Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Samstag, 31. 5. 2014"

30. 5. 2014 - 19:48

Samstag, 31. 5. 2014

World Peace Game | Max Schrems "Kämpf um deine Daten" | Schülerinnen sammeln für Hochwasseropfer | Der Brasilianische Batman | Flimmern - der assoziative Wochenrückblick | Game: Hometown Story | Tomorrow Festival: Kraftwerk Tour | FM4 Charts | Davidecks

Morning Show (06-10)

with John Megill and Alexandra Augustin

Stars und Sternchen! Wir haben ein exklusives Interview mit Vivienne Westwood! Dave Dempsey hat die Grand Dame in Wien getroffen. Und was passiert, wenn man die Weisheiten von Kim Kardashian und Søren Kierkegaard vermatscht? Folge "KimKerkegaardashian" auf Twitter und lache dich halb kaputt! Außerdem gibt eine Wissenschaft die sich einzig und allein damit beschäftigt, welche Verletzungen man sich zufügen kann, wenn man stolpert und aufs Gesicht fällt. "The Science of Faceplanting" – wir wissen alles darüber, wollen es aber nicht unbedingt am eigenen Körper erforschen. You daily dosis of high quality philosophical nonsense – tune in!

Today's mobile videogame, presented by Robert Glashüttner: "Crobble"


Update (10-12)

with Chris Cummins

DVD-Corner (Markus Keuschnigg) | Termine | Webtip


Reality Check (12-13)

with Riem Higazi

World Peace Game
The American school teacher John Hunter started it back in 1978 and a group of Austrian school children completed it at the end of April—The World Peace Game. The game is a hands-on political simulation that gives players the opportunity to explore the connectedness of the global community through the lens of the economic, social, and environmental crises and the imminent threat of war. Four players, aged 12 to 17, gave Riem Higazi their impressions of what they really learned during The World Peace Game, as of 12 midday, this Saturday on FM4’s Reality Check.

Listen to the programme after the show via Podcast or at fm4.orf.at/realitycheck.


Connected (13-17)

mit Natalie Brunner

Buch: Max Schrems "Kämpf um deine Daten"
Der blitzgescheite, wortgewandte Wiener Jusstudent und "Europe vs. Facebook"-Mastermind Max Schrems, der im (rechtlichen) Kampf gegen die Datensammelwut Facebooks bekannt geworden ist, legt nun sein erstes Buch vor. "Kämpf um deine Daten" ist weniger als sachliche Analyse und mehr als gut lesbare Erläuterungs- und Beschwerdeschrift verfasst. Sarah Kriesche hat das Buch gelesen und mit Max Schrems darüber gesprochen.

Schülerinnen sammeln für Hochwasseropfer
Vor zwei Wochen hat es ein ganzes Wochenende ununterbrochen geregnet. Während Österreich diesmal glimpflich davongekommen ist, hat es weiter südlich, am Balkan so schwere Hochwasser und Überschwemmungen gegeben wie seit über hundert Jahren nicht mehr. Hunderttausende Menschen in Bosnien, Serbien und Kroatien haben alles verloren. Zehntausende mussten evakuiert werden. Tamara, Maria, Doris und Zeljka vom Gymnasium Brigittenau wollten helfen und haben einen Hilfs-Transport organisiert. Irmi Wutscher hat sie getroffen.

Der Brasilianische Batman
Er ist mittlerweile die Ikone der Protestbewegung in Rio de Janeiro. Als im Juni 2013 die großen Demonstrationen gegen die Fußball WM losgingen, schlüpfte der 32-jährige Zahntechniker Eron Morais de Melo kurzerhand ins Superheldenkostüm. Seither ist Batman, der Held im Fledermauskostüm auf fast jeder Demonstration in der brasilianischen Metropole anzutreffen. Er kämpft gegen Fahrpreiserhöhungen und gegen Korruption, er marschiert Seite an Seite mit streikenden Lehrern und besucht Siedlungen, die von Zwangsräumung bedroht sind. Und sein Beispiel macht Schule: Immer öfter tauchen inzwischen Superhelden in der Masse der Demonstranten auf.

Flimmern - der assoziative Wochenrückblick (Natalie Brunner) | Game: Hometown Story (Markus Keuschnigg) | Tomorrow Festival: Kraftwerk Tour (Nina Hochrainer, Daniel Grabner)


FM4 Charts (17-19)

mit Robert Zikmund

Die Top 25 von FM4 - online immer nach der Sendung unter fm4.ORF.at/charts.


FM4 Davidecks (19-21)

mit Kristian Davidek

Music with Attitude. Schnittstelle von Populär- und Clubkultur mit einer Schwäche für Avantgarde, Newcomer und Heritage. Der Blick zurück ermöglicht manchmal ein besseres Verständnis für die Zukunft der Musik. Dazwischen: funky Gegenwart.

metrognome iphone metrognome remix
eddy ramich booba ma rah
cid rim pastis
up hygh keep on
zhu paradise awaits
detroit swindle f6
secaina hudson i aint with you
osa so green again
adam f. & cory enemy featuring margot when it comes to you
midland placement
krs-one higher level
dorian concept yorktown recreation
alkalino songs that i sing
bondax giving it all
hot natured benediction lxury remix
munk & lizzie paige southern moon
salute play, pause featuring roblaw
cid rim a fall for two
samsaya stereotype fvlcrvm reemix
sage the gemini don't you joe kay's slowed edit
staRo lust
grizzly bear will calls diplo remix
slick shoota f dat featuring purple


Solid Steel Radio Show (21-22)

Coldcut in the mix

Eine Tour de Force von Hip Hop zu Lounge-Jazz, von Big Beat zu Elektronikexperimenten - garniert mit jeder Menge Sprachfuzzel aus Film und Fernsehen.


FM4 Swound Sound System (22-00)

Mit Makossa und Sugar B.

909. Swound Sound:
Makossa & Sugar B present Austrian Flavors 2014 Pt.1
new music from the local deep / disco / tech / house scene

Artist Titel Label
Blanali Breath Vienna Wildstyle
Pjune Come On Blossom Kollektiv
Julian & der Fux Magic String Hruza
Ken Hayakawa Positive Effects Schoenbrunner Perlen
Space Echo Hang Over Luv Shack
Lilja Bloom Lover's Game (Makossa & Megablast rx) Etage Noir
Rodney Hunter Fantasia Hunter
Shenpen Senge ft. Choco Baresi Mind Over Matter (BTO Spider rx) Fire Music
caTekk Dance All Night unreleased
Max Wanderer Fears ft. Franziska Weisz Fukai Music
Renoa Turn & Rise Loco
Mr. Ho & Florian Blauensteiner Crescendeux Klasse
MOTSA The Ruoma
Johan Johanson & Johannes Semf The Street Hruza
Dizzy Womack She Goes Back (Look Like rx) Discobelle
The New Tower Generation Hidden Banana Bug Pusic
Dubesque & Funk 78 Pilar (Johannes Brecht rx) Strictly Rhythm
Ogris Debris What Do You Do Freakadelle
Clemens Neufeld Good Mood Neufeld
Philipp Lichtblau Quarterlife Crisis Mbf Ltd
Peter Kruder Orchestral Gigolo
Elektro Guzzi Trojan Robot Macro
Joyce Muniz Sleepless (Wehbba rx) Warung


Digital Konfusion (00-03)

with Joe Joe Bailey

DKM - Three letters, usually three hours, usually three djs per show. But not with clock change. Countless good times.


Sleepless (03-06)

Keeping you company (and awake!) through the wonderful wee hours.

3-5h:
Wiederholung von letzter Woche: Makossa & SugarB – guestmix by Petar Dundov

5-6h:
Wiederholung von letzter Woche: Soumez’ "The Beauty Of Dreaming Mix"