Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Netzpolitik"

Netzpolitik

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Robert Glashüttner
15.02.2013
Panzer

Virtuelles Panzersammeln

Das weißrussische Online-Computerspiel "World of Tanks" hat rund 50 Millionen angemeldete User und ist hierzulande dennoch weitgehend unbekannt. Doch seine Relevanz ist beachtenswert.

Alle Stories von Erich Moechel
Stromzähler Smart Meter

Erfahrungen mit "Smart Meters" in Österreich

Heute endet die Meldefrist für den Wiener Pilotversuch mit "schlauen Stromzählern". In Ferlach (Kärnten) und in Feldkirch (Vorarlberg) hat man bereits langjährige Erfahrungen damit.

Alle Stories von Anna Masoner
14.02.2013
Joe Mier

Ein Telefon für ein gutes Gewissen

Wir kennen fairen Kaffee, faire Bananen, faire Kleidung oder faire Fußbälle. Was aber ist mit Computern oder Smartphones?

Alle Stories von Gerlinde Lang
12.02.2013

Steiramemes san very good

"Deppat, sogoa fetzndeppat, maunksmol a gaunz gern a bissl tiaf, oba he ... Die Hossa wern hossn!"

Alle Stories von Erich Moechel
11.02.2013
Checkkarte mit Aufschrift "Privacy Please"

Lobbyplag.eu: Bürger schaffen Transparenz

Beim heute gestarteten Abgleich von Lobby-Eingaben mit Änderungsvorschlägen von EU-Abgeordneten wurde bereits eine große Zahl von wortidenten Textübernahmen nachgewiesen.

Alle Stories von Robert Glashüttner
08.02.2013
Sony Playstation Vita

Ein Jahr PlayStation Vita

Hier die Games-Blockbuster auf der Konsole, dort die lustigen Spielchen auf Smartphone und Tablet. Wo hat die Vita Platz?

Alle Stories von Robert Glashüttner
07.02.2013
Pixelmännchen, Szene aus einem Game

Arcade-Games der Jetztzeit

Retro, Remix, Referenzen: Das niederländische Indie-Computerspiel-Duo Vlambeer definiert alte Tugenden neu.

Alle Stories von rainer sigl
Figur im Game "Dont Starve"

Nicht verhungern

Das unbarmherzige "Don't Starve" wirft uns in die charmanteste Survival-Sandbox seit langem

Alle Stories von Erich Moechel
06.02.2013

Zugriff der Heeresdienste auf Vorratsdaten

Die Befugnisse zum Zugriff auf Kommunikationsdaten sollen für die Militärs erweitert werden. Die entsprechende Passage ist unter "Verwaltungsgerichtsbarkeit" versteckt.

Alle Stories von Erich Moechel
05.02.2013
Kopfhörer

Lobbying um europäische Musiklizenzen

Die geplante europäische Regelung für Verwertungsgesellschaften und Rechtstatus von "nutzergenerierten Contents" verläuft erwartet kontroversiell.

Alle Stories von rainer sigl
02.02.2013
Screenshot aus dem Spiel "Antichamber"

Gehirnjogging deluxe

Im psychedelischen First-Person-Puzzler "Antichamber" werden Spieler bis an ihre Grenzen getestet.

Alle Stories von Robert Glashüttner
28.01.2013

Sei ein Scientist

Monochrom macht Wissenschaft zum Spektakel und Geektum zur Performance.

Alle Stories von  Burstup
26.01.2013
Figur aus dem Game "Dust 514"

Dust 514

Rollenspiel trifft Shooter: Der isländische Indie-Gamedeveloper CCP veröffentlicht sein zweites Spiel - und verknüpft es live mit dem ersten.

Alle Stories von Robert Glashüttner
24.01.2013
Screenshot aus dem Spiel "The Cave": Getränke und Snackautomat

Die Höhle kann sprechen

"The Cave", das neue Rätselspiel von Adventure-Guru Ron Gilbert, ist ein kurioser, unterirdischer Unterhaltungspark.

Alle Stories von  Burstup
23.01.2013
Spielekonsole OUYA

Neue Spielkonsolen

Ouya, Nvidia, Valve: Neue Konsolenhersteller entern die Videospiele-Branche.

Alle Stories von Robert Glashüttner
22.01.2013
Oberflächen von Deflemask

Chipmusik für alle

Der freie Software-Tracker "DefleMask" macht das Produzieren von 8-Bit-Musik so einfach wie noch nie.

Alle Stories von Julia Gindl
21.01.2013
Person mit Handy

Meine Vorratsdaten

Wie sehen sie aus, diese Vorratsdaten? Ein Selbstversuch zum Recht auf Daten-Auskunft im Paragraphendschungel.

Alle Stories von Erich Moechel

Transatlantischer Zwist um EU-Datenschutz

Das neueste US-Positionspapier signalisiert bereits erhebliche Verstimmung. EU-Parlamentarier aus Österreich über den Stand der Dinge im Streit um Strafhöhen bei Datenschutzverstößen.

Alle Stories von Erich Moechel
17.01.2013
Weltkarte mit Strichen drüber

Strafen statt Rügen bei Datenschutzverstößen

Österreich werde im heutigen EU-Ministerrat "wirksame und effektive Sanktionen" bei Datenschutzverstößen verlangen, heißt es unisono aus Bundeskanzleramt und Justizministerium.

Alle Stories von Robert Glashüttner
14.01.2013
Startup Bottcamp

Thank you, mentors!

Die ungewöhnliche Welt der Startup-Szene am Beispiel des österreichischen Online-Remix-Tools "Weavly".