Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Netzpolitik"

Netzpolitik

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Cornelia Lee
18.03.2013
Lara Croft

Becoming Lara Croft

Sie war nicht immer der waffenschwingende Wunderwuzzi, den wir kennen. Wie sie dazu geworden ist, das erzählt das Reboot von Tomb Raider.

Alle Stories von Robert Glashüttner
17.03.2013
SimCity

Durchwachsene Städte

"SimCity", der Urahn aller Aufbauspiele, ist zurück. Doch die Neuauflage leidet unter technischen Mängeln und spielerischer Simplifizierung.

Alle Stories von Robert Glashüttner
15.03.2013
Michaela Amort

Frauen im Netz sichtbar machen

Das erste Femcamp in Wien beschäftigt sich mit dem Themenkreis Frauen in Social Media, Sexismus, Netzfeminismus und Netzpolitik oder auch "Geekgirlism".

Alle Stories von Günter Hack
14.03.2013
Google Logo

Googles Schlag gegen das freie Web

Google stellt seinen RSS-Reader ein. Diese Aktion wirft ein Schlaglicht auf den miserablen Zustand der freien Kommunikationsinfrastruktur im Web.

Alle Stories von Erich Moechel
11.03.2013

Neues Monsterrechenzentrum für die NSA

Am Mittwoch wurde ein 565 Millionen Dollar schwerer Auftrag zum Bau eines Datencenters nahe dem Hauptquartier der NSA in Maryland vergeben, Vollbetrieb soll schon 2015 sein.

Alle Stories von rainer sigl
08.03.2013
Konsole spielender junger Mann

Angriff auf die Jungskultur

Sarkeesian und die Folgen: Wenn Frauen in die vermeintliche Bubendomäne Gaming eindringen, wird es schnell ungemütlich.

Alle Stories von Anna Masoner
07.03.2013
ENIAC Programmiererinnen

Frauen an den Schaltplänen

Wer hat schon einmal etwas von den ENIAC Girls gehört?

Alle Stories von Robert Glashüttner
Ally Auner

Frauen im Netz und in der Informatik

Zum Internationalen Frauentag beschäftigt sich FM4 mit den unterschiedlichen Erfahrungen und Geschichten von Frauen in digital-technischen Berufen.

Alle Stories von Günter Hack
06.03.2013
wolfgang zinggl

Grüne: Breitbandabgabe statt Strafregime

Mit einer Breitbandabgabe wollen die Grünen die Privatkopie ins Internetzeitalter retten. Up- und Downloads von Privatusern wären damit pauschal abgegolten.

Alle Stories von  Burstup
android symbol

Die neuen Androiden

Der Frühling bringt eine neue Generation von Smartphones. Deren Leistung zeigt, wohin die Reise geht.

Alle Stories von rainer sigl
05.03.2013
Polizist

Überwachen und Strafen

Im Aufbauspiel "Prison Architect" planen und verwalten wir ein Hochsicherheitsgefängnis. Ein faszinierender Selbstversuch in Sachen Mechanismen und Architektur der Macht.

Alle Stories von Erich Moechel
paragraf

Erfahrungen mit dem Transparenzgesetz

Im deutschen Bundesland Bremen wird das seit 2006 bestehende Transparenzgesetz auf den neuesten Stand gebracht und ausgeweitet. Auskunftspflichten werden einklagbar.

Alle Stories von Robert Glashüttner
03.03.2013

Der alte LKW, dein treuer Hund und du

Die wundersame interaktive Erzählung "Kentucky Route Zero" vermischt die Grenzen zwischen Grafik- und Text-Abenteuer.

Alle Stories von Erich Moechel
26.02.2013
Rigo Wenning

WWW-Consortium für Transparenzgesetze

Warum ein Transparenzgesetz nicht nur demokratiepolitisch, sondern auch wirtschaftlich für Österreich wichtig ist - Rigo Wenning, Rechtsberater des W3C, im Gespräch mit ORF.at.

Alle Stories von Robert Glashüttner
22.02.2013
High5-Moderator_innen

Schlag ein!

Große Klappen, breit gestreute Themen und jede Menge Motivation. Das deutsche Web-TV-Format High5 vermischt Games-Berichterstattung mit jugendlichem Lifestyle.

Alle Stories von Robert Glashüttner
21.02.2013

Die unsichtbare Konsole

Die Pressekonferenz zur Enthüllung der neuen PlayStation 4 wollte die Zukunft des Gaming präsentieren, ist aber stattdessen in alten Lastern hängengeblieben.

Alle Stories von Robert Glashüttner
20.02.2013

Touch & Play

Katzenkicken, Zeitsurfen, Stuntrennen, Aggrotennis oder Flughörnchenflippern? Jetzt musst du dich entscheiden.

Alle Stories von  Burstup
19.02.2013

Häuser aus dem 3D-Drucker

Weltweit arbeiten Forscher an Robotern zum automatisierten Bau von Häusern. Das kalifornische Team "Contour Crafting" hat Pionierarbeit geleistet und verfügt nun über funktionierende Prototypen riesiger 3D-Drucker.

Alle Stories von Erich Moechel
18.02.2013

"Smart Metering" ist Österreichern "wurscht"

Das Desinteresse einer großen Mehrheit in Österreich an den neuen Stromzählern ist weniger auf Ignoranz als auf den Realitätssinn der betreffenden Kunden zurückzuführen.

Alle Stories von rainer sigl
17.02.2013

Angst, Action, Atmosphäre

"Dead Space 3" führt seine Spieler im Kampf gegen Weltraumzombies durch ein Best-of des SF-Splatter-Horrors.