Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Sonntag, 15. 3. 2015"

14. 3. 2015 - 17:02

Sonntag, 15. 3. 2015

Soko | Game: The Repopulation | Josef Hader | Ayelet Gundar-Gosheen "Löwen wecken" | FM4 Science Busters | World Wide Show | Zimmerservice | Im Sumpf | Graue Lagune | Liquid Radio | Soundpark mit Alex Augustin

Morning Show (06-10)

with Dave Dempsey

Better red around the eyes than green behind the ears: Audio breakfast for smarty-pants.


Sunny Side Up (10-13)

with John Megill

A three hour music show that includes hourly news bulletins, a little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music, awesome jingles and

A Little Soul


Connected (13-17)

mit Heinz Reich

Interview Soko
Die französische Musikerin Stéphanie "Soko" Sokolinski, die auch Schauspielerin ist, hat ihr neues Album "Dreams Dictate My Reality" vor zwei Tagen im Flex in Wien live vorgestellt. Eva Umbauer hat Soko, die unter anderem von Post-Punk und Leonard Cohen beeinflusst ist, zum Interview getroffen.

Game: The Repopulation
Dieses Multiplayer-Onlinerollenspiel von Above and Beyond-Technologies orientiert sich an zwei Klassikern des Genres: "Star Wars Galaxies" dient als Vorlage für das Sandbox-Gameplay, "Ultima Online" als Inspiration für soziale Interaktion und Wettkampf. Kann ein "Oldschool"-Onlinerollenspiel im Jahr 2015 funktionieren? (Christoph Weiss)

FM4 Filmgeschichten: Josef Hader
Josef Hader - kein heimischer Schauspieler macht derzeit den österreichischen Film erfolgreicher als er. Irgendwie war es schon immer so. "Indien" mit Hader und Dorfer ist bleibt seit den Neunziger Jahren einer der erfolgreichsten Österreichischen Kinofilme. Und jetzt spielt Josef Hader zum vierten Mal den Ex-Inspektor Brenner in der Wolf-Haas-Krimi-Verfilmung "Das Ewige Leben". In FM4 Filmgeschichten hat Josef Hader von seinem Vorbild Gene Hackman in "French Connection" erzählt, aber sich auch über sein Hasswort "Kabarettfilm" ausgelassen oder sich gar nicht damit einverstanden erklärt, wenn Filme gut ausgehen. Josef Hader stellt sich in FM4 Filmgeschichten dem Gespräch mit Petra Erdmann und seinen cineastischen Vorlieben und Abneigungen.

Buch: Ayelet Gundar-Gosheen "Löwen wecken" (Anna Katharina Laggner) | FM4 Science Busters


World Wide Show (17-19)

with Gilles Peterson

Die wöchentliche Radioshow wird nicht nur auf FM4 sondern unter anderem auch in Neuseeland, Tokyo, Paris und Istanbul ausgestrahlt.

Flako Twelve O’Clock Shadow Five Easy Pieces
Mount Bank It’s Okay If You Don’t Want To Say Anything Unreleased
Michael Price Budpest Erased Tapes
Flako Spice Melange Five Easy Pieces
Pyramids Rhapsody White Label
Bareto LA Voz del Sinchi
Roberto Fonseca Connection Unreleased
Damian Lazarus & The Ancient Moons Message From The Other Side Crosstown Rebels
Tony Allen African Man (Ricardo Villalobos & Max Loderbauer Remix)
Louie Vega feat. Leroy Burgess Let’s Do It (Louie Vega Boogie Mix) Nervous
Tuxedo Do It Stones Throw Records
Ata Kak Obaa Sima (Gilles Peterson Slick Edit) Awesome Tapes From Africa
Tirzah I’m Not Dancing Greco Roman
Flako Kuku Five Easy Pieces
Worldwide Family Mixtape – Flako/London, UK
Stringtronics Dawn Mists Peer International Library Limited
Dorothy Ashby The Moving Finger Cadet Records
Jan Hammer Light / Sun Nemperor Records
Herbie Hancock Trust Me Columbia
Santana Spring Manifestations / Canto De Los Flores Columbia
Arif Mardin Flight Atlantic
Flako Shipibo Icaro
Simbad feat. Manchildblack Change (Classic Mix) Forthcoming
ESKA Shades of Blue Naim Audio
Hiatus Kaiyote Breathing Underwater Flying Buddah
Here We Go Magic Over The Ocean Secretly Canadian
JWhy Timezone Humanna Records
Ty and Kory Old Records Forthcoming
The Emotions As Long As I’ve Got You White Label


Zimmerservice (19-21)

mit Martin Pieper

Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentlich bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.

Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.


Im Sumpf (21-23)

mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger

Immer wieder Österreich?

Jö schau!
Ernst Molden und der Nino aus Wien deuten auf ihrem Album "Unser Österreich" ein Dutzend Songs zwischen frühem Ambros und Falco erstens anders und zweitens als man singt. Ein Gespräch über das Austrian Songbook und den Oarsch als Ende aller Dinge.

Binge Living zwischen Grünbezirkfantasie und Callcenterwirklichkeit. Auf ein Krügerl mit der aus versehen antiautoritär erzogenen Autorin Stefanie Sargnagel im Vorstadtcafe. Oder auf zwei.

Soap & Skin Voyage voyage
Soap & Skin ohne Titel
Vague Vain City
Dust Covered Carpet All of you
Fennesz Static Kings
Kreisky Wir Unterhaltenen
Schmesier Wintersun
Ernst Molden und der Nino aus Wien Espresso
Ernst Molden und der Nino aus Wien Ganz Wien
Ernst Molden und der Nino aus Wien De Spur von dein nokatan Fuass
Ernst Molden und der Nino aus Wien Und dann bin i ka Liliputaner mehr
Ernst Molden und der Nino aus Wien Zwerg
Das trojanische Pferd Wien brennt
Ja, Panik Post Shakey Time Sadness
Sweet William van Ghost She´s the music
Sweet William van Ghost Drogen
Sweet William van Ghost Berlin
Sweet William van Ghost For God and Christoph Marek


Graue Lagune (23-00)

mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger

Minimalistische Elegien, orchestrale Wucht und elektronische Pein - in der Grauen Lagune lässt es sich leidenschaftlich leiden.


Liquid Radio (00-01)

Zur sonntäglichen Geisterstunde entführt euch Liquid Radio in die Regionen entschleunigter Musik.

Mix by Nemeth

Kyoka Rot Neu
Fennesz Fa (Mark Fell Remix)
Loscil Ahull
Vladislav Delay Kellute
patten Sixth Seven
Autechre Recury
Németh Koi 2014
Pan American The Terrace
Pan Sonic Pan finale
Ø Takaisin


Heute steht das Soundpark ganz im Zeichen des Wiener Untergrounds: Das Eklextasy DJ Team schaut im FM4 Studio vorbei. Jeden Monat hosten Mrs.Pinkeyes, Džana Futti und Didi Disko im Wiener Rhiz einen Tanz-Club, bei dem ein eklektisches-ekstatisches musikalisches Chaos de Luxe herrscht: Unsre Regler binden wieder, was die Mode streng geteilt; Geschwister werden alle Lieder wo ein passend Beat verweilt! Sie haben ihre Lieblingsnummern mitgebracht, unter anderem von Drahdiwaberl, Plastix, Blümchen Blau, Kleenex Aktiv, Me and Jane Doe, pop:sch, der EAV, Georg Kreisler und Philipp Quehenberger.

Außerdem hat sich Musikexpertin Kathi Seidler mit Simon/Off von der Grazer Crew "Disko 404" über die Lage der Grazer Clubszene unterhalten, die sich in den vergangen Jahren stark gewandelt hat.

Neue Musik stellt Alexandra Augustin auch vor, mit dabei: Lehnen, Kompost3, Mile Me Deaf, Kreisky, Dubais, dem Nowhere Train, PauT, Elektro Guzzi, Ernst Molden & dem Nino aus Wien.

Party hard, Party People!

fm4.orf.at/soundpark - Your place for homegrown music