Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Netzpolitik"

Netzpolitik

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Roland Gratzer
19.06.2011

Bitte keine Tsunami-Metaphern!

Gedankenfetzen zum Thema "Informationsmanagement". Sinnstiftende Bewertung kann gerne an Gatekeeper Ihres Vertrauens ausgelagert werden.

Alle Stories von Cornelia Lee
18.06.2011

Female Geekery

W-LANs hacken, Solarzellen basteln und Barbies verdrahten am Make Me Festival in Belgrad

Alle Stories von Erich Moechel
16.06.2011
Stanton, Schischka, Adegbite, Hypponen

Viren: "Android wird das neue Windows"

Eugene Kaspersky und andere hochkarätige Anti-Viren-Spezialisten gehen fix davon aus, dass sich die kriminelle Szene auf das mobile Google-Betriebssystem Android konzentrieren wird. Ein Bericht von einer halböffentlichen Konferenz in Wien.

Alle Stories von Felix Knoke

Was will LulzSec?

Sie rauben Daten, entblößen Surfer, manipulieren Medien und legen sich jetzt auch noch mit der US-Regierung an. Aber was wollen diese Hacker verdammt nochmal erreichen?

Alle Stories von Robert Glashüttner
09.06.2011
schachbrett

Mensch gegen Maschine

Nie wurde der Kampf zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz so theatralisch inszeniert wie beim Schachspiel.

Alle Stories von  Burstup
Screenshot der Website kino.to, der durchgestrichen wurde

Zehn Jahre Piratenjagd

Zwanzig Hausdurchsuchungen bei den Betreibern von kino.to zeigen vor allem eines: Filmverleiher spielen auch zehn Jahre nach Napster lieber Piratenjagd, anstatt sich potentieller Kunden im Netz anzunehmen.

Alle Stories von Robert Glashüttner
gemaltes Schachbrett mit Figuren

Das Leben in 64 Feldern

Schach ist historisch und zeitgenössisch, populär, aber schwer zu meistern, gesellschaftlich respektiert, doch von ambivalenter Macht. FM4 widmet sich einen Tag lang dem königlichen Spiel aus unterschiedlichen Perspektiven.

Alle Stories von Robert Glashüttner
08.06.2011

Content Award Vienna 2011

Zum dritten Mal fördert die Stadt Wien aufstrebende Talente der Creative Industries. In acht Kategorien gibt es insgesamt 40.000 Euro zu gewinnen.

Alle Stories von Erich Moechel
06.06.2011
logo Gmail

"Harpunen-Phishing" im Google-Aquarium

Einen Tag nach Bekanntwerden des "Gmail-Hacks" trafen die Verteidigungsminister der USA und Chinas zusammen, um über "Cyberwar" zu diskutieren. Die Bekanntgabe der neuen Cyberwar-Doktrin des Pentagon steht kurz bevor.

Alle Stories von Kate Farmer
03.06.2011
zwei ältere menschen sitzen vor einer ladenwand, auf die facebook gesprayt ist

Social Networking: The Media Revolution

A Reality Check on what social networking can, and can’t, do in the information society.

Alle Stories von Maria Motter
31.05.2011

Wahrnehmungen verweben

Computer mit Tastatur? Der Wissenschafter Alois Ferscha ist mit Wearable Display-Entwicklungen der gängigen Auffassung von Computertechnologie voraus.

Alle Stories von Maria Motter
28.05.2011

Springsessions

Durch die Nacht tanzen und tagsüber in die Konferenz? Das Springfestival in Graz kombiniert musikalischen Zeitgeist und digitale Produktvisionen.

Alle Stories von Erich Moechel
23.05.2011
Flugzeug

Flugpassagierdaten: Europa düpiert die USA

Der neue, noch nicht veröffentlichte Vertrag der EU zur Weitergabe von Flugpassagierdaten an Australien berücksichtigt europäische Datenschutzforderungen, die von den USA vehement abgelehnt werden. Das Abkommen im Volltext inside.

Alle Stories von Robert Glashüttner
22.05.2011
Still: Darkspore

"Darkspore"

Die seltsame Welt des Grinding.

20.05.2011
Bieber (Zeichnung)

My Reality, Samstag (12-13 Uhr)

Christian und Johannes Kößler hatten einen Traum: Ein Computerspiel, das mit den Augen gesteuert wird und Spaß macht.

Alle Stories von Erich Moechel
19.05.2011
e-G8 Forum Logo

Rätsel um Sarkozys Internetgipfel

Mit Mark Zuckerberg (Facebook), Eric Schmidt (Google), Jeff Bezos (Amazon) ist der "Internet-Gipfel" nächste Woche in Paris prominent besetzt. Nicolas Sarkozy lädt zwar ein, die Finanzierung kommt von ungenannten Teilnehmern aus der Industrie.

Alle Stories von Robert Glashüttner
18.05.2011
Avatar drops

Versteckte Spieleschatzkiste

Die digitalen Tiefen der Xbox 360 bergen ein Geheimnis: ein Füllhorn an fantastischen Indie-Games. Eine Liebeserklärung.

Alle Stories von  Burstup
17.05.2011
Black Prophecy Still

Black Prophecy

Kostenlose Online-Space-Sim eines deutschen Indie-Gamestudios

Alle Stories von Felix Knoke
Anonymous Maske

Das revolutionäre Potential von Anonymous

Steckt hinter Anonymous vielleicht doch ein beachtenswertes Prinzip, eine humanitäre Idee, ein revolutionäres Potential? Schnell, schnell – es muss eine Theorie des Anonymous her!

Alle Stories von Erich Moechel
Tresor

Vorratsdaten: Österreich legt sich quer

In der zuständigen Arbeitsgruppe des EU-Ministerrats hat Österreich den Sinn der Vorratsdatenspeicherung per se infrage gestellt. Für die kommende Richtlinienänderung drängt man mit deutscher Unterstützung auf ein "Quick Freeze"-Verfahren.