Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Sonntag, 19. 7. 2015"

18. 7. 2015 - 17:15

Sonntag, 19. 7. 2015

Sunny Side Up: Brunch für die Ohren | FM4 Festivalradio mit Electric Indigo, dem Popfest, Poolbar Festival, Ottensheim Festival, dem Melt! und Rock im Dorf | Song zum Sonntag | Im Sumpf: Sommerserie "Winterzeit - Vom Weiterwurschteln nach den Enden" | FM4 Soundpark Nacht

Morning Show (06-10)

with Dave Dempsey

Better red around the eyes than green behind the ears: Audio breakfast for smarty-pants.


Sunny Side Up (10-13)

with Hal Rock

A three hour music show that includes hourly news bulletins, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music, awesome jingles and

A little Soul

Nancy Wilson Sunshine (1979)
Slim Smith A Place In the Sun (1973)
The Rotary Connection Sunshine Of Your Love (1969)
Pino Daniele Sotto O Sole (1980)
The Velvet Underground Who Loves The Sun (1970)
Nina Simone The House Of The Rising Sun (live in Montreux, 1968)


Festivalradio (13-17)

mit Natalie Brunner

FM4 Festivalplaylist: Electric Indigo
Die Wiener Musikerin, DJane und Komponistin Susanne Kirchmayr, besser bekannt als Electric Indigo, stellt einige ihre liebsten Festivaltracks vor. Gemeinsam mit Musikjournalist und Produzent Stefan Trischler (auch er besser bekannt unter seinem Pseudonym Trishes) zeichnet Electric Indigo heuer für die Kuratierung des Popfests Wien verantwortlich - und hat für uns im Rahmen dessen einige Stücke des heurigen Line Ups ausgesucht. Das Popfest Wien findet von 23. bis 26. Juli am Karlsplatz sowie in umliegenden Location statt.

Außerdem: das Poolbar Festival in Feldkirch ist am Start, wir berichten vom Ottensheim Festival, vom Melt! Festival und vom Rock im Dorf. Snoop Dog schleicht sich auch in das Programm.


Worldwide (17-19)

with Gilles Peterson

Die wöchentliche Radioshow wird nicht nur auf FM4 sondern unter anderem auch in Neuseeland, Tokyo, Paris und Istanbul ausgestrahlt.

Martin L Dumas Jr. Attitude, Belief & Determinations Taurean Connection
Rick James Dance Wit Me Gordy
Johnny Hammond Tell Me What To (Edit) Milestone Records
Johnny Hammond A Child’s Love Milestone Records
Johnny Hammond Can’t We Smile Milestone Records
Emily King Distance White Label
Worldwide Family Mixtape - Gilles’ Summer Fruits Mix
Alain Peters Caloubadia Sofa Records
Super Biton Alioune Sissoko Syllart Records
Walid Golmieh Al Hisad Philips
Baris Manço Lambaya Puf De Yavuz Plak
Franko Xavier Eu Sou Marinheiro Odeon
Sonoro Dinamita Ritmo De Tambo Discos Fuentes
Billy Bang’s Survival Ensemble Illustration Anima
Lena Lesca Aux Tortionnaires Lesta l
Tyrone Evans Rise Up Wackie’s
Shadow Let’s Get It Together Emergency Records
Chemise She Can’t Love You Dragon Phénix
Eko Kilimandjaro My Home Disques Debs International
Henri Debs & Max Severin Mizik A Ka Kafe Disque Debs
Adriana Contigo Continental
Jackie Johnson & The Backbeaters How Tough It Was Ranbilson
Axel Boman Nokturn (Grand Finale) Pampa Records
Maribou State feat. Pedestrian The Clow (Axel Boman Remix) Counter Records
Julio Bashmore What’s Mine Is Mine Broadwalk Records
Revive Music The Procrastinator Revive Music


Zimmerservice (19-21)

mit Martin Blumenau

Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentlich bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.

Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.


Im Sumpf (21-23)

mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger

Teil 3 unserer Sommerserie "Winterzeit - Vom Weiterwurschteln nach den Enden"
Die Im-Sumpf-Sommerserie "Winterzeit" widmet sich einer Gegenwart, die die Apokalypse gleichermaßen fürchtet wie herbeisehnt und deren Kultur voller Zombies und anderer Untoter zu stecken scheint. Da auch in der Literatur Endspiel auf Endspiel folgt, begeben wir uns auch hier auf die Suche nach den Menschen - nach den letzten Menschen. Und nicht zuletzt stellen wir uns die Frage, welche Ideologie hinter dem Präfix Neo steckt, wenn doch eh längst alles Post ist?


Graue Lagune (23-00)

mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger

Protestveranstaltung - Zombieklänge vom Friedhof des musikalischen Widerstands
Vereinzelt wird auch heute noch gegen das System angestunken - im HipHop, Neo-Soul, Folk und Rock. Doch diese nicht sehr zahlreichen Stimmen bleiben marginalisiert bzw. lassen sich als verpoppte Dissidenz selbst gut vermarkten. Pop ist längst Teil des Problems. Vielleicht hatte ja John Cale bereits in den frühen 1970er Jahren recht, als er behauptete: "Rock’n’Roll ist auch nur so ein Trick, die Kids von der Straße fern zu halten." Anderseits aber waren Soul und Funk tatsächlich einmal der Soundtrack zu den Aufständen von Watts, begleitete Rock die Anti-Vietnamdemonstrationen, waren Punk und Post-Punk kurz auch aggressiver Protest und früher Hip-Hop das CNN of the ghetto (Chuck D von Public Enemy). Solche - aus heutiger Sicht - utopischen Musiken einstiger Gegenkulturen werden fünf Lagunen füllen.

The Black Voices Listen
Huey Newton The Black Panther Party Calls For Freedom
Fun Boy Three The Lunatics Have Taken Over The Asylum
Billy Bragg Thatcherites
Gang Of Four To Hell With Poverty
Ton Steine Scherben Macht kaputt was euch kaputt macht
Heiner Goebbels Berlin Q-Damm
Carl B Stokes With The Oliver Nelson Orchestra Paint It Black
Amira Baraka With David Murray Class Struggle In Music
Archie Shepp Attica Blues
James Coit Black Power
Eek A Mouse Police In Helicopter
The Fugs Kill For Peace
Crass Do They Owe Us a Living?
Covered Wagon Musicians Napalm Sticks to Kids
Buffalo Springfield For What It’s Worth
Chumbawumba That's How Grateful We Are


Liquid Radio (00-01)

Trockenmoos - Numerical Radio Mix
Trockenmoos ist ein Wiener DJ- und Produzenten-Kollektiv, das im Jahr 2000 von Gregor Farkasch und Christoph Campregher gegründet wurde. Wir freuen uns, ihren Numerical Radio Mix zu präsentieren.

Trockenmoos streichermeister cut one
Trockenmoos 111
Trockenmoos streichermeister cut two
Trockenmoos die maschine lebt
Trockenmoos streichermeister cut three
Trockenmoos neuronquencher
Trockenmoos streichermeister cut four
Trockenmoos tecnique 501
Trockenmoos streichermeister cut five
Trockenmoos green village
Trockenmoos streichermeister cut six
Trockenmoos cervello
Trockenmoos streichermeister cut seven
Trockenmoos dont think or just forget it


Soundpark (01-06)

mit Christian Pausch

Im FM4 Soundpark: Konea Ra live vom diesjährigen Urban Artforms. Robb im Interview, Chra im Gästezimmer, Makossa in the mix. Außerdem: ein neuer Song von Pop:sch - der Sommerhit 2015. Und: Mile Me Deaf und Leyya sind zu Gast. Na wusch!

300 Minuten Musik aus Österreich!

fm4.orf.at/soundpark - Your place for homegrown music