Thema: Musik
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
18.02.2013

Apparat ist unser FM4 Artist Of The Week. 
Neues aus der Indie&Alternative-Gitarrenpopwelt am Montag Abend in FM4 Heartbeat unter anderen von Woodpigeon, Dear Reader und Adam Green & Binki Shapiro. 
17.02.2013

Der Song zum Sonntag: !!! - "Slyd" 
Die alten Herren von Depeche Mode wollen es noch einmal wissen. Platz 1 geht in dieser Woche an ihre Single "Heaven". 
Die Neuvorstellungen der Woche: Apparat mit "A Violent Sky", Alt-J mit "Tesselate", Everything Everything mit "Kemosabe" und die Shout Out Louds mit "Walking In Your Footsteps". Stimmt ab! 
Ein Plädoyer für wabbernde Soundflächen und Zeitlupenbeats. Und die neue Tosca Platte "Odeon". Zu hören in der FM4 Soundparknacht. 
Nie wieder Remix, Remake und Reedit verwechseln. Ein kleines Warm-Up zur Musikerziehung in FM4 Davidecks. 
15.02.2013

Ausgehtipps. Party down. 
Kaum ein Musikvideo-Regisseur ist so begehrt wie Martin De Thurah. Diese Woche hat er "Retrograde" von James Blake releast. Zeit für eine Werkschau. Mit Röyksopp, Feist, u.v.m. 
14.02.2013

Die Neuerfindung des Darwin Deez: "Songs for imaginative People" ist rauer, offener, schwieriger als sein Vorgänger. 
Landpartie mit Elektronik: Die englische Gruppe Darkstar ist weich und zum Trio geworden. Mit ihrem sehr guten, zweiten Album "News From Nowhere" hat sie bei Warp das passende Zuhause gefunden. 
Broken.Heart.Collector aus Wien werden demnächst eine Radiokulturhaus Session spielen. Kurz und knapp: Das wird sensationell. 
13.02.2013

Die Künstler werden uns nicht retten. Die Musiker am allerwenigsten. 
Beim Protestsongcontest 2013 gewinnt der beste Song vor dem dringlichsten Anliegen. 
Nick Cave and the Bad Seeds präsentieren ihr neues Album "Push the Sky away" im Admiralspalast. 
Chaz Bundick aka Toro Y Moi mag vegetarisches Gulasch, hat seinen ersten Kuss im Kino bei "Men in Black" erlebt und würde gerne einmal mit Jon Bon Jovi zusammenarbeiten. 
12.02.2013

Ein literarisches Mixtape, anlässlich des 50. Todestages von Sylvia Plath. Mit überraschenden Beiträgen von Pink, Lagwagon und Iron Maiden. Shake your Lesebrille to this! 
Die Gewinnerin beim FM4 Protestsongcontest heißt Benedikta Manzano mit ihrem Lied "Mehr Mitgefühl für Märkte". 
Sweet Sweet Moon machen sich auf eine abenteuerliche Reise nach Südamerika. 
Ein ein Jahr alter Track des New Yorker Produzenten Baauer wird auf verschlungenen Wegen zur Internet-Sensation: Machen Sie den Harlem-Schüttler! 