Thema: Netzpolitik
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
18.05.2014

Beim Auftakt zur fünften Runde zum Freihandelsabkommen TTIP wurden die Differenzen zwischen den Verhandlern Europas und den USA erstmals öffentlich ausgetragen. 
16.05.2014

Science Fiction lässt technisch-biologische Utopien wahr werden. In Games dürfen wir mit den Klonen auch spielen. 
15.05.2014

Die Live-Debatte der Spitzenkandidaten wird auch das Spitzenthema in Sozialen Netzen. Ein Videoclip der Kommission hatte davor 2,3 Millionen Zuseher erreicht. 
In Europa müssen alle Daten gleich behandelt werden. Erstmal zumindest. Der Netzaktivist Thomas Lohninger im Interview. 
13.05.2014

Die Entscheidung zum "Recht auf Vergessenwerden" enthält eine Passage, die Geschäftsmodelle und Argumentationen von Google und Co. in Frage stellt. 
11.05.2014

Mit "Daylight" zeigt der Horror-Games-Hype der letzten Jahre deutliche Ermüdungserscheinungen - Zeit für einen Rundblick. 
10.05.2014

Wir lotsen Bogenschützen durch unterirdische Höhlen und schießen mit adrenalinschwangeren Actionhelden alles zu bunten Pixeln. 
09.05.2014

Über kreative und sichere Passwörter. 
07.05.2014

Wenn sich Spieler online oder real begegnen, ist das Geschlecht der jeweiligen Personen noch lange nicht egal. Ein Games-Talk über Sexismus, Prinzessinnenrettung und Bubenreservate. 
Die Suchmaschine, die deine Privatsphäre respektiert, wartet mit neuen Features auf. 
04.05.2014

An die tausend Funker waren bei der Blackout-Notfunkübung am 1. Mai im Einsatz. Bei den Stromversorgern wurde die Verhinderung eines solchen Ausfallszenarios trainiert. 
Oder: Wie Geld ensteht und eine Alternative dazu. 
02.05.2014

Der Arbeiter- und Bauernstaat hatte eine eigene "PONG"-Konsole und einen Videospielautomaten. Welche Geschichten stecken dahinter? 
29.04.2014

Internetnutzung verursacht schon seit Jahren mehr CO2-Ausstoß als der weltweite Flugverkehr. Eine direkte Abhilfe ist hier nicht in Sicht. Ein möglicher Ausweg heißt "Kompensation". 
28.04.2014

Ein nachhaltiger Tanzboden und ein riesiger Smogstaubsauger, der Parkbesuchern in Peking frische Luft verschafft. Nur zwei der wundersamen Erfindungen des niederländischen Medienkünstlers Daan Roosegaarde. 
27.04.2014

Das Start-Up Aereo hat sich bisher in allen Instanzen erfolgreich auf das Urteil von 1976 im Fall Cablevision gegen Sony berufen. Damals ging es darum, ob Videorekorder verkauft werden dürfen. 
25.04.2014

Technologie, die an der Schnittstelle zwischen physischer und virtueller Welt agiert. Wo althergebrachte Konzepte wie Bildschirm, Tastatur und Maus weitgehend ausgedient haben. 
22.04.2014

25 Jahre Game Boy: Das Original war ein wichtiger Höhepunkt einer neu erstarkten Videospielindustrie und später ein essentieller Grundpfeiler für die Chipmusik-Community. 
21.04.2014

Der aktuell beim Gremium für Internetstandards IETF eingereichte Entwurf der NSA für verschlüsselte Internettelefonie ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. 
Das wunderhübsche Vogelfliegspiel des Wiener Computerspielstudios Broken Rules ist fertig. 