Thema: Netzpolitik
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
06.09.2010

"Minecraft" erinnert uns an die Freuden des Sandkastenspiels. 
04.09.2010

Das Repair-Manifesto, Animationsfilme, Expanded Interface und außerirdische Artefakte. 
03.09.2010

Schreiende Roboter, Gemüsefarmen am Fenster, leuchtende Tanzoutfits, Geruchswolken wie beim Kirtag. Und das FM4-Videoteam ist mittendrin! 
Sind wir noch zu retten? FM4 sendet live aus der alten Tabakfabrik. 
02.09.2010

Das Wiener Indie-Games-Studio Broken Rules hat sein Weltendrehspiel "And Yet It Moves" überarbeitet und für die Wii veröffentlicht. 
01.09.2010

turn Twitter into your daily paper. 
31.08.2010

8-Bit-Musik, roh und unverfälscht. Ein Open Mike am 1. September, mit Robert Glashüttner und Operator Burstup. 
"LIMBO" ist morbide und wunderschön. Traditionelles Game Design trifft auf eine künstlerisch wertvolle Präsentation. 
30.08.2010

Das Ars Electronica Festival kümmert sich dieses Jahr verstärkt um Nachhaltigkeit und Wiedergutmachung. 
26.08.2010

Wie sich Web-Inhalte auch ohne Bezahlschranken und Werbung finanzieren lassen könnten. 
25.08.2010

Während die gamescom alle kommerziellen Seiten der Videospielbranche vertritt, trifft man im Kölner Stadtteil Ehrenfeld auf alternative Spielformen. 
23.08.2010

World of Warcraft geht mit "Cataclysm" in die dritte Runde. Fertig ist die Erweiterung noch nicht, die Beta-Version ist allerdings jetzt schon beeindruckend. 
21.08.2010

Die gamescom ist durchsetzt von neuen Bewegungs-Interfaces und 3D-Spielereien. Auf der Softwareseite begeistern Spielewelten mit mysteriösen Landschaften. Und Michael Jackson. 
19.08.2010

Die Spielemesse gamescom in Köln birgt schon im Vorfeld neben manchen Glanzlichtern einige Unarten. Erste Eindrücke mittels einer unsortierten Liste. 
10.08.2010

Die unspektakuläre Geburt des Internet in Österreich. 
Das Internet hat unser Leben verändert. Die Welt aber nicht. 
09.08.2010

In Wien startet mit dem Semester 2010/2011 eine neue Schule für Videospiel-Design. 
28.07.2010

using technology to make the world a better place 
21.07.2010

Die Technologie "Kinect" erhebt den Körper zum einzigen Steuergerät für Videospiele. Warum die Xbox-Strategie für Gelegenheits-Gamer auch langfristigen Erfolg haben sollte. 
20.07.2010

Das innovative iPhone-Musikprogramm "RJDJ" hat sich zu einer der beliebtesten Apps gemausert. Jetzt gibt es etwas Neues. 