallel zur Verabschiedung des Abkommens mit den USA arbeitet die EU-Kommission bereits an einem eigenen, europäischen System. Wie aus Diplomatenkreisen zu erfahren war, wird im September bereits ein Entwurf präsentiert.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
Clowns

"Weil man uns den Bachelor klaut!"

Donnerstag Vormittag haben Studierende kurzfristig das Rektorat der Uni Wien besetzt. Sie wehren sich gegen die Abschaffung des Bachelors Internationale Entwicklung.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
17.04.2012
Person, die Boden mit Harke bearbeitet

Mit Harke und Sichel

Heute Vormittag hat Wiens erste Landbesetzung stattgefunden. Auf einem ehemaligen Versuchsacker der BOKU in Jedlersdorf haben etwa fünfzig bis sechzig AktivistInnen angefangen, Gemüse anzubauen.

Alle Stories von Erich Moechel
16.04.2012
Flugzeug bei der Landung

Flugdatenabkommen vor Verabschiedung

Für das Plenum des EU-Parlaments am Donnerstag zeichnet sich eine Pro-Mehrheit ab. Ein Teil der Ja-Stimmen wird aus den fehlenden Optionen der Europäer, den USA in Sachen Datenschutz entgegenzutreten, resultieren.

13.04.2012
Wohin kommt mein Müll: Müllberge

I break for litter

My Reality: Let's do it! Austria - Von der Idee, die Welt aufzuräumen.

Alle Stories von Simon Welebil
Ilias Dahimène von Seayou Records

Geht es überhaupt ums Urheberrecht?

Die Urheberrechtsdiskussion erschöpft sich im Moment in Reizwörtern und Ideologien.

Alle Stories von Erich Moechel
Mit "ACTA" überklebter Mund

ACTA mit schwerer Schlagseite

EU-Unternehmen müssen befürchten, von übermächtigen Rechteinhabern aus den USA mit den im Abkommen vorgesehenen Sanktionen aus dem Markt gedrängt zu werden. Immer mehr EU-Parlamentarier springen ab.

Alle Stories von Paul Pant
12.04.2012
Lehrling bei Jugend am Werk

ÖGB-Jugend will mehr Geld für Lehrlinge

Die Gewerkschaftsjugend beklagt, dass die Bereitschaft in den Betrieben abnimmt, Lehrlinge auszubilden. Die Wirtschaft wiederum jammert, dass Fachkräfte fehlen. Brauchen wir eine Neuregelung der Lehrstellenförderung?