Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "FM4 La Boum De Luxe"

1. 1. 2009 - 08:34

FM4 La Boum De Luxe

"Es musste ja kommen, dass Techno irgendwann zu reden anfängt."

Freitag

21.00-06.00


Anhören:

"Es musste ja kommen, dass Techno irgendwann zu reden anfängt."
(Patrick Walder und Philipp Anz im Vorwort zu "techno")


On Demand für 7 Tage zum Nachhören

Die Playlists zur aktuellen Sendung gibt es im Radioprogramm

FM4 La Boum


    Wie schwer es allerdings ist, über elektronische Musik zu reden, das kann man jeden Freitag in La Boum de Luxe erleben, wenn DJs ins Stammeln geraten ... wenn Produzenten nach Worten ringen ... und die Moderatoren mit immer neuen Tricks versuchen, Musik in Sprache zu übersetzen.

    Wenn mein Film eine Aussage hätte, die sich in ein paar Worte fassen ließe, dann hätte ich ja nicht drei Jahre meines Lebens opfern müssen um ihn zu drehen! Dann würde ich diese paar Worte auf einen Zettel schreiben und Ihnen in die Hand drücken.
    (Oliver Stone in einem Interview zu Natural Born Killers)

    Wann

    Seit 1995 lassen wir deshalb in La Boum de Luxe hauptsächlich die Musik für sich selbst sprechen - der große Vorteil einer Radiosendung gegenüber unseren stummen Brüdern von der schreibenden Zunft. Wir müssen nicht philosophieren, analysieren, zerlegen und wiederzusammenfügen - Musik ist eine eigene Sprache - jede Übersetzung geht auf Kosten der perfekten Form. Also, statt viel bla bla, voilà die sechs klassischen Ws:

    Wer

    Die Intention von La Boum de Luxe ist es, nicht "journalistisch" ÜBER eine Szene zu berichten, sondern diese Szene möglichst authentisch INS Radio zu holen.

    Daher wird die Sendung auch nur zum Teil von FM4-Mitarbeitern moderiert - eine gelebte Kultur kann nur von denen angemessen repräsentiert werden die in ihr aktiv sind: Patrick Pulsinger und Slack Hippy haben die elektronische Musikkultur in Österreich von der Stunde Null an miterlebt und mitgeprägt. Camo & Krooked gehören zu den wichtigsten internationalen Playern der Bass Music. Natalie Brunner ist Weltreisende auf der Suche nach neuen Beats von Baile Funk bis Grime. Und bei einer Sendung, die sich hauptsächlich um DJ-Culture dreht, sind die Resident DJs natürlich auf Augenhöhe mit den Moderatoren: Erdem Tunakan, Glow, Joyce Muniz, Felix, 3Volt und Slack Hippy sind für den Flow der Sendung verantwortlich. Sie garantieren, dass alle Styles, das ganze Spektrum elektronischer Musik in die Sendung einfließt und dass der Faden niemals abreißt. Zusammengehalten und organisiert wird der ganze Haufen von Heinz Reich und Sebastian Schlachter-Delgado.

    Heinz Reich

    FM4

    Heinz Reich

    Was

    Techno-house-drum&bass-electro-breakbeats-ambient-hardcore-garage-deephouse-dopebeats instrumental-hiphop-grime-bailefunk? Am Anfang war es einfach: Techno rulte - im Underground sowie auf Riesenraves jede Woche.

    Wie

    Dann zersplitterte die Szene: Gelangweilt vom Einheitsbrei immer blöder werdender Großraves zogen sich die kreativen Kräfte wieder dorthin zurück, wo sie hergekommen waren: in die Clubs. Analog zur Auffächerung der Stile hat sich La Boum de Luxe von der strikten "Technosendung" zu einer Homebase für Clubsounds aller Spielarten entwickelt, am besten nachzuvollziehen anhand der eingeladenen DJs.

    Sebastian Schlachter

    Sebastian Schlachter

    Sebastian Schlachter

    Wie

    21.00 - 23 Uhr: Resident-DJs Erdem Tunakan, Glow, Joyce Muniz, 3Volt, Felix, Dkay oder Slack Hippy an den Decks - dazu Veranstaltungstipps, Gäste, Interviews, Features, Verlosungen, Plattenvorstellungen etc.

    23 - 06 Uhr: Internationale und heimische Gast-DJs in the Mix, Live-Sessions, Übertragungen und aufgezeichnete Sets. In ganz Österreich, den angrenzenden Nachbarstaaten, via Satellit und Webstream worldwide.

    Warum

    Weil wir nix anderes gelernt haben ...