Erstellt am: 5. 12. 2013 - 16:06 Uhr
Freitag, 6. 12. 2013
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman and Conny Lee
It's St. Nicholas' Day, but unfortunately St. Nicholas is too busy to visit us. Instead his replacement, the FM4 Wichtl will show up in the Morning Show studio and give away “billiges Klumpert”. Sorry for that… We’ll make it up to you by making music on our old Gameboys, celebrating the 100th edition of the Datum-magazine and presenting the new Ja, Panik-Single! Tune in, morning people!
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Film: Movie Update (Pia Reiser) | FM4 Artist of the Week: Rick Rubin (Natalie Brunner) | Termine | Webtip
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
Today's stories
- Death of Nelson Mandela
Reactions and tributes following the death of Nelson Mandela last night.
- Yemen suicide attacks
A major attack on Yemen's Defence Ministry has killed 52 and injured over 150. Shashank Joshi gives his analysis of the motivations and significance of the attack.
- French intervention in C.A.R.
Patrick Smith of Africa Confidential discusses the unexpected decision to send French troops into the Central African Republic immediately
- 400,000 year old DNA
The discovery the oldest sample of human DNA opens a new field of research.
Listen to the programme after the show via Podcast or at fm4.orf.at/realitycheck.
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
Miriam Makeba | Soweto Blues |
John Wizards | Lusaka By Night |
The Very Best Feat. Xuman | Mghetto |
Teebs | Wlta |
Kanye West | Flashing Lights (Ft. Dwele) |
Outboxx | Jewel City |
Kanye West | 09 Flashing Lights (Ft. Dwele) |
Jay Z feat. Common | Open Letter (Part II) |
Foster Sylvers | Misdemeanor (Danny Krivit Edit) |
Pleasure | Bouncy Lady |
Drum Crazy | 91 Bpm |
Gang Starr | DJ Premier In Deep Concentration |
Luke Vibert | Harmonica Selllers |
Bop Singlayer | Flirt |
LATE NITE TUFF GUY | You Abandoned Me (LNTG rework) |
ROMARE | Your Love (You Give Me Fever) |
Roots Manuva | Witness (1 Hope) (Slugabed Remix) |
Om Unit | Ulysses |
Machinedrum | Gunshotta (Fracture Remix) |
The Specials | Nelson Mandela (Wonderlove's Re-edit) |
Connected (15-19)
mit Robert Zikmund
Anlässlich des Todes von Nelson Mandela sprechen wir mit dem Journalisten Simon Inou, dem ehemaligen Chefredakteur von Radio Afrika International. Inou, der die Befreiung Mandelas als Jugendlicher vor dem Fernseher in Kamerun verfolgt hat, spricht über die Bedeutung des Freiheitskämpfers, wie Südafrika heute dasteht und ob es wieder so eine Figur wie Neldon Mandela braucht.
FM4 Merry Clipmas: Ein Adventkalender der besonderen Art: jeden Tag öffnet sich hier auf fm4.ORF.at ein Fenster und dahinter: exklusive, rare, beliebte und spezielle Songs von KünstlerInnen, die uns 2013 bei einer Radio Session, einer Soundpark Session oder einer Akustik Session besucht haben.
Neue Single von Ja, Panik
"Libertatia" heißt der neue Song und auch das neue Album von Ja, Panik. Wir fragen bei Andreas Spechtl und Stefan Pabst nach was man sich von dem neuen Sound, neuen Texten und neuen Anzügen der Band erwarten kann. (Susi Ondrusova)
Licht ins Dunkel: PROSA-SchülerInnen auf Besuch bei FM4
Literatur: Wolfgang Herrndorf - "Arbeit und Struktur"
Am 26. August 2013 beendete der deutsche Autor Wolfgang Herrndorf nach schwerer Krankheit mit einem Schuss in seinen Kopf sein Leben. Nachdem Herrndorf im Februar 2010 erfahren hatte, dass er nicht mehr lange leben würde, beschloss er die ihm die bleibende Zeit mit Arbeit zu füllen. Er schrieb die Erfolgsromane "Tschick" und "Sand" und dokumentierte seine Krankheit und Schreibprozesse in seinem Blog "Arbeit und Struktur". Am Freitag erscheint "Arbeit und Struktur" im Rowohlt Verlag in Buchform. Ein erschütterndes, trauriges, witziges, pointiertes, ja, großartiges Vermächtnis voller Analysen, Selbstzweifel, Literaturkritik, Hoffnung und Ermattung. Philipp L'Heritier hat "Arbeit und Struktur" gelesen.
FM4 Artist of the Week: Rick Rubin (Natalie Brunner) | Kino: "Inside Llewyn Davis"
Jugendzimmer (19-20.15)
mit Elisabeth Scharang
Über die Kunst des Zusammenlebens
Daniel, ein überzeugter WG-Bewohner, und Marion, eine vehemente WG-Verweigerin, diskutieren mit Elisabeth Scharang über die Theorie und Praxis des Zusammenwohnens. Ob Mehrgenerationenhaushalt, ob mit Freuden ein Haus bewirtschaften oder mit StudentInnen aus aller Welt eine Bude bewohnen - ein Jugendzimmer überdie Vor- und Nachteile des Wohnraumteilens.
Live im Studio mitdiskutieren unter 0800-226996
Das Jugendzimmer gibt es auch für 7 Tage on Demand.
Salon Helga (20.30-21.30)
mit Dirk Stermann und Marc Carnal
Dirk Stermann und Marc Carnal verkleiden sich wieder als Ratefüchse um den Beruf unseres Mystery-Gastes zu erraten. Die Salon Helga Berufsberatung hat diesmal Raffael zu Gast, der in seinem Beruf mitunter mit sehr, sehr viel Geld zu tun hat.
La Boum de Luxe (21.30-06)
mit Heinz Reich und Erdem Tunakan
21.30
Erdem Tunakans warme Platten.
Erdem's Choice
Kushti | Taking Hold | Octopus |
Kushti | Sugar Beat | Octopus |
Xela | Last Breath | Ouila Rec. |
Aim | Lisbon | SSR |
Plaid | Last Rememberd Thing | Warp Rec. |
Mark Pritchard | The Essence | SSR |
b.Low | Because it makes me happy | Morbid Rec. |
London Elektricity | The Land that Time Forgot | SSR |
Los Modernistas | Moonlight Shopping | Morbid Rec. Vienna |
Volga Select | Rainbow | Ghostly |
Legowelt | 2002 | Ghostly |
2 Men on Wax | Zip Code | Relief |
Gememini | Welcome to the Future | Relief |
iO | Windy City | Cheap Records |
Gerhard Potuznik | MWMM | Cheap Records |
21.50
Clubguide: Weggehtipps und Gästelistenplätze österreichweit
22.30
C-Rock (Cocoon/Frankfurt)
Er ist seit 1988 als DJ tätig und gehört neben Künstlern wie Ata Macias, Tyron Dixon, Vincenzo oder Yannick zu den führenden deutschen Deep-House-DJs. Mit seinem Album "Track & Feel" (1998), auf dem C-Rock Minimal-Dub-Strukturen mit klassischem House und Techno kombinierte, legte er einen der Grundsteine zum "deutschen Housesound".
C-Rock Mix
Muffin Man | Power Up (Charles Webster Remix) | Naked (spain) |
Davina | 9 Weeks | Hot Trax |
Pleasure Dome | 6 Min Of Dreams | Sex Mania |
Project 4007 | It's Our Turn (Tribe O' Hippie Dub) | Emotive |
MP&Moratu | Sincer | Soulsity |
Choice (from Paris) | Acid Eifel | Fnac |
Renato Figoli | Night Express (Sascha Dive Remix) | Amam 0251 |
00.00
Andy Reese "Deep House 2013-Mix"
Als 12-jähriger hat Andy Reese die Leidenschaft für das Scratchen von Vinylschallplatten entdeckt. Er hat sein ganzes Taschengeld für die neuesten Technoplatten ausgegeben und wie verrückt auf Papas Turntables rumgefuddelt. Mit 16 hat er sich dann sein eigenes Equipment gekauft und seine DJ-Skills in lokalen Bars präsentiert. Mit 18 hat er mit ein paar Kollegen ein Kollektiv namens SoundPack gegründet und von Techno zu deeperen Styles gewechselt. Vor drei Jahren ist er dann aus Oberösterreich nach Wien gezogen und genießt die Vielfalt von Bars und Clubs, wo er inzwischen regelmäßig auflegt.
Joris Voorn | Ringo |
Dusky | Mr. Man (Original Mix) |
Purple Disco Maschine | My House (Original Mix) |
Demarzo | Draw A Line (Original Club Mix) |
Claptone ft. Raw | No Eyes (Mickey Remix) |
Jonas Woehl | Into You |
Leftwing & Kody | Deep In |
Mark Knight | Downpipe (Bontan Remix) |
Tapesh, Kant | What I Need (Original Mix) |
George Morel | Let's Groove (Claptone Remix) |
Flashmob | Need In Me (Original Mix) |
Josh Butler | Got A Feeling (Bontan Remix) |
Claptone | Wrong (Original Mix) |
01.00
Alex Lemar (Elmart Wave Collection Promotion Mix) Exklusiv
"Wir sind ein oberösterreichisches Techno Label namens 'elmart records' und releasen im Moment einmal pro Monat nationale sowie auch sehr viele Internationale Acts. Neben unseren Releases betreiben wir auch eine eigene Podcast Episode, die auf diversen Online-Plattformen veröffentlicht wird (iTunes, Soundcloud, Mixcloud, Play.fm, Fnoob.com (Online Techno Radio), Austrian-DJ-Radio). Außerdem gibt es auch von Zeit zu Zeit sogenannte 'Elmart Clubnights' wo wir auf diversen Events in der Umgebung (OÖ) Floor Hostings haben.
Balkonkind | Rubber Sound (Original Mix) |
Dimitri Motofunk & George Liebe | No Name (Original Mix) |
Vegim | Moonwalker (Original Mix) |
David Christoph | Alea Aacta Est (Original Mix) |
Sceptical C | After School (Original Mix) |
Dario Sorano | Recovery (Original Mix) |
Mike Turrento | Breathe (Original Mix) |
Errol Dix | Return (Original Mix) |
Tachini | DRHHH (Original Mix) |
Stockhammer | I’m A Freak (Original Mix) |
Mark Greene | Delayed Reaction (Stevie Wilson Remix) |
02.00
Welcome to the robots – Mix pt. 1
Teil 1 einer Doppel-CD Serie mit dem Titel "Welcome to the Robots" - ein DJ-Mix-Trip zu den Ursprüngen elektronischer Clubmusik der frühen 80er Jahre, gewidmet den Genres Synthie-Pop und New Romantic. Es geht um die typisch englischen Club-Sounds, wie sie schon früh im berühmten Blitz-Club in London entstanden sind. Obwohl große Namen wie Visage, New Order, Talk Talk, ABC, Duran Duran, Heaven 17 oder Soft Cell gefeatured werden, geht es nicht nur um die Hits dieser Epoche, sondern ausschließlich um die raren Club-Versionen, die hauptsächlich in den Underground-Clubs gelaufen sind. Der Sound in den Underground-Clubs war die Vorlage für die gesamte elektronische Musik nach dieser Zeit. Ziel waren kleine Maxi-Single Vinyl Auflagen für die aufkommende DJ- und Clubszene, die für den Gast nur als Kassetten-Mitschnitt des DJ-Sets zu bekommen war. Kopien dieser Kassetten wurden zum Objekt der Begierde der New Waver, Popper, New Romantics oder Blitz Kids, die damit auch ein bestimmtes Lebensgefühl verbanden. Ein Großteil der Stücke ist bisher digital noch nie veröffentlicht worden.
Propaganda | Die tausend Augen der Mabuse |
The Thompson Twins | Love On Your Side (No Talkin') (12'' Version) |
Talk Talk | Such A Shame (Dub Mix) |
Blancmange | Living On The Ceiling (Long Version) |
Scritti Politti | Wood Beez (12" Green) |
Animotion | Obsession (US 12" Mix) |
Dan Hartman | We Are The Young (Club Version) |
Hong Kong Syndikat | Roby |
Robert Palmer | You Are In My System |
Yazoo | Situation (Re-Recorded Remix) |
ABC | How To Be A Zillionaire (Wall Street Mix) |
George Kranz | Din Daa Daa (U.S. Mix) |
Portion Control | The Great Divide |
Frankie Goes To Hollywood | Two Tribes (Hibakush-ah! Mix) |
New Order | The Beach |
Telex | L'amour Toujours (Special Dance Mix) |
Visage | The Mind Of A Toy (Dance Mix) |
B-Movie | Nowhere Girl (12" Version) |
03.30
Rewind vom 18.10.2013: Optiv & BTK (Virus Rec. - UK)
+
Trei (SOM Music - NZ) waren vor ihrem Gig in der Säulenhalle (Wien) bei uns im Studio, d.h. endlich wieder mal brachiale Beats und deepe Basslines für alle Neurofunk-Jünger! Edward Holmes aka Optiv treibt FreundInnen von harten Drum'n'Bass-Beats seit über 12 Jahren die Freudentränen in die Augen und auch der aus Brasilien stammende BTK sorgt bereits seit 2009 für frischen und vor allem lautstarken Wind in der Szene. Seit sich die beiden 2011 gemeinsam ins Studio schlossen und mit "Let it hit 'em" auf dem Ram Records Sublabel Frequency debütieren, produzieren sie einen Hit nach dem anderen, auf Labels wie Renegade Hardware, Playaz Recordings und Dutty Audio. Ihr Debutalbum ("Dirty Tricks") haben sie heuer auf DEM Neurofunk Label, Virus Recordings, herausgebracht.
Playlists und Infos hier.
05.00
Rewind vom 22.11.2013: Sexy Deutsch bringt seit zwei Jahren Futur Bass und Footwork in die Clubs der Stadt. Chicago DJs wie Traxman, Spinn und Rashad oder britische Acts wie Oneman oder Midland haben sie als Gäste begrüßt. Zu Feier des zweijährigen Jubiläums war die sexy deutsch Crew mit Exklusives und Anekdoten ausgerüstet zu Gast im Studio.
Cid Rim | Dark Cide Rymbal |
Feloneezy | Braxton |
Kepikei | Dips (Jackie Dagger Lo Dip Mix) |
Kingdom | Bank Head (Night Slugs) |
DJ Rashad | Birghter Dayz (Hyperdub) |
DJ Rashad | Brokenheart |
DJ Manny | Still strong |
X-Coast | XTC II |
X-Coast | Ghetto Baby |
Yung Lean | Hurt |
Rick Ross | So Sophisticated (Def Jam) |