Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Sonntag, 30. 11. 2014"

29. 11. 2014 - 17:56

Sonntag, 30. 11. 2014

Kraftklub spielen uns ihre Lieblingstracks im FM4 Gästezimmer | Game : Bayonetta 2 im Test | Laokoongruppe | Vinyl-Boom | FM4 Science Busters | Was bleibt von Marquis De Sade? Ein Sumpf-Spezial zum 200. Todestag | FM4 Soundpark Nacht - 300 Minuten österreichische Musik

Morning Show (06-10)

with Stuart Freeman

"Thank God this isn't TV" - ein Satz, der des Öfteren in der Twilight Zone zwischen Sleepless und Morning Show dem Mund so manches Moderators entkommt. In Pyjama und Schlafmütze taumelt die Morning-Show-Crew noch vor Sonnenaufgang ins Funkhaus. Doch sobald die Regler hochfahren und das rote Licht leuchtet, geht die Sonne auf.


Sunny Side Up (10-13)

with John Megill

A three hour music show that includes hourly news bulletins, a little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.

A Little Soul

Tony Joe White I've Got A Thing About You Baby (1973)
Billy Paul Your Song(1972)
Guilherme Arantes Descer A Serra (1976)
Loleatta Holloway All About The Paper (1979)
Françoise Hardy Le Temps De L'Amour (1962)
Jose Feliciano Watch It With My Heart (1971)


Connected (13-17)

mit Gerlinde Lang

Game : Bayonetta 2
Spielerin und Spieler kontrollieren eine Hexe namens Bayonetta, eine Überlebende der mittelalterlichen Hexenverfolgungen, die mit Nah- und Fernkampfattacken, komplexen Komboketten und vielen verschiedenen Waffen ihre Gegner möglichst stilvoll beseitigt. Neben den engelsartigen Wesen aus dem ersten Teil tauchen hier auch Höllendämonen als Gegner auf. An der Spielmechanik hat sich im Vergleich zum ersten Teil nicht viel geändert, sie wurde allerdings im Detail verbessert, die Steuerung geht insgesamt noch flüssiger als beim Vorgänger. Öffentlich viel diskutiert wurde die aufreizende Inszenierung von Protagonistin Bayonetta. Wie sehr diese den Spielfluss stört, findet Markus Keuschnigg in FM4 Connected heraus.

Kraftklub im FM4 Gästezimmer

Portugal the Man Evil Friends
Arctic Monkeys Do I wanna know
Foals Providence
Arcade Fire Normal person
Kraftklub Schüsse in die Luft
Disclosure White Noise
Casper feat. Kraftklub Ganz schön okay

FM4 Science Busters | Licht ins Dunkel: Wochenvorschau (David Pfister) | Musik: Laokoongruppe (Daniela Derntl) | Vinyl-Boom (Eva Deutsch)


World Wide Show (17-19)

with Gilles Peterson

Die wöchentliche Radioshow wird nicht nur auf FM4 sondern unter anderem auch in Neuseeland, Tokyo, Paris und Istanbul ausgestrahlt.

Wayward feat. Elderbrook Waver Black Butter Records
The Ephemerals Things (Part 1) Jalepeno Records
Thomas de Pourquery Supersonic Sextet Love In Outer Space Quark Records
Grandbrothers Wuppertal Forthcoming
James Blake Building It Still 1-800 Dinosaur
James Blake Words We Both Know 1-800 Dinosaur
James Blake 200 Press 1-800 Dinosaur
Deft Drawn Project Mooncircle
Diggs Duke He Wants To Live Like You Brownswood Recordings
Solomon Ilori Ise Oluwa Blue Note
Lindigo feat. Fixi Moral de Listwar? Hélico
Joyce Moreno Tamba Colubmia
Sonzeira America Latina (Nicola Conte Remix) Talkin’ Loud / EMI
Bicep vs Midland D Mil (Club) White Label
::Worldwide Family Mixtape – Wayward:: Leeds, UK
Ann Peebles I Can't Stand the Rain London Records
Jean Wells Have a Little Mercy Calla Records
Bettye Lavette Let Me Down Easy Calla Records
Leon Parker All My Life Epicure
Antibalas Afrobeat Orchestra Che Che Cole Daptone Records
Nine Yards Orchestra Coco Valve Groove Attack Productions
James Welsh Air Valley Losing Suki
Maurice Tamraz Jumbo Dark Side
Dan Shake Crown Unreleased
Kraak & Smaak feat. John Turrell Back Again (Hot Toddy Remix) Jalapeno Records
Dr Packer Searching Disco Dat
Casaul Connection Shake It Disco Dat
Wayward Baile Black Butter Records
End Of Mix
The Jazz Workshop Mezare Israel Yekabtzenu Fortuna Records
Hiatus Kaiyote By Fire White Label
K. Raydio & O-D The Back Wall White Label
McKay Bluesin’ It Polydor
Silk Rhodes Realtime Stones Throw
Sun Ra and his Intergalactic Research Arkestra Watusi, Egyptian March MPS Records
The J.B’s The Grunt King Records
Tony Bennett and Lady Gaga On A Clear Day
Charles Earland Killer Joe


Zimmerservice (19-21)

mit Martin Blumenau

Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentlich bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.

Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.


Im Sumpf (21-23)

mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger

Was bleibt von Marquis De Sade?
Ein Sumpf-Spezial zum 200. Todestag

Das 20. Jahrhundert war von ihm fasziniert. Guillaume Apollinaire nannte ihn göttlich, Adorno und Horkheimer erkannten ihn seinem Werk die schwarze Seite der Aufklärung, Pasolini machten aus seinen "120 Tagen von Sodom" eine Parabel über den Faschismus, und Feministinnen wollten seine Werke verbannen. Heute ist es stiller geworden um den vielleicht skandalösesten Autors der Moderne.
- außer in Frankreich. Eine aktuelle Ausstellung in Paris über De Sade und die Kunst trägt den Titel "Die Sonne angreifen".

Die Beiträge zum Sade-Sumpf:

  1. ein Gespräch mit dem Kulturwissenschaftler Ernst Strouhal
  2. eine Rückschau auf den Einfluss von De Sade auf die Popmusik und
  3. einer neuen Ausgabe unserer zweiwöchentlichen Elektronikmesse "Die Unordnung der Dinge".


Graue Lagune (23-00)

mit Fritz Ostermayer

Nach zwei Stunden Im Sumpf schippern Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger in die Graue Lagune, setzen Anker und überlassen die Planke den Helden akustischer Genüsse.


Liquid Radio (00-01)

Hang Dreams
Anlässlich der Veröffentlichung des Debütalbums vom jungen Wiener D&B Produzenten Kimyan Law, dessen Sound stark von exotischen Percussions geprägt ist, präsentieren wir eine Kollektion von Tracks, die sich allesamt den tropischen Klängen von Marimba, Kalimba und Hang-Drum widmen.

PDF Trio Limbaka (Ost)
Tipper Dreamsters
Kimyan Law Vita
Manu Delago Überhang (Tiny Type Rmx)
Bluetech Cosmic Trigger
Egokind & Ozean We Float Around (And Hang Out On Clouds)
Mala Shades
Kimyan Law Eclairage
Kimyan Law Ember
Paul David Heckhausen ft. Jaron Tripp Hang Zur Sonne
Bonobo Cirrus
Pitto ft. Manu Delago Mono Desire


Soundpark (01-06)

mit Alexandra Augustin

300 Minuten Musik aus Österreich

fm4.orf.at/soundpark - Your place for homegrown music