Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Donnerstag, 16. 4. 2015"

15. 4. 2015 - 15:31

Donnerstag, 16. 4. 2015

Lost in Vinyl – Das lange Leben der Schallplatte: Comeback der Schallplatte, Brooklyn Phono, Albi Dornauer, Elektro Moskva | ÖH-Wahl: RFS | Poolinale | Gonzales | Broken Sequence | Projekt X

Morning Show (06-10)

with John Megill and Roli Gratzer

In Amerika, da wird gewählt und Dave Dempsey kennt die Hintergründe. Meanwhile in Russia: Dort werden jetzt Memes verboten. Und meanwhile im Büro des Ombudsmannes: Lob zu kriegen ist auch nicht immer lässig. Dafür gibt es Tickets zum


Update (10-12)

with Julie McCarthy

Termine | Webtip | Artist of the Week: Young Fathers (Natalie Brunner) | Film: Poolinale (Christian Fuchs)


Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

  • Genocide

Ceremonies are being held in Israel on Thursday in remembrance of the 6 million Jews killed in the Nazi Holocaust. The term “genocide” was coined by Polish lawyer Raphael Lemkin, who lost 49 relatives in the Holocaust. A report on the origins and definition of genocide by Riem Higazi.

  • TTIP Protests

Activists around the world will be staging events on Saturday to protest against free trade agreements like the Transatlantic Trade and Investment Partnership, known as TTIP. Elfriede Schachner from Südwind tells us why.

  • Russian Bikers

The „Night Wolves“ are an ultranationalist motorbike club in Russia, and they are planning a controversial trip from Moscow to Berlin. Charles Maynes explains who they are and what the trip is about.

  • Putin Questions

The Russian president is holding his annual live Q & A show on television, with viewers calling in by video link from all over Russia. A report from our correspondent in Moscow, Tom Barton.

  • Venus exploration

European and American scientists are planning new missions to our closest planetary neighbour. Dr Richard Ghail tells us what the researchers hope to find out from the most inhospitable world in our solar system.

Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck


FM4 Unlimited (14-15)

with Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.
Available with immediate effect - the stream!


Connected (15-19)

mit Andreas Gstettner-Brugger

FM4 Interviews zur ÖH-Wahl: RFS
Von 19. bis 21. Mai wählen Österreichs Studierende ihre gesetzliche Vertretung, die ÖH. Erstmals wird es heuer die Möglichkeit der Briefwahl geben – vielleicht wird das ja die traditionell niedrige Wahlbeteiligung von um die 30% ein bisschen anheben. Außerdem wird die ÖH-Bundesvertretung, quasi das österreichische StudentInnenparlament, wieder direkt gewählt. FM4 interviewt die SpitzenkandidatInnen der relevanten Listen in der ÖH-Bundesvertretung.

Elektro Moskva
Musik zu hören ist heute selbstverständlich, das war nicht immer so. Es ist keine dreißig Jahre her, da war zum Beispiel Musik in Russland heiße Schmuggelware und die Regisseurin Elena Tikhonova war mittendrin. Um Kassetten von Platten machen zu können, mussten die natürlich erst einmal ins Land kommen. Regisseur Dominik Spritzendorfer weiß, über welche Wege das in der ehemaligen UdSSR geschehen ist. Es wird noch bizarrer: es gab einen Mangel an Vinyl im Osten, Vinyl, das ist das Rohmaterial für Schallplatten. Also wurden Musikrillen auf alles gepresst, was irgendwie aus Plastik und geeignet war.. Elena und Dominik wissen das alles, weil sie gemeinsam einen grandiosen Film über elektronische Musik und Synthesizer im Russland vor der Wende gemacht haben. Der Film heisst Elektro Moskva und ihr könnt diese wunderbare Zeitreise ab sofort on-demand ansehen. Mehr zum Thema Schallplatten gibt es heute abend in unserem Vinyl Schwerpunkt in der FM4 Homebase ab 19 Uhr.

Artist of the Week: Young Fathers (Natalie Brunner) | FM4 Draußen Update (Simon Welebil)


Homebase (19-22)

mit Alexandra Augustin

Lost in Vinyl – Das lange Leben der Schallplatte

Sie werden als das größte Musikcomeback der letzten Jahre gefeiert: Vinylschallplatten. Künstler wie Daft Punk und Jack White verkaufen Rekordsummen des schwarzen Goldes, in den USA haben sich die Verkäufe in den letzten sieben Jahren verachtfacht. Auch wenn bei den Gesamtalbumverkäufen Vinyl freilich nur einen geringen Prozentsatz ausmacht, kann vor allem eine junge Generation von Musikfans dem Ritual des Nadel-auf-die Platte-Legens wieder viel abgewinnen.
Ist der Vinylboom überhaupt einer oder war die Schallplatte eh nie weg?
Alex Hertel aka DJ Phekt und Nina Hochrainer beschäftigen sich in einer Spezialsendung mit dem langen Leben der schon so oft totgesagten Schallplatte. Wir besuchen „Brooklyn Phono“ – ein Vinylpresswerk in New York und lassen uns erklären, wie Vinyl hergestellt wird. Der Tiroler Musikexperte und Plattensammler Albi Dornauer erzählt uns von seinem Projekt, limitierte Vinyl-Kleinstauflagen in ungewöhnlichen Formaten herzustellen und spricht über Sammelwut, Reissues und Platten als Geldanlage. Außerdem bringt er ein paar Vinyl-Schätze mit, die er vor kurzem in Äthiopien gefunden hat. Und mit dem „78 Project“ stellen wir ein außergewöhnliches Aufnahmeprojekt vor, das den Geist alter Musik wieder aufleben lässt.

Gonzales
Chilly Gonzales, der Udo Jürgens des hippen Pop-Entertainments, wandelt gerne auf den Spuren der Klassik. Auf seinem neuen Album "Chambers" zieht der in Deutschland lebende Kanadier einmal mehr Analogien zwischen der Romantik und diversen Spielarten des Pop wie etwa Hip Hop oder R&B. (Christian Lehner)

Artist of the Week: Young Fathers (Natalie Brunner) | Termine | FM4 Universal |


Tribe Vibes (22-00)

mit DJ Phekt & Trishes

Die Hip Hop-Show auf FM4.

Nach dem von Lewis Carroll inspirierten Debütwerk hat sich das Duo Broken Sequence, bestehend aus Rapper Selbstlaut und Produzent Alligator Man, auf seiner neuen EP „Gasoline & Paraffin“ brennbaren Chemikalien gewidmet – bei uns stellen die beiden ihre Platte live im Interview vor. Außerdem hören wir in das bereits 53. Tape des deuschen Mixtape-Königs DJ BK rein…

Illa J Strippers
Christian Rich ft. Vince Staples & Bia High
Megaloh Sie wissen Bescheid jetzt
Denyo #DERBE
Tyler, The Creator Buffalo
Tyler, The Creator ft. Kanye West & Lil Wayne Smuckers
Tyler, The Creator Find Your Wings
Hinterland ft. GC Sperrstund
Broken Sequence How We Collect
Broken Sequence Baton To The Head
Broken Sequence ft. Maniac Cutyourstrings
Broken Sequence ft. Fozhowi, Drk Poet Trip No. 9
The Four Owls Silent Flight


Projekt X (00-01)

mit den Hauptprojektleitern Haipl und Knötzl

Projekt X gibt es nicht nur im Stream, sondern auch als Podcast. Fast immer verlässlich.


Sleepless (01-06)

with Joe-Joe Bailey

Less sleep, but a whole lot more of everything else.