Thema: Netzpolitik
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
14.07.2010

taking a look at some alternatives. 
10.07.2010

Bei Online-Games werden alte Spielkonzepte aufgewärmt, simplifiziert und als soziale Erlebnisse verkauft. Doch der Markt steht erst am Anfang seiner Evolution. 
06.07.2010

Was für ein Leben, Spielen, Arbeiten. Die hochinteressante Web-Doku "The Hax Life" zeigt Pro-Gamer-Alltag in Südkorea. 
05.07.2010

"Singularity" ist ein neuer First-Person-Shooter mit viel Geschichte und wenig Bewegungsfreiheit. Robert Glashüttner und ich üben uns in der gemeinsamen Erörterung. 
01.07.2010

Ein geschichtlicher Abriss zur neuen Körperlichkeit beim Videospielen. 
Die Stadt Wien fördert mit dem "Content Award 2010" zum zweiten Mal Kreative, die in digitalen Bereichen tätig sind. 
23.06.2010

Ein kurzes Lob und ein langes Abschweifen. 
14.06.2010

1.0 bis 3.0 sind die beliebtesten Metaphern geworden, wenn es um neue Versionen von was auch immer geht. Ein Netz-Aktivist nutzt die Nummern sogar, um über Gesellschaft und Sexualität zu reden. 
Ich hab ein kleines Problem mit der Datenschutzdebatte, wie sie gerade vor allem um Facebook geführt wird. Ich glaube, in der gerechtfertigten Kritik verbirgt sich trojanisch eine schlechte Einstellung. 
12.06.2010

In "Alpha Protocol" werden Spieler unsanft mitten in die Weltverschwörung geworfen. 
10.06.2010

Datenklau, Raubkopierer, Verbrecher, Knast. In Sachen Filesharing steht die Angst im Vordergrund. 
09.06.2010

Find out just how focused and multitaskable you really are. 
08.06.2010

Der Publikumsjoker in der Millionenshow hat (fast) immer recht, durch das Internet wächst die kollektive Intelligenz unaufhaltsam. Blöderweise machen uns die Emotionen immer wieder einen Strich durch die Rechnung. 
03.06.2010

Stell' dir vor, du kaufst ein Spiel und musst es selbst bauen. 
02.06.2010

Die Partnersuche via Internet ist geprägt von ausgefüllten Fragebögen und pragmatischer Anbahnung. Wir bringen einen Themenschwerpunkt und wollen eure Geschichten hören. 
01.06.2010

Sometimes there's nothing else to do but jump n run. 
29.05.2010

Auf der SIGINT diskutieren Hacker, ob sie die Weltherrschaft übernehmen sollen. Vorher müssen sie aber aufhören, Bilder von nackten Frauen aufzuhängen. 
Einmal im Jahr versammeln sich die Fans von Commodore-Computern der achtziger Jahre. In einer Disco in Wien schwelgen sie in Erinnerungen und präsentieren neue Projekte. 
24.05.2010

Vom Bettler zum Helden. Vom Ein-Mann-Game nach Hollywood. "Prince of Persia" erlebt die Geschichte, die es erzählt, selbst. 
22.05.2010

Die Verlockung des kleinen Spielchens wird unausweichlich. Ein neuer Vorstoß in den aufstrebenden Markt der Social Games. 