Erstellt am: 25. 10. 2014 - 16:54 Uhr
Der FM4 Soundpark feiert Geburtstag
Der Startschuss erfolgte am 26. Oktober 2001. Die Mission war klar: österreichische Musikerinnen und Musiker auf möglichst vielen Ebenen unterstützen, aber in erster Linie dort, wo wir vorwiegend zuhause sind - im Netz und im Radio. Dreizehn Jahre und mehr als 6.800 Bands später ist kein Ende in Sicht - vielmehr ist der Soundpark mittlerweile zur Institution geworden.

Radio FM4
Gut abzulesen ist das zum Beispiel daran, dass in den Jahren nach der Gründung des FM4 Soundpark 2001 die Plattform Myspace erst gegründet wurde, sich zeitweise zu dem wichtigsten Netzwerk für Musiker/innen und Bands entwickelte, später rapide an Bedeutung verlor (parallel zum Aufschwung von Facebook und spezialisierten Diensten wie Soundcloud oder später Bandcamp) und jetzt schon wieder ein ziemlich erfolgloses Comeback hinter sich hat.
Der Soundpark ist in all diesen Jahren - wohlgemerkt in wesentlich kleineren Dimensionen - stetig gewachsen. Und seine mehr als 6.800 Bewohnerinnen und Bewohner verblüffen uns zum Glück auch qualitativ immer wieder aufs Neue!
Das Radioprogramm
Auf FM4 läuft zu diesem schönen Anlass am 26.10. ab Mitternacht bis zur Morning Show am 27.10. ausschließlich österreichische Musik. Wanda-Sänger Marco trifft zum Beispiel in einem "Gipfeltreffen" auf Austropop-Legende Peter Cornelius, gleich danach hören wir seine Band in einer "Soundpark Session" an der Seite von Olympique aus Salzburg. Im Programm davor gibt es unter anderem die Musikerin Eloui, das Vater/Sohn-Gespann Herbert (Worried Men Skiffle Group) und Sebastian (Ja, Panik) Janata aka Worried Man & Worried Boy sowie Alex Deutsch, der ja für die Songcontest-Vorausscheidung mitverantwortlich ist, im Interview zu hören – außerdem exklusive Hörproben kommender Veröffentlichungen aus Österreich!
Heidelinde Weis | Bettgeflüster (1975) |
André Heller feat. Airto & Flora Purim | Das Lied vom idealen Park (1985) |
Uzzi Förster | There Is No Love (1972) |
Atlas | Play It Cool (1977) |
Supermax | Spooky (1980) |
Harri Stojka Express | Somebody Like You (1985) |
FM4 Gästezimmer: Konea Ra
Gerade hat das Wiener Duo Konea Ra sein selbstbetiteltes zweites Album veröffentlicht. Ihre bisherige Formel „Elektronische Beats treffen auf gefühlvollen Gesang“ haben Stefanie Zamagna und Matthias Cermak darauf noch einmal verfeinert. Im „FM4 Gästezimmer“ stellen die beiden ihre österreichischen Lieblingstracks vor – von Falco bis Kruder und von I-Wolf bis zu unbekannteren Musiker/inne/n wie The unused Word oder Karma Art ist da ein weites Spektrum aus Klängen vertreten…
Falco | Ganz Wien |
Johann Sebastian Bass | Voodoo |
Hans Im Glück | Hans Im Glück |
I-Wolf ft. Cesar | Raise My Hand |
The unused Word | Heaven (Testa Remix) |
Peace Orchestra | Shining |
Karma Art ft. Konea Ra | Sisyphus |
Dorian Concept | Mint |
Dorian Concept & Band | The Few (live) |
Cid Rim | Wait |
The Clonious | Nubian Breath |
Reboot Joy Confession | The Miraculous |
Kompact | KSO15 |
Kompact ft. Repow | Shuffle |
Mädness ft. Kamp | Wir machen's immer noch |
Betty Ford Boys | Rita |
Gucci Mane | I'm The Shit (Wandl Remix) |
Karma Art ft. David Österle | Veil |
Leyya | Drowning in Youth |
Leyya | Wolves (Monophobe Remix) |
The unused word | Silent Summer |
The unused word | Trans Fatty Acid (Testa Remix) |
Colostrum | Heart Of Gold |
PDF Trio | Limbaka (West) > |
Years & Years | Desire (Colostrum Remix) |
Clara Moto | In My Dream (Vendredi Remix) |
Wandl | Backstage Cocaine |
Jakobin & Domino | Point Of View |
LeSale | Panorama Bra |
LeSale | Disco Leviathan |
Valesta ft. Bam | If It Happens |
Renoa | Push n Go (Nervous) |
Pulsinger & Irl | Wasted At Work |
Dear-No | Klaw |
Dear-No | Do Am I |
Mieux | Fishing |
FM4 Gipfeltreffen (19-20)
mit Alexandra Augustin
Eine Doppelkonferenz mit Peter Cornelius & Marco Michael Wanda
„Reif für die Insel“, „Segel im Wind“ und „Du entschuldige i kenn di“ kennt wohl jedes Kind: Peter Cornelius hat mit Liedern wie diesen das Lebensgefühl ganzer Generationen besungen und Hymnen für Ewigkeit geschrieben; er gilt als einer der ganz großen Musiker Österreichs, seit über 40 Jahren steht er auf der Bühne. Er gilt außerdem als der erfolgreichste österreichische Musiker in Deutschland, hat gemeinsam mit Sandra-Produzent Michael Cretu kollaboriert und war auch Teil des Ambient-Projekts ENIGMA. Im FM4 Gipfeltreffen trifft der Freigeist und Held der österreichischen Popmusik auf Marco Michael Wanda von der Wiener Band WANDA, die soeben das hotteste, am sehnsüchtigsten erwartete Album des Jahres, „Amore“, abgeliefert haben – eine Mischung aus Austropop, Rock und Adriano Celentano. Wanda, das ist der Beginn einer neuen Austrowelle! „Auseinandergehen is schwer“ – aber zusammenkommen nicht.

Christian Pausch
Peter Cornelius trifft auf Marco Michael Wanda.Und sie reden eine Stunde lang über Schein & Sein, Musik produzieren damals und heute - und übers Fischengehen.
Bei Alex Augustin lernen sich die Leute kennen: Im FM4 Gipfeltreffen treffen zwei heimische Popgrößen aufeinander, die sich am besten noch nie getroffen haben oder nur aus der Ferne kennen. Das FM4 Gipfeltreffen geht über Genre-, Geschmacks- und Generations-Grenzen hinweg. Hier sprechen Menschen mit- und übereinander, von denen wir meinen, dass sie sich - und dem FM4 Publikum - was zu sagen haben, auch wenn sie es selbst noch nicht wissen. Gastgeberin Alex Augustin kühlt schon einmal die Getränke ein.
Soundpark (20-21)
mit Clemens Fantur
Soundpark Session mit Wanda &Olympique mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger
Die beiden österreichischen Superbands Wanda und Olympique haben am 15.10. Im Sumpf (21-23)