Erstellt am: 21. 3. 2014 - 17:48 Uhr
Sonntag, 23. 3. 2014
Morning Show (06-10)
with Chris Cummins
Breakfast for your ears. Only the coffee you'll have to make yourself.
Sunny Side Up (10-13)
with John Megill
A three hour music show that includes hourly news bulletins, a little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.
A little Soul
| Fats Waller | Spring Cleaning (1937) |
| Swamp Children | You've Got Me Beat (1982) |
| Martinho Da Vila | Som Africano (1973) |
| Peace, Justice And Equality | Getting' High (1976) |
| Eddie Kendricks | Keep On Truckin' (1973) |
| Dave Mackay & Vicky Hamilton | Blues For Hari (1969) |
Connected (13-17)
mit Andreas Gstettner-Brugger
Freeride World Tour Finale
Nach einer schwierigen Saison mit problematischen Schnee- und Wetterbedingungen bei fast allen fünf Events steuert die Freeride World Tour (FWT) jetzt auf das große Finale in Verbier in der Schweiz zu. Beim "Xtreme Verbier" am legendären Nordhang des Bec des Rosses kämpfen die Rider um die Weltmeistertitel in allen vier Kategorien. Nur die ersten zwölf Skifahrer, fünf Snowboarder, fünf Skifahrerinnen und vier Snowboarderinnen der Gesamtrangliste sind für das Finale auf dem extrem steilen und felsdurchsetzten Bec des Rosses qualifiziert. Heinz Reich ist mit den Ridern zum Facecheck auf den Gipfel geklettert und hat ihre Emotionen und Einschätzungen unmittelbar vor dem Finale eingefangen.
FM4 Bücherei mit Gerhard Haderer
Der Zeichner, Karikaturist und heuriger Wortlaut-Juror hat noch nie richtig gearbeitet, gesteht er in der FM4 Bücherei. Alles was er macht, kommt aus purer Lust und aus dem Handgelenk. Diese Leichtigkeit merkt man seinen Bildern auch an. Dabei interessieren ihn weniger die Rampensäue als die grauen Duckmäuser, die das System ermöglichen. Seine Anregungen und wesentlichen Strukturen bezieht er aus Büchern. Drei seiner Lieblingsbücher stellt er bei Zita Bereuter in der FM4 Bücherei vor.
Diagonale Preisträger
Petra Erdmann stellt die Preisträger der Diagonale, dem Festival des österreichischen Films in Graz, vor.
Joan As Police Woman
Das fünfte Album von Joan As Police Woman trägt den schlichten Titel "The Classic" und ist wahrscheinlich ihr fröhlichstes, oder wie sie selber sagt, ihr entspanntestes Album geworden. Susi Ondrusova hört es - wie schon die Alben zuvor - rauf und runter und versucht objektiv die Schönheit von Joan Wassers Songs zu erklären.
World Wide Show (17-19)
with Gilles Peterson
Die wöchentliche Radioshow wird nicht nur auf FM4 sondern unter anderem auch in Neuseeland, Tokyo, Paris und Istanbul ausgestrahlt.
| Floating Points | King Bromeliad (Eglo Records) |
| Fatima | Ridin Round (Sky High) (Eglo Records) |
| Theophilus London | Do Girls (Cid Rim Remix) (Warner Brothers) |
| Little Dragon | Klapp Klapp (Swindle Remix) (Because Music) |
| DJ Rashad x DJ Spinn x Taso | Cream VIP (Self Released) |
| Freddie Gibbs & Madlib Ft. Domo Genesis and Earl Sweatshirt | Robes (White Label) |
| Evan Marien | Stand Still (Self Released) |
| Tirzah | No Romance (Greco-Roman) |
| Jesse Boykins III | Plain (Self Released) |
| Peshay | Vanguard (Tru Thoughts) |
| Teebs Ft. Lars Horntveth | Wavxxes (Brainfeeder) |
| Fatima | Talk (Eglo Records) |
| Casssandre | Ma Brume (White Label) |
| Evan | Fall In Love Pt 1+2 (White Label) |
| Jay Electronica Ft. LaTonya Givens | Better In Tune With The Infinite (White Label) |
| Bernard Lavilliers | Tendresse (Les Disques Motors) |
| Jorge Ben | Take It Easy My Brother Charles (Philips) |
| Brock Berrigan | The Celebration Song (Self Released) |
| Ramsey Lewis | Wade In The Water (Bellaphon) |
| Homeboy Sandman | Wade In The Water (Stones Throw) |
| Roy Ayres & Fela Kuti | Africa Centre Of The World (Casual Records) |
| Seun Kuti Interview | |
| Seun Kuti | Higher Consciousness (Because Music) |
| Seun Kuti | African Smoke (Because Music) |
| Seun Kuti | IMF (Because Music) |
| Seun Kuti | African Airways (Because Music) |
| Collocutor | Archaic Morning (On The Corner Records) |
| Bambooman | Esama (Sonic Router) |
| Mr Thing | Mr Thing Strange Breaks (BBE) |
| Ripple | I Don’t Know What It Is, But It Sure Is Funky (GRC) |
| Atjazz | Does This Qualify? (Atjazz) |
Zimmerservice (19-21)
mit Martin Blumenau
Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentlich bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.
- Wünsche per Mail an fm4@orf.at.
Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.
- Der Song zum Sonntag von Philipp L'Heritier
Im Sumpf (21-23)
mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger
1. Von „unkreativen Dichtern“ und „unoriginellen Genies“ – garantiert „unlangweilig langweilig“: Ein Streifzug durch die neue konzeptuelle Dichter- und Antidichterszene Nordamerikas. U.a. mit: Kenneth Goldsmith, Vanessa Place, Craig Dworkin und Derek Beaulieu.
2. Taunz, Oida - Die Unordnung der Dinge mi Katharina Seidler.
3. „From Another World“ heißt ein Bob-Dylan-Tribute-Album, das in den letzten zehn Jahren zwischen Kuba und Burma entstanden ist. Es begreift Dylans Songs nicht als platte Vorgabe, sondern als Inspirationsquelle für lokale Musiktraditionen. Um es mit dem heiligen Bob zu sagen: „Someone else is speaking with my tongue.“
| The Cult Of Dom Keller | The Snake Keeps CHanging |
| Slow Machete | Vie d'Esperance |
| Musiccargo | Das Buch |
| Orla Wren | Some Tails Went Shy |
| Carla Bozulich | In Danceland |
| Talking Heads | I Zimbra |
| Vangelis/Irene Papas | Oh My Sweet Springtime |
| Damiano von Erckert feat. Imam Ally Salaam | Adhab Ya Msafiri |
| The Musicians Of The Nile-Egypt | Tangled Up in Blue |
| Trio Mei Li De Dao-Taiwan | I Want You |
| Eliades Ochoa-Cuba | All Along the Watchtower |
| Burma Orchestra Saing Waing-Myanmar | I want you |
| Kek Lang-Hungary | Blowin' in the Wind |
| Salah Aghili-Iran | Every Grain of Sand |
Graue Lagune (23-00)
Minimalistische Elegien, orchestrale Wucht und elektronische Pein - in der Grauen Lagune lässt es sich leidenschaftlich leiden.
Heute:
Electric Litany: How To Be A Child And Win The War (2010)
Electric Litany: Enduring Days You Will Overcome (2014)
Liquid Radio (00-01)
Vierteljährlich durchmisst Trishes in dieser Mix-Serie die weite Welt der HipHop-Beats: Von ihren elektronischeren Ausformungen bis zur klassischen Auslegung mit melancholischen Jazz-Samples ist auch diesmal wieder vieles dabei. Und auch geografisch werden Meter gemacht: Die Produzenten stammen diesmal aus den USA, Kanada, der Schweiz, Frankreich, Österreich, Finland, Dänemark, Deutschland, Großbritannien und Chile.
Beats Quarterly
| Atu | Close |
| Da-P | The Hamptons |
| Teebs ft. Prefuse 73 | NY pt. 2 (feat. Prefuse 73) |
| AbJo | TMRW |
| !llmind | Whisle |
| Melodiesinfonie | Between Dreams |
| Myth Syzer | She |
| Nvie Motho | Lost Clouds |
| Desto | Emptier Streets |
| Sekuoia | Can't Be Loved |
| Wandl | Prunk |
| tsi | radiant shades |
| ηoM∩D | Via Saluzzo |
| This, That & The 3rd | Scream (Instrumental) |
| Carpet Patrol ft. Dexter | Carpet Patrol Reprise |
| Laurent Garnier | Revenge of The Lol Cat |
| Benny B. Blonco | Tomorrow |
| Soosh | Too Soon (fLako Remix) |
| Brous One | One 4 Vicente |
| Kouben | Summer Luvin |
| Tall Black Guy | Live Forever |
| Freddie Joachim | Rain Fall |
Soundpark (01-06)
mit Andreas Gstettner-Brugger
Diese Sonntagnacht stellt das Wiener Neustädter Quartett The 'manstree sein Debüt vor. Angesiedelt zwischen Interpol und The Cure verbindet die gut arrangierten Songs vor allem die außergewöhnliche Stimme von Sänger Moses. Ebenfalls ganz frisch aus dem Presswerk das Debüt "Nom De Guerre" von Chronic City. Das Produzentenduo aus Wien besticht durch poppige Elektro-Disco-Songs mit GastvokalistInnen wie Illute, Florian Howath, Mimu Merz, Sleep Sleep und sogar Reinhold Bilgeri. Und Christian Pausch stellt uns das neue Album der Goldsoundz vor, bei denen auch Produzent- und Musikerwunderwuzzi Woplfgang Möstl seine Finger im Spiel hat.