Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Donnerstag, 17. 10. 2013"

16. 10. 2013 - 16:38

Donnerstag, 17. 10. 2013

Rund um die neue WU in Wien | FM4 in Serie: Revenge | Live zu Gast: Austrofred | Bauchklang | Vienna Open | FM4 Draußen | Tribe Vibes | Projekt X

Morning Show (06-10)

with John Megill and Nina Hochrainer

Wir trinken ein Tässchen Frühstückstee und verschenken wieder einmal Tickets. Für das FM4 Fest in München zun Beispiel. Außerdem lebt ein Fuchs auf dem Grundstück vom Weißen Haus in Washington und alle fragen sich, wie der da hingekommen ist. Und vor vierzig Jahren hat das erste Handy-Gespräch stattgefunden.


Update (10-12)

with Julie McCarthy

Close Up: Runner, Runner
In dem Thriller "Runner Runner" muss Justin Timerlake das bewahren, was Lady Gaga mal besungen hat: Ein Pokerface. Er spielt einen Studenten, der versucht das nötige Geld für die Uni beim Onlinepokern aufzustellen. Als er alles verliert, will er den Betreiber der Seite ausfinding machen und trifft auf den findigen und gewitzten Offshore-Unternehmer, der ihm gleich einen Job anbietet. Gut, der Kurzinhalt klingt ein bisschen daneben, aber immerhin saß Brad Furman am Regiestuhl, der den famosen Gerichsthriller "Lincoln Lawyer" inszeniert hat. Pia Reiser hat herausgefunden, ob "Runner Runner" ein paar Asse im Ärmel hat.

FM4 Artist of the Week: Casper | Termine | Webtip

Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

The Debt Deal

After a political showdown, the US Congress has passed a bill to raise the federal debt limit. With just hours to spare before the nation risked default, those in Congress finally agreed on a deal. It extends the government's borrowing ability until 7 February. So what happens after that? We speak with US Political Historian Dr James Boys.

Nawalny
Russia's most prominent opposition leader has had his court judgement upheld but the sentence changed to suspended. What are his next steps? We'll go to our correspondent in Moscow, Charles Maynes.

Slavery
Nearly 30 million people are living in slavery across the globe. Mauritania has the highest proportional figure with about 4% of its population enslaved and people here also inherit slavery from their ancestors. So what can be done to combat this huge figure?

Erich Priebke
The body of Nazi war criminal Erich Priebke is taken to a Rome airport after his funeral was called off, amid a row over where he should be buried. We'll look at why this is causing a difficult cross-border dilema.

Rhino Poaching
Poaching of rhinos for their horns and skin is reaching epidemic proportions with new more high-tech weaponary being used. We ask military watcher Paul Beaver, what's going on?

Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck


FM4 Unlimited (14-15)

with Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.
Available with immediate effect - the stream!

ALY-US Follow Me (Club Mix)
E.S.P. It's You (DJ T.'s 2012 Edit)
Findlay Brown Promised Land (Pilooski Edit)
Cool Million feat. Leroy Burgess Cool To Make A Million (Drop Out Orchestra Remix)
Was (Not Was) Tell Me That I'm Dreamin (Traditional 12
Sugarhill Gang Rapper's Delight 09
Ken Hayakawa feat. Herb Piper Japanese Rose
Recloose, Joe Dukie Dust (Original Mix)
Maurice Aymard & Gui Boratto Home (Jay Shepheard Remix)
siriusmo Testliebe
2 BILLION BEATS She's Into Voodoo


Connected (15-19)

mit Esther Csapo

FM4 In Serie "Revenge"
Gerade ist in den USA dir dritte Staffel von "Revenge" gestartet, zeitgleich erscheint Staffel 1 auf DVD. Philipp L'heritier hat sich "Revenge" angesehen, eine gelungene Mischung aus Soap-Opera-Trash und Krimi-Spannung. Sex, Intrigen, Mord und überraschende familiäre Verwicklungen - das Leben der Superreichen in den Hamptons auf Long Island.

Buch: "Hard On!“ von Austrofred
Der österreichische Freddie-Mercury-Impersonator Austrofred hats vergeigt. Seine letzte Tour hat zu wenig abgeworfen, die Kosten für seine Bühnenshow „Fire, Light & Austrofred“ waren immens und die Feuilletonjournalisten haben ihn aus dem Geschäft geschrieben. Dem attraktiven Austrofred bleibt nichts anderes übrig, als in Istanbul als Üztrüfrüd seine Topfengolatschn zu verdienen. Interessanterweise sind in den türkischen Clubs wie dem „Hard On!“ oder dem „X-Large“ ausschließlich muskulöse Männer anwesend…
In seinem ersten „Roman“ mit autobiografischem Einfluss beschreibt Austrofred seine schlimmste Zeit als Künstler nach seinem Absturz und den schweren Weg zurück auf Österreichs Bühnen (und in die schwarzen Zahlen auf seinem Konto). In FM4 Connected spricht er darüber.
Aus seinem Buch „Hard On!“ wird er am Freitga, den 18.10. im Rabenhof Theater lesen.

Vienna Open
In Wien startet heute die "Vienna Open", ein "Festival zu Open Design, Shared Economies und der 3. industriellen Revolution". Was das genau bedeutet, findet Robert Glashüttner in FM4 Connected heraus.

Bauchklang
Ende des Jahres legen Bauchklang ihre Band auf Eis. Vorher sind sie noch auf Abschiedstour und werden ihr drittletztes Konzert beim FM4 Fest im Münchner Muffatwerk spielen. Wir haben in unseren Archiven gekramt und blicken zurück auf die Bauchklang-Jahre, in denen sie bei FM4 stets gern gesehene Gäste waren.

FM4 Artist of the Week: Casper | Austrofred | FM4 Draußen (Simon Welebil)


Homebase (19-22)

mit Heinz Reich

Rund um die neue WU in Wien
Es ist der derzeit größte Universitätsneubau Europas und der größte Unibau Österreichs: Der Neue Campus der Wirtschaftsuniversität im Wiener Prater. Seit ca. drei Wochen hat die neue Wirtschaftsuniversität ihren Betrieb offiziell aufgenommen, laufen dort Vorlesungen und Seminare und gehen dort die 25.000 Studierenden und 5000 WU-Bediensteten ein und aus.
Nicht nur für die Wirtschaftuni ist der Umzug eine große Umstellung, sondern auch für das Stadtviertel, in das sie gezogen ist. Die neue WU liegt mitten im zweiten Bezirk, unmittelbar am Prater. Den zweifelhaften Ruf, den sowohl Prater als auch das angrenzende Stuwerviertel immer hatten, den soll die Gegend mit dem WU-Zuzug verlieren und interessanter für InvestorInnen und als Wohngebiet werden.
Wir wollen uns in der Homebase Spazial auf der WU und rundherum umsehen: Wir drehen eine Runde am neuen Campus zwischen den futuristischen Gebäuden und hören uns unter den Studierenden um, wie sie ihre neue Uni finden. Wir fragen Stadtentwickler Roman Seidl, ob es schon Zeichen von Gentrifizierung im Stuwerviertel gibt. Wir spazieren an einem sonnigen Vormittag über den Vorgartenmarkt, der gerade aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und finden bei einer Diskussion über Sexarbeit vom Stuwerkomitee heraus, warum sich manche AnrainerInnen für den Straßenstrich in ihrem Viertel aussprechen. Eine Homebase Spezialstunde von Irmi Wutscher

FM4 Universal | Termine | FM4 Artist of the Week: Casper | Kool Keith (Natalie Brunner) | Jugendliche Flüchtlinge in Griechenland (Chrissie Wilkens)


Tribe Vibes (22-00)

mit DJ Phekt und Trishes

Beats, Breaks & Vibes - Neues aus den unendlichen Weiten des HipHop-Universums

Jonwayne You Can Love Me When I'm Dead
Jonwayne ft. Scoop Deville The Come Up Pt. 1
The Celestics Charles Barkley
Denmark Vessey Murder Raps
Denmark Vessey Casual Fridays
L'Orange & Stik Figa ft. Open Mike Eagle & MindOne Decorated Silence
Oddisee Yeezus Was A Mortal Man
Tokimonsta ft. Kool Keith The Force
Devin The Dude I'm Just Gettin Blowed
Devin The Dude I Hope We Won't Get Too Drunk
Die Profis Boom Bap (Midiflash Remix)
Kapazunda ft. Def Ill City Of God
Kapazunda ft. Rasco & Reflex Like That
Robert Glasper ft. Common & Patrick Stump I Stand Alone
Robert Glasper ft. Macy Gray & Jean Grae I Don't Even Care
Casper Hinterland
Casper Jambalaya
Casper Ariel
Casper ft. Kraftklub Ganz schön okay
DJ Doc Delay Medium Rare 4 Mix


Projekt X (00-01)

mit den Hauptprojektleitern Haipl und Knötzl

Projekt X ist eine relativ gute Sendung. Sicher nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste.

Projekt X gibt es nicht nur im Stream, sondern auch als Podcast. Fast immer verlässlich.


Sleepless (01-06)

with Joe Joe Bailey

Less sleep, but a whole lot more of everything else.