Erstellt am: 7. 10. 2015 - 17:03 Uhr
Donnerstag, 8. 10. 2015
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman and Roli Gratzer
Nicht nur Fußballclubs haben Fans und Hasser: Auch die Schiedsrichter! "Schiri, wir wissen wo dein Auto stand! …es ist aufgetankt, aufgetankt!" So lautet einer der Leitsprüche der "Brigarde Hartmut Strampe": Hooligans, die keinen Verein unterstützen, sondern nur die Schiedsrichter, die wahren Helden am Sportplatz. Außerdem: Renoir sucks! Renoir, raus aus dem Museum: In Boston gibt es nun eine Gruppe junger "KunstkritikerInnen", die jeden Tag vor dem Museum mit Transparenten protestieren, damit die Bilder von Renoir endlich rausgeschmissen werden. Wieso? Weil sie so hässlich sind! "Re NO ir" und "God hates Renoir". Der ganz normale Wahnsinn. #renoirsucksatpainting Cultural Justice for everyone! Zumindest in der FM4 Morning Show.
Update (10-12)
with Riem Higazi
Close Up: Pan
Die Geschichte von J.M. Barries Peter Pan ist ein Klassiker, der schon hinlänglich verfilmt wurde. Diese Woche startet ein Prequel zur Peter Pan Geschichte in den österreichischen Kinos. Darin ist Peter ein 11-jähriger Waisenjunge, der während des zweiten Weltkriegs von Piraten entführt wird, sich dann mit James Hook verbündet und in Nimmerland gegen den Piratenkönig Blackbeard kämpft. (Erika Koriska)
FM4 Artist of the Week: Naked Lunch
In den ersten Jahren ihres Bestehens hat die österreichische Indie-Institution Naked Lunch so ziemlich alles erlebt, was eine Indie-Band aus den frühen Neunzigern erleben konnte: hochgejubelt, von Majors gesigned, fallen gelassen und tief gestürzt – und wie Phönix aus der Asche auferstanden. Dass die Kärntner Band (die längst nur noch zur Hälfte aus Kärntnern besteht, zur anderen Hälfte aus je einem Oberösterreicher und einem Rheinländer) musikalisch beeindruckender ist denn je, zeigen auch ihre Soundtrackarbeiten wie zuletzt für "JACK". Jetzt feiern die neu erfundenen Naked Lunch ihr erstes Vierteljahrhundert und das mit einer Singles Compilation aus allen Phasen ihres Schaffens. (Rainer Springenschmid)
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
- Putin's plans in Syria
As NATO expresses concern over Russia's actions in Syria, Charles Maynes reports from Moscow on the Russian view of the crisis, and how Putin's policy is going down at home.
- EU refugee summit
EU interior ministers are meeting today to discuss a coordinated plan to tackle the refugee situation. Jack Parrock reports on the issues on the table.
- Yemen's continuing conflict
Yan St Pierre of the Modern Security Consulting Group describes the deteriorating situation in Yemen, where the Saudi led air strikes appear to be doing little to resolve the conflict.
- Endangered cacti
Barbara Göttsch of the of the IUCN's Cactus and Succulent Plant Specialist Group explains why a large proportion of the world's different species of cactus are at risk of extinction.
- The legacy of John Peel
David Cavanagh talks about his just published biography of John Peel, "Good Night and Good Riddance", which follows the career of the iconic DJ.
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.
Available with immediate effect - the stream!
Jacques Renault, Luke Jenner | Swing That Body feat. Luke Jenner (Original Mix) |
Spandau Ballet | Chant Number One (12inch) |
Captain Rock | Cosmic Blast |
Mantronix | Simple Simon (You Gotta Rock Hard) |
Public Enemy | Gota Give Instrumental |
Digable Planets | REBIRTH OF SLICK |
Tha Breaks | Ill Break |
Andrea Fissore | Midnight (Oiginal Mix) |
Pulsinger & Irl | Wasted at Work |
Bufiman | Fantasy |
Earth People | Dance (club mix) |
Daniel Wang | Not feeling it |
Ghetto Brothers | Ghetto Blues |
Derrick L. Carter | Boompty Boomp Theme |
Gesloten Cirkel | Twisted Balloon |
Connected (15-19)
mit Heinz Reich
Clara Luzia kommt live zu uns ins Studio
...und bringt uns ihr neues Album "Here’s To Nemesis" mit. Außerdem verlosen wir Karten für das Release-Konzert am 28.10. im Wiener Wuk!
Was wird aus dem Brut / Schauspielhaus?
(Barbara Köppel)
WIENWAHL: Wahlhilfe
Welche Tools helfen bei der Meinungsbildung und wie läuft die Wahl genau ab? Johanna Jaufer hat alle Infos.
Close Up: Der Staat gegen Fritz Bauer
Nachdem er mit "Die kommenden Tage" einen düsteren Blick in die Zukunft Europas geworfen hat, widmet sich Regisseur Lars Kraume nun der deutschen Vergangenheit. In "Der Staat gegen Fritz Bauer" gibt Burghardt Klaußner mit in die Höhe gekämmten Haaren den Generalstaatsanwalt Bauer, der alles daran setzt, Nazi-Verbrecher vor Gericht zu stellen. Schließlich erhät er sogar einen Hinweis darauf, wo sich Adolf Eichmann versteckt halten soll. (Pia Reiser)
FM4 Draußen: Winteropening Kaunertal
(Simon Welebil)
Homebase (19-22)
mit Natalie Brunner
Musik: St. Germain
15 Jahre und kein Ton. Der französische House-Meister Ludovic Navarre a.k.a. St. Germain hat seit seinem Welterfolgsalbum Tourist mit den Hits Rose Rouge und Sure Thing tatsächlich eineinhalb Dekaden lang keinen neuen Longplayer mehr veröffentlicht. Gut Ding braucht eben Weile, hat uns Navarre in Berlin erklärt und sogleich sein neues Album präsentiert. (Christian Lehner)
Musik: Jay Rock
Als die "Black Hippy"-Posse mit ihrem Label Top Dawg Entertainment von Los Angeles aus anfing, die Welt zu erobern, war Jay Rock eigentlich ihr größter Star. Mittlerweile haben ihn Kollegen wie Kendrick Lamar oder ScHoolboy Q in der populären Wahrnehmung mehrmals überrundet, was Rock aber nicht daran hindert, mit "90059" (die Postleitzahl seiner Heimatstadt Watts) jetzt auch wieder ins Rampenlicht zu treten. Stefan Trischler hat in das Album reingehört.
Angela Davis im Portrait
Claudia Unterweger portraitiert die amerikanische Philosophin, Wissenschaftlerin, Schriftstellerin und Bürgerrechtlerin Angela Davis, die zur Zeit in Wien zu Besuch ist.
Film: Sprache: Sex
(Anna-Katharina Laggner)
Soundpark Act des Monats: Schmieds Puls (Daniela Derntl)
FM4 Artist of the Week: Naked Lunch | Termine | FM4 Universal |
Tribe Vibes (22-00)
mit Phekt und Trishes
Beats, Breaks & Vibes - Neues aus den unendlichen Weiten des HipHop-Universums
The Game ft. Ice Cube, Dr. Dre & will.i.am | Don't Trip |
Semi Hendrix ft. Kurupt | M.A.S.H. |
Kirk Knight | Dead Friends |
Kirk Knight ft. Joey Bada$$, Flatbush Zombies & Dizzy Wright | Good Knight |
Vocab Slick ft. Opio | Priceless |
Run The Jewels | Rubble Kings Theme |
Run The Jewels | Oh My Darling Don't Meow (Just Blaze Remix) |
Run The Jewels | Angelsnuggler (Dan The Automator Remix) |
Casey Veggies ft. Dom Kennedy | Actin Up |
Casey Veggies | New Faces |
Little Simz | Dead Body |
Little Simz | Wings |
Funky Notes | Wave U Lucky Bastard |
Fatoni & Dexter | Benjamin Button |
Fatoni ft. Mine | Ziehst Du Mit? (Bustla Remix) |
Mine & Edgar Wasser | Alien |
Demograffics | Too Raw For Radio |
Keno | Der See |
Brenk Sinatra | Cruisin' Along |
Brenk Sinatra | In Ya Ear |
The unused word ft. Selbstlaut, Karäil, Parkwächter Harlekin, Peppamind & fellow Smiths | Geschichte Aktuell |
Donny Propa & Masta Ace - The Ace Tape | |
Masta Ace | Intro |
Masta Ace | Dont Understand |
Masta Ace | Nostalgia |
Masta Ace | One Two, One Two |
Masta Ace | Out Da Box |
Masta Ace | Born To Roll |
Masta Ace | Acknowledge |
Masta Ace | You Dont Know About It |
Masta Ace | Aint No Thing |
Masta Ace | Claimin Respect #2 |
Masta Ace | Survival |
Masta Ace | Thousand And 40 |
Projekt X (00-01)
mit den Hauptprojektleitern Haipl und Knötzl
Projekt X gibt es nicht nur im Stream, sondern auch als Podcast. Fast immer verlässlich.
Sleepless (01-06)
with JoeJoe Bailey
Less sleep, but a whole lot more of everything else.