Erstellt am: 19. 10. 2014 - 18:51 Uhr
Montag, 20.10.2014
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman and Roli Gratzer
Heute genau vor 5 Jahren wurde die Aula der Akademie der bildenden Künste besetzt und die #unibrennt-Bewegung kam ins Rollen. Was ist vom Studienprotest geblieben? Außerdem: Cameron Romero will in die Fußstapfen seines Vaters George treten und hat eine Crowdfunding-Kampagne für den nächsten Romero-Zombie-Film gestartet. Das Berghain klebt dir Pickerl auf die Smartphone-Kamera, damit im Club ja nicht fotografiert wird. Und Dorian Concept ist unser Artist Of The Week. Lustig wird's mit unseren Live-Gästen Hosea Ratschiller und Mario Lucic. Tune in.
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Theater: Tex Rubinowitz' "Discotod in Meidling"
Zu sehen im Werk X (Lukas Tagwerker)
Film: Wie der Vater so der Sohn (Anna Katharina Laggner) | Webtip | Termine
Reality Check (12-14)
with Chris Cummins
Kobane weapons drop
The USA now says it’s dropping weapons and other supplies to Kurdish fighters holding out against IS forces in the Syrian border town of Kobane. We try to find out how such an airdrop would work and the difficulties and dangers involved.
Libya: 3 years after Gadaffi
Today marks the 3rd anniversary of the death of Libyan leader, Muamar al-Gaddafi and the country is in a worse state than ever before with a multitude of factions competing for power.
Ebola: Immunity & vaccine
While there is some good news to report on the Ebola front, for example Nigeria has now been declared Ebola-free, the threat posed by the disease continues. Efforts to create a vaccine within a few months are now under way.
EU / UK
Out-going EU Commission president Josè Manuel Barroso is in London today to deliver a major speech. His visit comes as Britain seems to be becoming increasingly isolated from the rest of the EU with British PM Cameron calling into question the free movement of workers within the bloc.
Russian Baltic Fleet
Strange happenings in the fjords of Sweden: Swedish authorities claim to have intercepted a distress signal from a Russian submarine and have issued a very fuzzy picture of a semi-submerged object. While the fuzzy picture was rather reminiscent of sightings of the Loch Ness Monster, espionage in the far north of Europe is no laughing matter.
News of the day
Listen to the programme after the show via Podcast or at fm4.orf.at/realitycheck.
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.
Available with immediate effect - the stream!
Dilby | Mind Tricks (Original Mix) |
Outboxx | Reflections |
Yusuke Yamamoto | Night Journey (Original Mix) |
Kevin Knapp | Bob Dewitt (Original Mix) |
Brillstein | Ode 2 Da Nude |
Lazare Hoche & Malin Genie | Oh!! Snap |
Low Steppa | Back |
Huxley & Shenoda | I Don't Know |
Shadow Child | Sensible Haircut |
Black Loops | Up On You (Original Mix) |
Hannah Wants & Chris Lorenzo | Kneadin' (Tripmastaz Remix) |
Sidney Charles | Vibe |
Mr Assister | Reggae Drums |
Connected (15-19)
mit Andreas Gstettner-Brugger
Artist Of The Week: Dorian Concept
Einige Jahre war es etwas ruhiger um den Wiener Produzenten & Keyboard-Zauberer, jetzt meldet er sich mit einer neuen Platte beim renommierten britischen Label Ninja Tune zurück: Für "Joined Ends" hat der Musiker den Microkorg, sein Trademark-Keyboard, in die Ecke gestellt und angefangen, mit Analogsynthesizern, einem E-Piano und Glockenspielen einen organischeren Sound zu schaffen. Auf einigen der Songs ist sogar Dorian Concepts Singstimme zu hören! Insgesamt stehen auf der Platte die eingängigen Melodien im Vordergrund, clubtaugliche Beats spielen nur noch eine untergeordnete Rolle. Aber diese Melodien bleiben hängen! Eine Listening Session durch das neue Album.
Strafanzeige gegen Griechenland?
Wegen "Verdacht des Verbrechens an der Menschlichkeit durch großangelegte und systematische Schädigung der Gesundheit wegen der Sparmaßnahmen in Griechenland" wollen Aktivistinnen und Aktivisten eine Strafanzeige beim Internationalen Gerichtshof in Den Haag einbringen. Chrissi Wilkens berichtet.
Buch: Lucy Fricke – "Takeshis Haut"
Lucy Frickes "Takeshis Haut" ist ein super Roman: Über Japan, das immer so ein Sehnsuchtsland war bis zum Beben und dem folgenden Atomunfall in Fukushima, über Zustände und Amour Fou. Die Hauptfigur ist Geräuschemacherin und Lucy Fricke war selbst wenige Monate nach der Katastrophe von 2011 Stipendiatin in Japan. Zita Bereuter hat Lucy Fricke auf der Frankfurter Buchmesse zum Interview getroffen.
5 Jahre #unibrennt
Vor 5 Jahren hat es an den Unis gebrannt. Unter den Schlagworten "Unibrennt" und "Unsere Uni" ist damals protestiert worden, die Studierenden waren monatelang auf den Titelseiten der Zeitungen. Auslöser war ein Protest gegen das so genannte Bologna System, sprich: dagegen, dass Unis Strukturen bekommen, die ähnlich sind wie in der Schule. Dabei ist es aber nicht geblieben: Es ging bald ums Große und Ganze, um freie und kritische Bildung.
Im FM4 Studio zwei Studierende, die damals sehr aktiv an der Bewegung teilgenommen haben.
Film: Maze Runner | Interview: Konea Ra (Dani Derntl) | Tipp: Bonaparte live in Wien
Homebase (19-22)
mit Nina Hofer
Artist Of The Week: Dorian Concept | FM4 Universal | Termine
Heartbeat (22-00)
mit Robert Rotifer
Im Leben einer erfolgreichen Indie-Band dieses glorreichen digitalen DIY-Zeitalters ist das Kleben von Plattenpaketen und der sehr analoge Gang zum Postamt eine den Tag und viele Koffer füllende Angelegenheit. Robert Rotifer hat Liz Morris und Paul Rains von Allo Darlin' in der Woche des Erscheinens ihres neuen Albums "We Come From The Same Place" bei eben dieser Tätigkeit besucht und interviewt, unter anderem auch über Liz' neue Heimat in Florenz und warum die Band jetzt so viel mehr rockt als zuvor. Natürlich sind auch sonst noch viel neue Sachen passiert, vom Berliner Projekt Erfolg, über neues Zeug von älteren Leuten wie Neil Young und Vic Godard bis zu Bruch, Les Trucs und den Wave Pictures. Kommt alles irgendwie vor.
Heartbeat, 20.10.2014
Artist | Titel | Label |
---|---|---|
Bruch | RR | Totally Wired Records |
Erfolg | Stachus nicht Status | Staatsakt |
Les Trucs | Zur Situation von Konstruktionen | Fettkakao |
Vic Godard & The Subway Sect | You Bring Out The Demon In Me | AED |
The Young Sinclairs | Never Uneasy | Ample Play |
Martin Carr | I Don't Think I'll Make It | Tapete Records |
Tweedy | Pigeons | Anti- |
Thurston Moore | Speak to the Wild | Matador |
Florian Horwath Ensemble | Tell Me Will It Last | Wohnzimmer |
Erfolg | Wilde Maus | Staatsakt |
Laokoongruppe | Ach Kinder | Konkord |
Mazes | It Is What It Is | FatCat |
Mark Fry | Little Flashing Lights | Second Language |
Neil Young | Who's Gonna Stand Up? | Warner |
Tigercats | Junior Champion | Fortuna Pop! |
Allo Darlin' | Heartbeat | Fortuna Pop! |
Allo Darlin' | Santa Maria Novella | Fortuna Pop! |
Allo Darlin' | We Come From The Same Place | Fortuna Pop! |
The Wave Pictures & Billy Childish | Pea Green Coat | Moshi Moshi |
Allo Darlin' | Bright Eyes | Fortuna Pop! |
You La Tengo | Sugarcube | Matador |
Allo Darlin' | Angela | Fortuna Pop! |
Freschard | Monsters | Where It's At Is Where You Are |
Eagleowl | Clean The Night | Where It's At Is Where You Are |
LFO | Goodnight Vienna | WARP! |
Fivas Ponyhof (00-01)
mit Fiva
Jeden Montag um Mitternacht: von Oldschool zu Newschool; von Hip Hop und Spoken Word zu Funk und Soul.
Fiva gräbt sich jede Montag Nacht durch ihre Plattensammlung auf der Suche nach Musik, die das Leben schreibt. Denn um manche Situationen im Leben zu verstehen, muss man manchmal einfach die richtige Musik unterlegen.
Mine feat. Fatoni | Ziehst du mit |
Herbert Grönemeyer | Vergiss es, Lass es |
Moritz Krämer | Wir können nix dafür |
Mark Forster feat. Flo Mega | Ich trink auf dich |
Caribou | Our Love |
Fugees (Sly & Robbie Mix) | Fu-Gee-La |
Michael Jackson (Refugee Camp Mix) | 2 Bad |
5/8er in Ehr'n | Akademikerball |
Gonzales | Decisions |
Lee Fields | My Weakness |
Lee Fields & The Expressions | Don't leave me this way |
ClickClickDecker | Was kommt wenn nichts kommt |
Bratze | Ihr versetzt Berge |
The Beatles | You Can't do that |
Sleepless (00-06)
with Johnny Bliss
Keeping you company (and awake!) through the wonderful wee hours. Less sleep, but a whole lot more of everything else.