Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
18.07.2012

A first-hand account of Syria, right now. 
2001 kam es beim G8-Gipfel in Genua zu Ausschreitungen, erst letzte Woche sind die Prozesse dazu endgültig zu Ende gegangen. Die AktivistInnen von damals wurden zu Haftstrafen von bis zu 15 Jahren verurteilt. 
Reality Check: The results of the historic elections in Libya and a just-published Human Rights Watch report condemns President Hugo Chavez as he seeks re-election in Venezuela. 
17.07.2012

Was Frank Ocean, Queen Latifah und Anderson Cooper (nicht) gemeinsam haben. Und warum das den amerikanischen Hip Hop verändern könnte. 
16.07.2012

Am Dienstag zu Gast in FM4-Connected: Claudia Gamon, junge Liberale, Studentin, Bloggerin. Zum Nachhören. 
14.07.2012

In Oberösterreich überlegt man, für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren ein Alkohollimit bei 0,5 Promille einzuführen. 
Am Kottbusser Tor im Berliner Stadtteil Kreuzberg sitzen die Protestler von Kotti & Co in einer Bretterhütte und trotzen den Naturgewalten. 
13.07.2012

Das europäische Saatgut-Monopol wurde gekippt. Bauern dürfen also ab sofort ihr eigenes, nicht-lizensiertes Saatgut verwenden. Oder nicht? 
11.07.2012

Nach neun Monaten geht der Untersuchungsausschuss zu Korruption ohne Zwischenbericht auf Sommerpause. Nicht so schlimm, findet Politologe Thomas Hofer. Ein FM4 Interviewpodcast. 
10.07.2012

Es dauerte nur 48 Stunden, da landete die Ukraine nach dem Ende der EM auf dem harten Boden der politischen Realität. Korruption, Zensur und politische Justiz geben wenig Grund für Optimismus. 
09.07.2012

The very curious case of the Egyptian Parliament, the Libyan elections, and South Sudan celebrates its first birthday. 
04.07.2012

Mit der riesigen Mehrheit gegen das Anti-Piraterie-Abkommen hat das Parlament der Kommission die Quittung für die Geheimhaltungspolitik rund um ACTA überreicht. Aus Österreich kam keine einzige Pro-Stimme. 
03.07.2012

Fiskalpakt-Rebellen in der SPÖ. Ein Interview mit der Nationalratsabgeordneten Sonja Ablinger. 
01.07.2012

Die Kulturszene in der ukrainischen Hauptstadt pulsiert, und die jungen Künstler gewinnen immer mehr an Selbstbewusstsein, auch gegenüber der Machtelite. 
Zum achten Mal fand am Samstag die Gay Pride in Bukarest statt. Unter massiver Polizeipräsenz. Zur Sicherheit der Demonstranten, wie Veranstalter und Polizei betonen. 
30.06.2012

USA, Frankreich, Russland, Ägypten, Griechenland. 2012 ist das Jahr der Wahlen. Schicksalswahlen vielleicht. Am Sonntag findet eine solche Wahl in Mexiko statt. Unter lautstarkem Protest. 
Die politisch und psychohygienisch bitter nötige aber sportlich zu frühe Verabschiedung von Deutschland. 
28.06.2012

Das Sommersemester auf den Unis geht zu Ende. Einmal mehr standen Studiengebühren, Einsparungen und Proteste im Vordergrund. Ein Rückblick auf das Unijahr 2011/12. 
27.06.2012

Scharfe Kritik am ESM gibt es von Links nach Rechts. In FM4-Connected war Christian Felber von Attac zu Gast, wir haben mit ihm versucht die Frage klären, warum sich in diesem Thema rechte und linke Gruppen einig scheinen. 
Die Schwulen- und Lesbenparade polarisiert die bulgarische Gesellschaft jedes Jahr ausf Neue, allerdings können sich die Teilnehmer vier Jahre nach der ersten ein bisschen sicherer fühlen. 