Thema: Musik
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
29.09.2011

Es ist mir ein großes Vergnügen, die einzigartige brillante Françoise Cactus bei Modern Talking begrüßen zu dürfen. 
Vor ihrem Waves-Auftritt hat uns EMA im Studio 2 besucht und "Butterfly Knife" eingespielt. Mit Piano. Und Video! 
Nur das Beste vom Buzz: Witch House, Electro-Pop, Weird Folk? Das Waves Festival hat's im Gepäck. Noch ein paar kleine Empfehlungen. 
Mit "The Crux" haben die Killed by 9V Batteries eine großartige neue Platte gemacht. Patrick Pulsinger hat sie produziert. 
Girls aus San Francisco haben ihr neues, fantastisches Album "Father, Son, Holy Ghost" veröffentlicht. Heute zu hören in einer FM4-Listening Session und im Interview. 
27.09.2011

Boy, ein Duo aus Hamburg, überrascht mit einem unaufgeregten Debütalbum von internationalem Format. 
Das ganz große Schmachten: "The Devil's Walk", das sehr gute neue Album von Apparat, macht die sanftesten Gefühle hörbar. 
26.09.2011

Zola Jesus ist mir ihrer neuen Platte "Conatus" auf Tour und diesen Freitag am Waves Vienna zu sehen. 
"Es ist das erste Album, bei dem wir während der Produktion fast wahnsinnig wurden." Und es ist großartig, das FM4 Album der Woche 
25.09.2011

Musikalische Nachtgespräche im FM4 Soundpark - mit poetischen bis amüsanten Dialogen von Krixi, Kraxi und die Kroxn und Singer/Songwriter-Pop von Ben Martin. 
Das Reeperbahnfestival in Hamburg ging dieses Wochenende zum sechsten Mal über die Bühnen in und um den Hamburger Kiez. Es wird jetzt schon wieder vermisst. 
Körper, wisst ihr nicht, was sie von euch wollen? - "Cruel". 
24.09.2011

Kleine und große Kunst 
Die Neuvorstellungen der Woche: Portugal The Man – „So American“, Crystal Fighters – „Champion Sound“ (Rmx), The Do – „Too Insistent“ und Maur Due & Lichter – „Another Day“ 
DJ Phono hat beim La Boum De Luxe Tour Stop in Salzburg aus dem Rockhouse ein Techhouse gemacht. Weitere Sounddesigner: Swede:Art, Bartellow und Toma Ivanov & Band. 
Das große zweite A Tribe Called Quest Album "The Low End Theory" ist vor genau 20 Jahren erschienen und hat die HipHop-Ästhetik für immer verändert. Eine kleine "Excursion". 
Heute: Hannes Duscher und ich erklären, wie ihr mit drei kleinen Schritten gleich klingt wie Kurt Cobain. Mit Gewinnspiel! 
22.09.2011

Unsere Soundparkband des Monats September im Porträt. 
Zum Abschied: Small Screen Stories mit R.E.M. 
20.09.2011

Macho-Glamrock mit Gorillapranke. Jesse Hughes debütiert mit “Honkey Kong” als Solo-Artist. Unser Album der Woche. 