Erstellt am: 21. 9. 2014 - 17:34 Uhr
Montag, 22.9. 2014
Morning Show (06-10)
with Dave Dempsey und Roli Gratzer
Bienen halten keinen Winterschlaf, sondern kuscheln sich im Bienenstock aneinander, flattern mit ihren Fügeln und Beinchen und erzeugen so im Bienenstock Temperaturen von über 30 Grad. Katzen können offene Wi-Fis ausspionieren. Und ein paar lustige DJs haben die Beatsteaks mit Roy Orbison und Napalm Death verschnitten und ein Mash-Up Record mit 31 ähnlichen Schandtaten fabriziert. Der alltägliche Wahnsinn, frisch auf dem FM4 Morning Show Frühstückstisch!
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Reality Check (12-14)
with Hal Rock
- Syrian Kurds flee to Turkey
Over 100,000 Syrian Kurds flood into Turkey in a space of just two days, while young Kurds in Turkey want to join the fight against Islamic State. How is Turkey coping? A report from our correspondent.
- West Gate Anniversary
A young Kenyan photographer reflects on the West Gate shopping centre attack, carried out in Nairobi year one ago by the Islamist group al-Shabab in response to Kenya's military involvement in Somalia.
- Moscow Protests
Thousands of people took to the streets of Moscow at the weekend in a show of solidarity with people in Ukraine, and to protest against Russia’s involvement in the conflict. Our correspondent in Moscow gives us the lowdown and the latest.
- Afghanistan’s power sharing deal
Former Afghan finance minister Ashraf Ghani has been named president-elect after he signed a deal to share power with his opponent Abdullah Abdullah. Thomas Ruttig of the Afghanistan Analysts’ Network explains what the deal entails and what it means for Afghanistan’s future.
- A measure of happiness
An interview with Jigme Thinley, who was the first elected prime minister of Bhutan and is now the chairman of the “Gross National Happiness Centre” in Bhutan, an organisation which created an alternative measurement criterion for a country’s wealth.
Listen to the programme after the show via Podcast or at fm4.orf.at/realitycheck.
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.
Available with immediate effect - the stream!
Daniel Wang | Like Some Dream I Can't Stop Dreaming |
Magick All Stars | More Space to the Bass edit |
Eugene Tambourine | When You're Hot |
Gene Hunt | Get Down |
Recloose | Don't Get Me Wrong (Original Mix) |
Unknown | Untitled |
Lime | I_don't_wanna_lose_u_(Laura's_Some_Vocals_Edit) |
The Jets | Crush On You |
Mim Suleiman | Mingi |
Pulsinger & Irl | Wasted at Work |
Ron Trent & Friends ft. Robert Owens | Deep Down |
Seven Davis Jr | One |
Connected (15-19)
mit Claudia Unterweger
Ternitz – Sounds Against Silence
Seit dem Niedergang der lokalen Industrie in den Achtziger Jahren ist Ternitz im südlichen Niederösterreich fast nur noch eine Schlafstadt – ein Häuserbrei ohne Zentrum zwischen Südbahn und B17. Das Kunstprojekt Sounds Against Silence setzt sich mit dieser Situation auseinander und regt Ternitzer SchülerInnen und Erwachsene an, sich mit ihrem Ort auseinanderzusetzen. (Rainer Springenschmied)
Love Migration bei der Wienwoche
Von 12. bis 28. September wirft die Wienwoche Perspektiven auf die österreichische Gesellschaft, mit geschärftem Fokus auf Migration als treibende Kraft zur Weiterentwicklung. Unter dem Motto „Migrazija-Yeah-Yeah“ werden nicht nur die vielfältigen Auswirkungen und Schwierigkeiten der Migration thematisiert, sondern auch ihre sehr positiven Seiten - wie die Migration aus Liebe. Um die grenzenlose Liebe zu würdigen fand im Rahmen der Wienwoche die Veranstaltung „How I learned to stop worrying and LOVE MIGRATION“ in der Bunkerei im Augarten statt. Die Anwesenden sagten dabei Ja zu Liebe, Migration, Tolaranz und Respekt, während Vereine und NGOs wie Ehe ohne Grenzen, UKI und FIBEL über die Situation binationaler Paare informiert haben. Daniela Derntl war für uns vor Ort.
Artist Of The Week: Alt- J
Mit „An Awesome Wave“ haben die (damals noch) vier Studenten aus Leeds 20120 eine wirklich beeindruckende Welle der Begeisterung entfacht: Anfangs unbeachtet, sickerte das Album und besonders die intensive Single „Tessellate“ in die Hipster IPods und Indie Discos der Metropolen - am Ende standen eine Million verkaufter Alben, der Mercury Prize und Festivalgigs auf der ganzen Welt. Nach ausscheiden ihres Gitarristen haben sich die verbliebenen Drei noch tiefer in das Bastelstudio verkrochen, sind noch experimenteller und poetischer geworden . Dieser Tage erscheint „This is all Yours“, die konsequente Fortsetzung des fragilen Debuts , eine Reise zu Orten der Freiheit und des Schreckens, in die düsterschönen Abgründe der Seele und der Kunst. Als KollaborateurInnen mit dabei: Die junge Songwriterin Lianne La Havas, Bright Eyes‘ Conor Oberst und … Miley Cyrus. (Boris Jordan)
Neues aus der Netzkultur (Michael Fiedler) | Close Up: Ulrich Seidl - "Im Keller" (Christian Fuchs)
Homebase (19-22)
mit Andreas Gstettner-Brugger
Artist Of The Week: Alt- J
Mit „An Awesome Wave“ haben die (damals noch) vier Studenten aus Leeds 20120 eine wirklich beeindruckende Welle der Begeisterung entfacht: Anfangs unbeachtet, sickerte das Album und besonders die intensive Single „Tessellate“ in die Hipster IPods und Indie Discos der Metropolen - am Ende standen eine Million verkaufter Alben, der Mercury Prize und Festivalgigs auf der ganzen Welt. Nach ausscheiden ihres Gitarristen haben sich die verbliebenen Drei noch tiefer in das Bastelstudio verkrochen, sind noch experimenteller und poetischer geworden . Dieser Tage erscheint „This is all Yours“, die konsequente Fortsetzung des fragilen Debuts , eine Reise zu Orten der Freiheit und des Schreckens, in die düsterschönen Abgründe der Seele und der Kunst. Als KollaborateurInnen mit dabei: Die junge Songwriterin Lianne La Havas, Bright Eyes‘ Conor Oberst und … Miley Cyrus. (Boris Jordan)
FM4 Wortlaut – Platz drei
„Haarig“ war das Thema von Wortlaut, dem FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb. Über 800 Texte wurden eingeschickt. Die Jury, Irene Diwiak (Gewinnerin von Wortlaut 2013), Jens Friebe (Musiker und Musikjournalist), Gerhard Haderer (Karikaturist und Zeichner), Eva Menasse (Schriftstellerin) und David Wagner (Schriftsteller), hat daraus die besten zehn Kurzgeschichten ausgewählt. Die besten drei Texte und natürlich die Personen, die diese geschrieben haben, stellt Zita Bereuter jeweils in einer Stunde Talk in einer FM4 Homebase Spezial vor.. Den Anfang macht Platz drei am Montag, 22. September.
Dexter "Palmen & Freunde"
Dexter ist wahrscheinlich der einzige Kinderarzt, der Gold- und Platin-Alben an seiner Wand hängen hat. Der deutsche Produzent versorgt seit Jahren die deutsche Rap-Landschaft mit wunderschön organisch klingenden und verspielten Beats. Jetzt ist mit "Palmen & Freunde" ein Solo-Album von Dexter erschienen, auf dem er auch als Rapper zu hören ist. Unterstützt wird er dabei von Rap-Kollegen wie Morlockk Dilemma, Audio 88, Yassin, Mädness, Roger, Fatoni und vielen mehr. Alex Hertel stellt das Album vor.
Heartbeat (22-00)
mit Robert Rotifer
FM4 Heartbeat, HE 22.9.2014
Nachdem die Schotten nein gesagt haben, bringt Robert Rotifer in dieser Ausgabe halt kein Interview. Soll sein. Das Gute am Radio ist ja nicht nur, dass man statt zu reden neue Platten spielen kann (Bonnie Prince Billy zum Beispiel), im Fall der neuen von Leonard Cohen trifft es sich auch gut, dass man das Cover nicht sehen muss (er wird immer noch übers Ohr gehauen, heute allerdings von der Grafikabteilung). So haben, anders als in Schottland, wieder einmal alle gewonnen.
Heartbeat, 22.9.2014
Artist | Titel | Label |
---|---|---|
Bruch | Take Me Home Vienna | Totally Wired Records |
Michél Polnareff | La Poupée Qui Fait Non | Universal |
She Keeps Bees | Breezy | BB*Island |
Bonnie Prince Billy | Quail and Dumplings | Domino Records |
Ernesty International | Alright My Dear | EMG/Monkey |
Allo Darlin | Bright Eyes | Fortuna Pop! |
Shellac | Compliant | Touch and Go |
Pere Ubu | Irene | Fire Records |
Wildbirds & Peacedrums | The Offbeat | The Leaf Label |
Trust Fund | Scared | HHBTM/Reeks of Essort |
Joanna Gruesome | Satan (Desire Edition) | HHBTM/Reeks of Essort |
The Very Pleasure | Homburg | Geco Tonwaren |
Procol Harum | Too Much Between Us | Bucks Music Group |
Ariel Pink | Put Your Number In My Phone | 4AD |
Franz Ferdinand | Leaving My Old Life Behind | Night Time Stories Ltd |
Perfume Genius | All Along | Turnstile |
Big Star | Kangaroo | Ardent Music |
Thurston Moore | The Best Day | Matador |
Avi Buffalo | So What | Sub Pop |
The Young Sinclairs | Orion | Ample Play |
Martin Carr | No Money In My Pocket | Tapete |
Leonard Cohen | Did I Ever Love You | Columbia |
Orenda Fink | You Can Be Loved | Saddle Creek |
Marianne Faithfull | Sparrows Will Sing | naive |
Allah-Las | Yemeni Jade | Innovative Leisure |
Allah-Las | Nothing To Hide | Innovative Leisure |
Jack Hayter | You & Me | Audio Antihero |
Tweedy | Diamond Light Pt 1 | Anti- |
I/II | Transmissions End (Remix) | Totally Wired Records |
Bonnie Prince Billy | It's Time To Be Clear | Domino Records |
Fivas Ponyhof (00-01)
mit Fiva
Jeden Montag um Mitternacht: von Oldschool zu Newschool; von Hip Hop und Spoken Word zu Funk und Soul.
Fiva gräbt sich jede Montag Nacht durch ihre Plattensammlung auf der Suche nach Musik, die das Leben schreibt. Denn um manche Situationen im Leben zu verstehen, muss man manchmal einfach die richtige Musik unterlegen.
Peaches | Talk To Me |
Two Door Cinema Club | I can talk |
Snoop Dogg | Conversations |
Royce da 5'9' feat. Cee-Lo | Politics |
Imogen Heap | Hide and Seek |
Chet Faker | Talk is Cheap |
Panic! At The Disco | Build God, Then We'll Talk |
Alt J | Left Hand Free |
Robyn | Don't fucking tell me what to do |
Fatima | Talk |
Stevie Wonder | Have a talk with God |
Coldplay | Talk |
Chet Faker | Release Your Problems |
Talk Talk | Desire |
Sleepless (00-06)
with Robin Lee
Keeping you company (and awake!) through the wonderful wee hours. Less sleep, but a whole lot more of everything else.