Erstellt am: 13. 1. 2015 - 18:35 Uhr
Die große 15
Es wird ein gutes Jahr 2015. Zumindest für österreichische Musik. Schon jetzt am Beginn wird ein Musikvideo nach dem anderen released. Von zarten Singer/Songwriter-Klängen über Big Band Hip Hop bis zu Dancebeats ist alles dabei, was die heimische Szene zur Zeit so zu bieten hat.
Bernhard Eder - "The Queen And The Knight"
Bernhard Eder live:
- 16.3.15 TAG, Wien (Albumrelease Show)
Es sollte einmal etwas Anderes werden. Nicht das übliche Musikvideo. Dazu hat sich der Singer/Songwriter Bernhard Eder mit seiner Crew auf das Schloss Goseck begeben, um dort die Geschichte von "The Queen and The Knight" zu erzählen. Die Nummer besticht durch die zerbrechliche Stimme von Bernhard und durch ein schönes, sich kontinuierlich aufbauendes Arrangement.
Das Besondere an der visuellen Umsetzung ist die Stop-Motion Technik, die anhand der Aneinanderreihung von unbewegten Bildern die Illusion einer Bewegung erzeugt. Dadurch bekommt das Video eine sonderbare, schräge aber auch sehr intime Stimmung. Wenn gegen Ende der Nummer das großartige Trompetensolo ausgepackt wird und der Song schließlich langsam in seine instrumentalen Einzelteile zerfällt, erhält auch die Geschichte ihren gut umgesetzten Höhepunkt. Ein spannendes und eigenwilliges Filmchen, dass man sich öfter anschauen muss, um alle Details mitzubekommen. "The Queen and the Knight" ist übrigens der Vorbote für das neue Album "Nonsleeper", das am 20. März erscheinen wird.
Yasmo & die Klangkantine - "Es ist Musik"
Yasmo & Die Klangkantine live:
- 14.1.15 Radiokulturhaus, Wien
Da gibt's wirklich keinen Platz für Zweifel daran, dass Yasmin Hafedh alias Yasmo großartige Nummern schreibt und zu einer der besten Spoken Word Wrtists aus Österreich gehört. Ihre Songs haben meist diesen großartigen Flow und vor allem instrumental eine soulige Wärme. Das alles trifft auch auf das neue Stück "Es ist Musik" zu, das Yasmo gleich mit einer ganzen Band, der Klangkantine umgesetzt hat. Extrem geschmackvoll mit herrlichen Bläsersätzen, groovigem Kontrabass, einem funkigen Schlagzeug und viel Drive.
"Es ist Musik" ist ganz klar eine Hymne für die Liebe. Die Liebe zur Musik, aber auch die Liebe zu Freunden und Familie. Es ist ein tanzbares Groove-Stück, das unglaublich viele positive Vibes versprüht. Es ist ein beglückendes Gefühl, das Yasmo hier verbreitet und selbst "1000 Liebe" nennt. Den Spaß, den Yasmo mit ihrer Klangkantine und vielen Gästen gehabt hat, den kann man in jeder einzelnen Minute des Videos miterleben. "Es ist Musik" ist wie eine lebensbejahende Party, bei der man gerne ausgelassen mittanzen möchte. Und das können wir alle zur Zeit gut gebrauchen.
Catastrophe & Cure - "Undeniable/Irresistible "
Sie werden am 24. Jänner bei unserem FM4 Geburtstagsfest in der Ottakringer Brauerei auftreten und wohl schon den einen oder anderen neuen Song präsentieren. Für ihr Debüt "Like Crazy Doves" hat die Band Catastrophe & Cure aus Steyer 2012 den FM4 Award beim Amadeus eingeheimst. Jetzt warten wir voller Spannung auf das Nachfolgewerk. Es wird "Undeniable/Irresistible" heißen, wie auch der Titeltrack, der schon mal sehr vielversprechend klingt.
Noch immer trifft die wunderbare Stimme ins Herz, diesmal jedoch in einige elektronische Klänge eingebettet. Denn neben den wundervollen Gitarren-Akkordzerlegungen brummt ein Synthie-Bass zu trockenen Beats. Fett produziert und unbestreitbar ein einfach unwiderstehlich schöner Song. Das Video dazu kommt mit Projektionen auf nackte Körper aus, dazwischen psychedelisch anmutende Detailaufnahmen von Flüssigkeiten. Abstrakt und zugleich sehr stimmungsvoll. Wenn das neue Album so geworden ist, wie diese erste Single, dann wird es wohl eines der besten Alben aus Österreich 2015 werden.
Worried Man & Worried Boy - "Grezn"
Worried Man & Worried Boy live in Österreich:
- 17.3.15 Kulisse, Wien (Release Show)
- 20.3.15 Rockhaus, Salzburg
- 17.4.15 Gasometer, Wien
Unwiderstehlich ist auch das neueste Problembär Records Musikprojekt Worried Man & Worried Boy. Sebastian Janata, seines Zeichens Schlagzeuger bei Ja, Panik, hat sich mit seinem Vater Herbert Janata zusammengetan, um Songs seiner legendären Band der Worried Men Skiffle Group neu zu interpretieren. Das ganze Album soll Ende Februar erscheinen.
Nach dem Song "Der schönste Mann von Wien", den Worried Man & Worried Boy gemeinsam mit dem Nino aus Wien aufgenommen haben, ist jetzt das Stück "Grezn" veröffentlicht worden. Es ist ein bisher unbekanntes Stück aus dem schier unerschöpflichen Fundus von Herbert Janata. Herrlich jammernd wird einem darin erklärt, was a richtige "Grezn" ist, zu beschwingtem Händeklatschen und geschrammelter Gitarre. Das Video ist ganz in Schwarz-Weiß gehalten und scheint ein bisschen Einblick in die Welt des Worried Boys und seines Vaters zu geben. Mit viel Augenzwinkern, versteht sich.
Konea Ra - "In My House (Ken Hayakawa Remix)"
Mit ihrem zweiten, selbstbetitelten Album sind sie bei uns im Oktober letzten Jahres sogar zum Artist Of The Week gekürt worden. Der Track "In My House" ist mittlerweile der bisher erfolgreichste des Duos Konea Ra geworden. Grund genug für Stephanie Zamagna und Matthias Cermak, ihren Song Remixen zu lassen. Und wer würde für diese Aufgabe wohl besser passen als Produzent Ken Hayakawa?
Er hat aus der elegisch schönen Elektroballade "In My House" ein massives Groove-Monster gemacht, das zwar die geheimnisvolle Stimmung aufrecht erhält, aber von der ersten Sekunde an 4-to-the-floor geht. Die Geschwindigkeit der Beats per Minute scheint sich verdoppelt zu haben, aber der Rhythmus ist fern ab davon, gehetzt zu sein. Mit zusätzlichen Percussions und Synthies ist der Remix perfekt für jeden in Trockeneisnebel eingehüllten Tanzboden. Auch das Originalvideo ist herrlich verfremdet und "remixt" worden und vermittelt gut die "neue" Stimmung des Tracks.