Thema: Film
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
25.01.2009

Im Darkroom des Weltkinos: das Filmfestival Rotterdam macht einen auf unheimlich und errichtet ein Spukhaus mitten in der Stadt 
24.01.2009

Tom Cruise als Superagent des Widerstands in einer Comicversion des Dritten Reichs: Willkommen zu 'Valkyrie - Operation Walküre'. 
23.01.2009

FM4 macht Platz im Lichtspieltheater: Gewinn für dich und sechs Freunde Karten für die Preview von "The curious case of Benjamin Button". 
22.01.2009

Ein paar Gedanken anlässlich einer Pressekonferenz mit Brad Pitt und David Fincher in Berlin. 
Das Filmfestival Rotterdam ist eröffnet und lockt mit asiatischem Horror und österreichischer Avantgarde. 
21.01.2009

Die "Revolutionary Road" frisst ihre Kinder: In Sam Mendes' Drama um Lebenslügen und Glücksunfähigkeit brillieren Kate Winslet und Leonardo di Caprio. 
19.01.2009

Vom romantischen Pubertätsphänomen 'Twilight' bis zu den sleazy Blutsaugern in 'True Blood': Über den aktuellen Trend zum Vampirismus in Film und Fernsehen. 
17.01.2009

'Blindness - Die Stadt der Blinden' untersucht menschliches Verhalten im Angesicht der Apokalypse.

16.01.2009

Der Dokumentarfilm 'Sneaker Stories' beleuchtet die komplizierte Beziehung zwischen Streetball und der Sportschuhindustrie. 
13.01.2009

Da sitzen wir also schon wieder und reden über unser Lieblingsthema, Joel Cairo, der Filmspion aus meinem Freundeskreis, und meine Wenigkeit. 
12.01.2009

Das 3D-Kino kommt zurück: wir wissen, in welchen Filmen! 
11.01.2009

Die Brille ins Glück: 2009 feiert der 3D-Film ein Kino-Comeback. Die Geschichte eines Phänomens. 
Joel Cairo und Christian Fuchs reden über ihr Lieblingsthema. Vielleicht wollt ihr euch dem Gespräch feat. Brad Pitt, Der Knochenmann und Terminator ja anschließen... 
09.01.2009

Die Abenteuer von Jugendlichen zwischen Rebellion und Reaktion haben wenig an Reiz und Relevanz verloren. Jüngstes Beispiel: Der neue Film von Laurent Cantet. 
Gequälte Finanzbeamten, leidende Schwertkämpfer, orientierungslose Bunnies: Notizen zu 'Seven Pounds - Sieben Leben', 'The Warlords' und 'The House Bunny'. 
06.01.2009

Eric Pleskow, gebürtiger Wiener und ehemals Präsident der Filmproduktion United Artists in New York, erzählt von Billy Wilder, dem ersten Scorsese-Film und warum er sich von Schwarzenegger verarscht fühlt. 
03.01.2009

Eine filmische Liebeserklärung an die wahre Kraft der Musik: 'Young@Heart' porträtiert einen Rentnerchor, der mit Songs von Talking Heads und Sonic Youth um die Welt tourt. 