Thema: Buch
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
20.11.2010

In Tommy Wieringas Roman "Der verlorene Sohn" erfährt Ludwig, dass seine Mutter ein Pornostar ist. 
16.11.2010

Wolfgang Petritsch, sein langjähriger Mitarbeiter und Sekretär, hat anlässlich des bevorstehenden 100. Geburtstags von Bruno Kreisky eine Biografie über sein Leben und politisches Wirken geschrieben. 
15.11.2010

Manche Liebesgeschichten sind zu unglaublich, um wahr zu sein. Etwa die Geschichte zwischen Astrid Kirchherr und Stuart Sutcliffe, dem fünften Beatle. Arne Bellstorf zeichnet große Gefühle. 
13.11.2010

Lucy Frickes Roman "Ich habe Freunde mitgebracht" beleuchtet den zähen Untergang der sogenannten "Creative Industries". 
09.11.2010

Vor einem Jahr wurde Robert Enke, Torwart der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, von seinen Depressionen in den Selbstmord getrieben. Sein Freund Ronald Reng hat eine beeindruckende Biografie verfasst. 
07.11.2010

Die französische Philosophin Elisabeth Badinter über die Frau und die Mutter im 21. Jahrhundert 
06.11.2010

Besser: Dinge, die wir hätten sagen müssen. Denn in Judith Zanders Roman muss man zwischen den Zeilen lesen. Und die Beatles mögen. 
Literatur aus Jugoslawien als Mittlerin für Land und Leute: Ein Streifzug von Ivo Andrić bis David Albahari. 
03.11.2010

Frederic Beigbeder schreibt in seinem neuen Roman vor allem wieder über: Frederic Beigbeder. 
30.10.2010

Bessere Verkaufszahlen als "Harry Potter" - einer finnisch-estnischen Autorin ist das gelungen. Noch dazu mit so unangenehmen Themen wie Zwangsprostitution und sowjetischen Kriegsverbrechen. 
25.10.2010

"Eines Tages werde ich ein Buch schreiben, in dem dauernd etwas passiert, aber nichts Interessantes steht, doch so weit bin ich noch nicht." Neues von Jochen Schmidt - bald live in Wien. 
Der Comiczeichner Guy Delisle hat seine wahren Erlebnisse in Pyöngyang zu gezeichneten Bildern verarbeitet. Ein Künstler-Pärchen hat die Bilder in die Realität zurückgeholt. 
20.10.2010

Alice Schwarzer gibt darauf in dem von ihr herausgegebenen Buch "Die große Verschleierung" eine klare Antwort. Und macht es sich sehr einfach. 
18.10.2010

Die Dänin Janne Teller hat ein Jugendbuch geschrieben, das einerseits verboten, andererseits mit Preisen ausgezeichnet worden ist. Kalt lässt es jedenfalls kaum jemanden. 
16.10.2010

Steven Adler, der ursprüngliche Drummer von Guns'n'Roses bricht mit einer Autobiographie sein langes Schweigen. 
15.10.2010

ZwischenTeenagern und Hochadel wird in "Der Metzger holt den Teufel" der schrullige Restaurator in die blutigen Morde an Orchestermitgliedern verstrickt. 
14.10.2010

In "Die Musenfalle" verpackt Nora Miedler die Nöte von JungschauspielerInnen in einen wirklich unterhaltsamen Kriminalroman. 
13.10.2010

Georg Haderer lässt in "Ohnmachtspiele" seinen Tiroler Kommissar im herbstlichen Wien ermitteln. Die Depressionen, die dadurch ausgelöst werden, bekämpft man am besten mit Alkohol. 
12.10.2010

In "Veitels Traum" erleidet ein dichtender Dorfgendarm beim Liebesakt einen Herzinfarkt. Am nächsten Morgen wird er mit einem Loch im Kopf aufgefunden. 
11.10.2010

Eine Lobhudelei von Herzen für den Erneuerer des Kriminalromans, den sprachgewaltigen, das Absurde umarmenden Heinrich Steinfest. 