Thema: Film
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
20.02.2009

Die Filmwelt tritt zur Preis-Entgegennahme an und ich gegen meinen erbittertsten Gegner, den Schlaf. Die Oscar-Verleihung mit Live-Kommentar. Hier, in der Nacht von Sonntag auf Montag. 
Ein paar Worte zu "The Yes-Man" (Der Ja-Sager) und "Taken" (96 Hours). 
19.02.2009

Bereits im Kino: "Man On Wire", die wahnwitzige Geschichte des Hochseilartisten Philippe Petit. 
18.02.2009

Ein DIY Gipfel zum Mitsingen: Michel Gondry hat sich für eine Folge von "Flight of the Conchords" auf den Regiestuhl gesetzt. 
16.02.2009

Eine Beinahe-Replik, ein Schuldgeständnis, vor allem aber ein bisschen Polemik: Über die Angst österreichischer Filmemacher, Musiker und Künstler vor der großen Geste. 
14.02.2009

Ich bin schuld.
Warum kaum jemand in Österreich erstklassige österreichische Filme dann anschaut, wenn sie es verdienen würden. 
13.02.2009

Die Berlinale schminkt sich ab: mit Renée Zellweger, Kevin Bacon und Demi Moore. 
10.02.2009

Als Marionetten des schnöden Mammon tanzen Hilmi Sözer, Benno Führmann und Nina Hoss in "Jerichow" einen Tanz um Betrug und Sehnsucht. 
Mit "Doubt" und "Frost/Nixon" laufen derzeit zwei höchst unterschiedliche Adaptionen von Bühnenstücken im Kino. 
08.02.2009

Der Wettbewerb der Berlinale zeigt Tommy Lee Jones im Sumpf und Jude Law mit falschen Wimpern 
06.02.2009

Die Berlinale eröffnet mit einem Thriller von Tom Tykwer und startet in den Wettbewerb. 
05.02.2009

Drei Paradigmenwechsel. Oder: drei (mögliche) Bruchlinien des Denkens und Handelns. 
04.02.2009

Eine Vorschau auf das Programm der Berlinale 2009 
03.02.2009

Lollipop und Rock: Mit "Lulu & Jimi" serviert Oskar Roehler eine Melange aus Trash und Kitsch, die vor David Lynch hofknickst. 
02.02.2009

Tatort Tatort. 
01.02.2009

Sehr persönliche Notizen zu David Finchers "The Curious Case of Benjamin Button". 
30.01.2009

Über die pervertierte Purification. 
28.01.2009

Das Filmfestival Rotterdam verteilt Schläge und präsentiert Jean-Claude Van Damme und Charles Bronson 
In "Half Nelson" hadert Ryan Gosling als Lehrer mit hohen Ambitionen und ebenso hohem Drogenkonsum mit seinem Leben. 
27.01.2009

Mit "Changeling" - "Der fremde Sohn" liefert Clint Eastwood tatsächlich seine beste Regiearbeit seit langer Zeit. 