Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Hanna Silbermayr
26.09.2012
Spanische Demonstranten

Die wild gewordene Meute

1.300 Polizisten, 64 Verletzte, 35 Festnahmen. Dies ist die Bilanz der Straßenschlacht, die Dienstag Nacht zwischen Polizei und Demonstranten rund um das spanische Parlament tobte, während die Politiker drinnen neuerliche Kürzungen beschlossen.

Alle Stories von Robert Zikmund
Intellektueller Jean Ziegler

Neues vom Raubgesindel

Ein Interview mit Jean Ziegler, dem Popstar der internationalen Globalisierungskritik, anlässlich seines akutellen Buches "Wir lassen sie verhungern".

hungerndes Kind

Auf der Flucht

Unter welchen Bedingungen Flüchtlinge und Vertriebe leben, und wie die Hilfe vor Ort funktioniert, ist noch bis 7. Oktober im Rahmen der "Langen Woche der Flucht" am Wiener Karlsplatz zu sehen.

Alle Stories von Christian Cummins
Ein Fuß

"They are not living, they are just suffering"

This week`s riot in a chinese Foxconn factory have highlighted tension on the electronic gadget production lines.

Alle Stories von Olja Alvir
25.09.2012
Deutsche

Piefke Connection

Die "Piefke Connection" hat als lockerer Verein zum gemeinsamen Fußball-Schauen begonnen. Heute ist sie Netzwerk und Selbsthilfegruppe für Deutsche in Österreich.

Filmausschnitt aus Ed Moschitz "Mama Illegal"

"Illegalität sieht man nicht"

Ed Moschitz erzählt in seinem ersten Dokumentarfilm "Mama Illegal" von moldawischen Frauen, die illegal in Österreich arbeiten. Im Interview mit Erika Koriska erzählt er von den Hintergründen des Films.

Alle Stories von Martin Blumenau
Frank STronach

Journal 2012. Wo Stronach richtig liegt.

Huhn und Korn: Frank Stronach zeigt die größte Schwäche des politischen Journalismus auf; weil er er ist, schaut aber keiner hin.

Alle Stories von Christian Cummins
24.09.2012
Bergbach, die Isel

The Shadows of the Energiewende

A hydroelectric project has bitterly divided an East Tyrolean valley. When is green not green?

Alle Stories von Joanna Bostock
21.09.2012
Beige Soldatenstiefel

The End of the Surge

Reality Check: extra troops leave Afghanistan; France & Mohammed Cartoons; GM crops; Ig Nobel Awards.

Alle Stories von David Pfister
Soldat als Fötus

Dalton Trumbo: "Und Johnny zog in den Krieg"

Der moderne Klassiker der Antikriegsliteratur aus dem Jahr 1939 wurde neu übersetzt.

20.09.2012
Parlament, verschwommen

Vertrauenskiller U-Ausschuss

Wie sehr schaden die turbulenten Ereignisse der letzten Tage dem Vertrauen in die Politik? Deine Meinung ist gefragt!

Alle Stories von Joanna Bostock
Wissenschafter

Big Bang Theory

Reality Check: Higgs Boson research; how to reform parliamentary enquiries; Romney’s debacle; Italian extraordinary rendition verdict.

Alle Stories von Erich Moechel
Internet Explorer

Preisexplosion auf dem Virenmarkt

Hochkarätige Sicherheitslücken wie die aktuellen im Internet Explorer seien auf dem Schwarzmarkt schon rund eine Million Dollar wert, sagt Sicherheitsexperte Franz Lehner.

Alle Stories von Joanna Bostock
19.09.2012
Syrische Rebellen machen das Victory-Zeichen

Syria: Looking over the Border

Tony Cheng reports from the Turkish/Syrian frontier; Romney’s political clangers; U-Ausschuss uncertainty

Alle Stories von Irmgard Wutscher
Schweizer Radplakette

Die Velovignette

In der Schweiz gab es bis vergangenen Dezember eine Versicherungsvignette für Fahrräder. Davor sogar eine Nummerntafel. Jetzt ist beides abgeschafft.

Alle Stories von Rainer Springenschmid
Fahrrad

Gleiches Recht für alle?

Für Auto- und RadfahrerInnen sollen die gleichen Regeln gelten, fordert die Wiener ÖVP. Das hätte ein paar recht skurrile Konsequenzen.

Alle Stories von Daniela Derntl
18.09.2012
Wir, Buchcover von Wir müssen leider draußen bleiben

Kalt und Kälter

Kathrin Hartmanns Buch "Wir müssen leider draußen bleiben" ist eine Philippika über die zunehmende Entsolidarisierung der Mittelschicht mit den Menschen, die an und unter der Armutsgrenze leben.

Alle Stories von  Burstup
Gabriela Moser

Ausgemosert

Das vorzeitige Ende des Korruptions-U-Auschusses wurde in letzter Minute verhindert - durch einen taktischen Rückzug der Vorsitzenden Gabriela Moser.

Alle Stories von Robert Zikmund
E10 an der Tankanzeige

Vom Schnitzel im Tank und den bösen Spekulanten

Wie der Umweltminister am E10 hängt. Ein Kommentar.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
17.09.2012
Jacke mit Zivildienst-Aufnäher

Freiwillig Zivildienst?

Sollte die Wehrpflicht in Österreich ausgesetzt oder gar abgeschafft werden, gäbe es auch keine Zivildiener mehr. Ihre Arbeit könnte dann von Freiwilligen erfüllt werden, die ein Sozialjahr leisten. Eine sinnvolle Lösung? Wir diskutieren in FM4 Connected.