Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Sonntag, 6. 9. 2015"

5. 9. 2015 - 18:14

Sonntag, 6. 9. 2015

Refugees | Tracy Emin | Sunny Side Up | Ars Electronica | Friedrich Liechtenstein | Schnipo Schranke | Zimmerservice | Monk Parker | Iris DeMent | Liquid Radio | Soundpark

Morning Show (06-10)

with Hal Rock

Getting up with someone who cares: The FM4 Morning Show with Stuart Freeman. Breakfast for your ears.


Sunny Side Up (10-13)

with John Megill

A three hour music show that includes hourly news bulletins, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music, awesome jingles and a little Soul.

A Little Soul:

Leon Ware Body Heat (1976)
Adriano Celentano Cosa Fai Questa Sera (1970)
Stevo Pay The Price (1979)
Elvis Presley Rubberneckin' (1969)
Marcel Zanini A Quoi Tu Joues (Mas Que Nada) (1970)
Earth Wind & Fire September (1978)


FM4 bis 5 (13-17)

mit Natalie Brunner

Wir berichten laufend von der aktuellen Situation der Refugees in Österreich und Ungarn.

Film: Biennale von Venedig
Beim traditionellen herbstlichen Filmfestival in Venedig ist Thomas Abelshauser vor Ort, er berichtet von der Biennale 2014.

Ars Electronica
"Post City" lautet das diesjährige Motto des Ars Electronica Festivals für Kunst, Technologie und Gesellschaft. Robert Glashüttner meldet sich aus Linz.

Im Gästezimmer: Tracy Emin
Sie hat ihr zugemülltes Bett in ein Museum gestellt und rundherum leere Schnapsflaschen, gebrauchte Kondome und dreckige Unterwäsche verteilt. Sie hat die Namen von 102 Sexualpartnern in ein Stoffzelt gestickt und dieses ausgestellt: Tracey Emin ist ein Kunstsuperstar und sie polarisiert. Das Leopold Museum in Wien stellt nun die Arbeiten von Tracey Emin den Malereien von Egon Schiele gegenüber. Die Königin der Provokation trifft auf das Enfant terrible der Jahrhundertwende. Und dabei ist David Bowie daran schuld, dass Tracey Emin überhaupt mit dem Kunstproduzieren begonnen hat. Im FM4 Gästezimmer stellt Tracey Emin ihre LieblingskünstlerInnen und -Lieder vor: David Bowie, Gnarls Barkley, Beach Boys, Lee Hazlewood, Leonard Cohen, Bob Dylan, The Eagles, Johnny Cash und Diana Ross & The Supremes.

David Bowie Young Americans
Beach Boys Good Vibrations
Gnarls Barkley Crazy
Johnny Cash One (U2 Cover)
Leonard Cohen The Future
Diana Ross & The Supremes My World Is Empty Without You
Lee Hazlewood Bye Baby
Eagles Hotel California

Menschenzoo Forum Alpbach
Johanna Jaufer berichtet über den Auflauf, der jährlich das Tiroler Dorf heimsucht.

Schnipo Schranke
Körperflüssigkeiten und Poesiealbumzeilen für Mädchen von heute: "Satt", das Debütalbum des Hamburger Duos Schnipo Schranke. Berufswunsch: Irgendwas mit Fame. (Katharina Seidler)


Worldwide (17-19)

with Gilles Peterson

Die wöchentliche Radioshow wird nicht nur auf FM4 sondern unter anderem auch in Neuseeland, Tokyo, Paris und Istanbul ausgestrahlt.


Zimmerservice (19-21)

mit Martin Pieper

Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentlich bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.

Außerdem:

  • Freiwillige Hilfe am Wiener Hauptbahnhof - Hunderte Freiwillige haben eine Infrastruktur aufgebaut, bieten Übersetzungshilfe, Rechtsberatung, Kleidung sowie Nahrungsmittel für Flüchtlinge auf der Durchreise. Johanna Jaufer war vor Ort. Alles Aktuelle zum jeweiligen Spendenbedarf gibt's am Infotrain-Twitter.
  • Der Song zum Sonntag von Philipp L'heritier

Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.


Im Sumpf (21-23)

mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger

Im Sumpf Spezial: Der Glamour des Benzins - Friedrich Liechtenstein

Der deutsche Entertainer Friedrich „supergeil“ Liechtenstein, der zuletzt mit seinem modernisierten Bargeflüster auf dem Album „Bad Gestein“ für gute Laune sorgte, spricht über sein TV-Projekt "Tankstellen des Glücks“ - eine Reise zu den schönsten Raststätten der Mobilitätsversprechung in Europa.

Der Tourist feat. Friedrich Liechtenstein Supergeil
Friedrich Liechtenstein Das Badeschloss
Friedrich Liechtenstein Kommissar d'Amour
Friedrich Liechtenstein Belgique, Belgique
Friedrich Liechtenstein We Have All The Time In The World
Friedrich Liechtenstein Take It With Me
HeCTA Sympathy For The Auto Industry
Jacques Palminger Deutsche Frau
Koolkings Autobahn
Gun Club Ghost On The Highway
Alan Vega Ghostrider
The Walkmen The Blue Route


Graue Lagune (23-00)

mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger

Monk Parker - How The Spark Loves The Tinder

Iris DeMent - The Trackless Woods

Monk Parker Sadly Yes
Monk Parker I Am A Gun
Monk Parker The Happy Hours
Monk Parker Wanna Be Forgotten
Monk Parker Idle In Idlewood
Monk Parker Black Bees
Monk Parker Raining In Eva
Monk Parker The Great Fires
Iris DeMent Broad Gold
Iris DeMent All Is Sold
Iris DeMent The Souls Of All My Dears
Iris DeMent Reject The Burden
Iris DeMent Like A White Stone
Iris DeMent And This You Call Work


Liquid Radio (00-01)

Nocturnal 51 – Summer’s End Mix
Eine musikalische Reminiszenz an einen langen, heissen Sommer gibt’s heute im ‚Summer’s End Mix‘ aus unserer Reihe Nocturnal. Musik zum Innehalten und Reflektieren, bevor die endlose Dunkelheit von Herbst und Winter wieder über uns hereinbrechen.

Verwaschener Elektro-Folk, hypnotische Ambient-Sounds, tropische Melodien und einer Prise Jazzfunk, zusammengepackt in einen Mix von 20 Tracks aus 10 verschiedenen Ländern.

Lost Odyssee Shells Copyright Control (US)
Doppio Summer Copyright Control (ISR)
Broke For Free Wash Out Copyright Control (US)
Milieu Glass Hill (Lazy Passenger Dub) Milieu Music (US)
Hamlet His Highness Same Planet Ezhevika (BLR)
Deeper Net Aether Spotted Peccary Music (US)
Ascendant Remains Synphaera (US)
Dirk Geiger Closer Tympanic Audio (D)
Lites & Cokes Recliner Copyright Control (HU)
Doin’ Nothin’ Ridin’ In The Night Copyright Control (RUS)
Ghost Finding Elas n5MD (US)
Hibernation Singularity Copyright Control (UK)
Blondish Stolen Romance Kompakt (ESP)
Blackberry Ecken Und Kanten Phonocake (D)
The Tin Box Deep Ocean Cold Copyright Control (US)
Skytree For Leaves Skytree Music (US)
Gotswim 9 AM Copyright Control (F)
Slow Dancing Society Lemon Crush Hidden Shoal (US)
Steve Cobby Laniakea Copyright Control (UK)
Kalpataru Tree Welcome To The Dawn Lost In Sound (US)


Soundpark (01-06)

mit Clemens Fantur

300 Minuten Musik aus Österreich

fm4.orf.at/soundpark - Your place for homegrown music