Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Zita Bereuter
26.06.2012
Haus

Peršmanhof

"70 Jahre Verdummung durch die deutschnationale Propaganda, dass die Partisanen Banditen seien, hat natürlich ihr Werk getan." Jetzt ist das Partisanenmuseum neu eröffnet und will Mut zum Widerstand machen.

Alle Stories von Markus Zachbauer
comic

Nagellack und Bunsenbrenner

"Science: It's a girl thing!" - Die vielleicht bisher dümmste PR-Kampagne der EU-Kommison.

Alle Stories von Sammy Khamis
25.06.2012
Mohamed el Deeb

Musik zwischen Pop und Politik

Ägypten hat einen neuen Präsidenten: Mohamed Mursi. Um ihn herum lärmt die neue ägyptische Popkultur.

Alle Stories von Christian Fuchs
23.06.2012
Titelbild der Serie "Awake"

TV Trio Infernal (1)

Plaudereien dreier Filmbesessener, die sich diesmal dem Bildschirm widmen. Und den Mad Men am Rande des Nervenzusammenbruchs, von „Breaking Bad“ bis „Homeland“.

Alle Stories von Martin Blumenau
22.06.2012
Griechenland Gesichtsbemalung

EM-Journal '12-58.

Politischer Einwurf zwischendurch: Hinterhof-Denken. Wie Europa mit den Schweinehunden bellt. Ein Aperçu zu Deutschland - Griechenland.

Alle Stories von Riem Higazi
Manfred Nowak

Enter the Ninja

Reality Check Saturday Special with Manfred Nowak: "Torture - A Personal Story"

Alle Stories von Robert Glashüttner
Logo Elevate Festival

Wettbewerb zur Weltverbesserung

Das Elevate Festival in Graz kümmert sich seit acht Jahren um gesellschaftspolitisch wertvollen Diskurs und nachhaltige Projekte aus Wirtschaft, Umwelt, Politik und Kunst. Jetzt gibt es einen dazugehörigen Award.

Alle Stories von Simon Welebil
20.06.2012
Schrift auf blauem Grund

Glanz und Elend der Political Correctness

Matthias Dusini und Thomas Edlinger widmen sich in ihrem Essay "In Anführungszeichen" einem kontroversiellen Thema.

Alle Stories von Paul Pant
Afrikanische Flüchtlinge in einem Boot

Zum Weltflüchtlingstag: Schiffe der Solidarität

Ein Interview mit Dieter Behr, einem der Organisatoren der Plattform Afrique-Europe-Interact, die sich für die Rechte von Bootsflüchtlingen aus Afrika einsetzt.

Alle Stories von Erich Moechel
19.06.2012
Mit "ACTA" überklebter Mund

ACTA im letzten Parlamentsausschuss

Für die entscheidende Abstimmung am Donnerstag in Brüssel sind wieder Geschäftsordnungstricks der verbliebenen ACTA-Befürworter zu erwarten. Man versucht, eine Verschiebung zu erreichen.

Alle Stories von Paul Pant
frustrierter Banker

Economy Death Match: Banken verstaatlichen?

Bei der Griechenland-Wahl war es wieder einmal Thema: Alle Banken, die Hilfsgelder und Garantien vom Staat erhalten haben, sollen verstaatlicht werden. Das fordert Syriza, das Bündnis der radikalen Linken. Die Banken verstaatlichen? Warum eigentlich nicht?

Alle Stories von Christian Cummins
18.06.2012
Wandschmierereien

Racism and Poland

As racism and anti-Semitism charges theaten to overshadow Poland`s party, grass-roots activists show the country's kinder, more tolerant face.

Alle Stories von Sammy Khamis
Demonstranten in Ägypten

Military Republic of Egypt

Ägypten wählt und es entscheidet sich in weiten Teilen gegen die Revolution. Zumindest auf den ersten Blick.

Alle Stories von Martin Blumenau
16.06.2012
Rufezeichen auf Fußballrasen-Hintergrund

EM-Journal '12-42.

Besserwissereien zwischendurch (8): die Geschichte von Cristiano und Zlatan, oder: die männliche Angst vor der Feminisierung des Spiels.

Alle Stories von Christian Cummins
15.06.2012

What Can We Expect From Rio + 20?

A future that is more green and less mean? A Saturday Reality Check Special on the third UN Earth Summit (12-13).

Alle Stories von  Burstup
Vienna Pride Mitarbeiter

Vienna Pride

Beratung, Information und Unterhaltung: Seit einer Woche steht vor dem Wiener Rathaus das "Vienna Pride"-Village.

Alle Stories von Erich Moechel

Briten wollen Briefpost überwachen

Die neue "Communications Data Bill" sieht nicht nur eine Verkehrsdatenspeicherung der gesamten Internetaktivitäten vor. Sie wird auch flächendeckend auf die Briefpost ausgeweitet.

Alle Stories von Robert Zikmund

"A spiral of crisis and refinancing"

James K. Galbraith, star-economist and son of even more star-economist John K. Galbraith in an interview.

Alle Stories von Erich Moechel
13.06.2012

NATO mit neuer Cyberwar-Doktrin

Während der militärische Supervirus "Flame" analysiert wird, drohen USA und NATO nun ganz offen mit Cyberangriffen. Sogar die deutsche Bundeswehr entwickelt offiziell Angriffskapazitäten.

Alle Stories von Riem Higazi

Re-imagining Afghanistan through circus

My old and dear friend Adnan, juggles war-reporting with his need to help kids affected by war.