Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Netzpolitik"

Netzpolitik

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von  Burstup
08.04.2011
Galaxy on Fire 2 Still

Galaxy On Fire 2

Das Spielgenre der Space-Sim erobert Mobiltelefon und Tablet.

Alle Stories von Erich Moechel
05.04.2011

EU: Meldepflicht für Überwachungsequipment

Die Ausfuhr von "Monitoring Centers" für Polizei und Geheimdienste in Länder, in denen Menschenrechtsverletzungen passieren, wird meldepflichtig. Das beschloss das EU-Parlament heute mit denkbar knapper Mehrheit.

02.04.2011
Wiedersehen mit Wrestling-Showlegenden

Ein Wiedersehen der Show-Legenden

Das World Wrestling Entertainment geht weiter. Nun treten alte und neue Charaktere der ewigen Action-Seifenoper gegeneinander an - im Stadion und virtuell als Videospiel.

Alle Stories von Erich Moechel
01.04.2011

Exportkontrollen für Überwachungstechnologien

Im EU-Parlament wird nächste Woche darüber abgestimmt, ob bisher unkontrolliert exportierbares Equipment zur Überwachung von Telefonienetzen und Internet genehmigungspflichtig wird. Den Entwurf hat der Österreicher Jörg Leichtfried (SPE) verfasst.

Alle Stories von Erich Moechel
25.03.2011
patronen

Export von Überwachungstechnik an Diktaturen legal

Deutsche Firmen können weiterhin Überwachungssysteme für Telefonie und Internet für "Strafverfolger" in Syrien, Bahrain und dem Jemen liefern. Das bestätigte das deutsche Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf Anfrage von ORF.at.

Alle Stories von Robert Glashüttner
24.03.2011
Comic aus Computerspiel

Der Schmäh mit 3D

Nintendo erweitert seine tragbare Spielkonsolenfamilie DS um einen ganz netten 3D-Effekt. Das ist auf den ersten Blick unspektakulär, sollte aber auch nicht unterschätzt werden.

Alle Stories von Robert Glashüttner
23.03.2011
netzkabel

Der Markt wird's schon regeln

Die Vorgaben zur Regelung der Netzneutralität sind von Seiten der EU sehr liberal ausgefallen. Man hofft auf faire Produkt- und Preispolitik seitens der Internet Provider.

Alle Stories von Arthur Einöder
springerstiefel

Neonazi-Website hört auf

Das wichtigste Medium österreichischer Neonazis dreht sich selbst ab. Bloß: Warum?

Alle Stories von Robert Glashüttner
22.03.2011
Internetkabel

Das kastrierte Internet

Hohes Datenaufkommen und überlastete Leitungen bringen Internetanbieter auf eine schlechte Idee: das Netz regulieren und in Einzelteile zerlegen zu wollen.

Alle Stories von Anna Masoner
Handyortung

Was (Handy)Daten verraten

Aus Protest gegen die Vorratsdatenspeicherung gibt ein deutscher Politiker freiwillig Einblick in seine Telekommunikationsdaten.

Alle Stories von Felix Knoke
21.03.2011
Kurven-Grafik

Spielideen: Rolle rückwärts

Warum gibt es eigentlich keine Spiele, die der Spieler in seiner stärksten Form beginnt und in seiner schwächsten beendet? Mein Versuch einer neuen Spielidee: Rückwärtslevelnde Rollenspiele.

Alle Stories von Erich Moechel
Kabel

Internetüberwachung mit 60 Gigabit/sec

Auf der Überwachermesse ISS in Dubai wurden auch die Geräte zur Netzwerkontrolle des deutschen Hitech-Unternehmens ipoque präsentiert. Geschäftsführer Klaus Mochalski über "bedenkliche Aufträge" und wann der Graubereich in tiefschwarz übergeht.

Alle Stories von Roland Gratzer
19.03.2011
Japans Regierungschef Edano

Die Nicht-Information der Blaumänner

Japans Regierung muss viel Kritik für ihre mangelnde Informationspolitik einstecken. Da hilft es auch nichts, den schwarzen Peter an Tepco abzugeben.

Alle Stories von Robert Glashüttner
18.03.2011
Sarah Kerrigan

From Babe to Bitch

Sexuell aufgeladen oder intrigant und durchtrieben? Videospielheldinnen gehen einen langsamen, aber stetigen Weg abseits zweier Extreme.

Alle Stories von Erich Moechel
14.03.2011
leckendes wort: SIRPNet

"Pfusch-PCs" im geheimen SIPRNet

Ein Hearing im US-Senat brachte haarsträubende Details über fehlende Sicherheitsstandards im militärischen Backbone zu Tage. Die von WikiLeaks veröffentlichten Dokumente stammen sämtlich aus dem SIPRNet, das frühestens 2013 besser gesichert sein wird.

Alle Stories von Felix Knoke
09.03.2011

Mal woanders spielen

Es gibt immer neue Spielplätze, es gibt immer ein mehr und es gibt immer ein neu. Eine klitzekleine Surf-Empfehlung zu Browser-Sprengen mit Spielkraft.

Alle Stories von Erich Moechel
07.03.2011
Verbotsschild

Internetsperren gegen Filesharer

Seitens EU-Kommission und Ministerrat ist ein neuer Versuch angelaufen, private Filesharer mit kriminellen Geschäftemachern gleichzustellen. Überwachungs- und Sperrverpflichtungen für Internetprovider stehen damit wieder im Raum.

Alle Stories von Cornelia Lee
04.03.2011
CeBit

Die CeBit 2011

3D, die Cloud und Roboter - ein kleiner Auszug davon, was es in Hannover so alles zu sehen gab

03.03.2011
Zeichnung

Der Heilige Gral der Videospiele

"Developers, Developers, Developers!" - wäre Microsoft-Chef Steve Ballmer bei der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco, er würde vielleicht wieder in einen seiner lautstarken Freudentaumel ausbrechen. Wir springen ein.

Alle Stories von Cornelia Lee
02.03.2011
CeBit

Zum ersten Mal auf der CeBit

Eine Placebo-Unterteilung, die Sache mit den Visitenkarten und warum hat mir keiner früher von dem Pressetaxi erzählt.