Erstellt am: 1. 7. 2013 - 14:23 Uhr
FM4-Programmtipps vom 1.7. bis 5.7.2013
DIENSTAG, 02.07.
Film: The Heat/Taffe Mädels
2011 hat Paul Feig mit "Bridesmaids" ein Gegenstück zur Bromance geschaffen, hat bewiesen, dass kruder Humor nicht nur mit Männern in der Hauptrolle funktioniert. "The Heat" ist nun ein Buddy Movie mit Sandra Bullock und Melissa McCarthy. Die FBI-Agentin und die Polizistin aus Boston sind - so will es die Kinogeschichtenschreibung - ein ungleiches Paar, das durch eine Sache verbunden wird: das Vorhaben, einen Drogenring zu sprengen. Jemand sollte auch den deutschen Verleihtitelerfinderring sprengen, der aus "The Heat" "Taffe Mädels" gemacht hat, findet Pia Reiser.
zu hören in FM4 Update (10-12) mit Hal Rock
Unter Palmen
Die liebgewonnene Sommertradition des mittäglichen Plauderns mit prominenten GastmoderatorInnen wird auch dieses Jahr auf FM4 wieder weitergeführt. FM4 Unter Palmen öffnet von 1. Juli bis 6. September wochentags zwischen 13 und 14 Uhr die Telefonleitungen, um mit den HörerInnen über saisonale Topthemen zu plauschen. Zehn Wochen Tratsch & Klatsch, gepflegter Sinn und ebensolcher Unsinn, der belangvolle Phone-in-Spaß für die ganze Familie. Die ersten beiden Wochen übernehmen die hausinternen Austropop-Suderanten Hannes Duscher und Roland Gratzer. Sie sind erstens billig und konnten gerade noch daran gehindert werden, sich in eine südamerikanische Botschaft abzusetzen. Trotzdem haben sie versichert, ohne Rücksicht auf Verluste über alles zu reden. Pure Transparenz von E-Moll bis D-Dur.
zu hören im Sommer von Montag bis Freitag (13-14)
MITTWOCH, 03.07.
Film: Interview mit Regisseur Sobo Swobodnik
Der deutsche Regisseur Sobo Swobodnik hat den stets wortgewaltigen Hermes Phettberg in Schwarz-eiss beeindruckend nah porträtiert. Nach mehreren Schlaganfällen tut sich Phettberg schwer beim Reden, doch der Film weiß trotzdem die beeindruckende Präsenz und Intelligenz seines Porträtierten einzufangen. Petra Erdmann hat den Regisseur der Doku "Der Papst ist kein Jeansboy", Swobo Swobodnik, getroffen, der den Falter-Prediger und Exzentriker Hermes Phettberg in seine Wohnung begleitet hat.
zu hören in FM4 Connected (15-19)
House of Pain
Es ist soweit: Der Dirty Black Summer Mix hält wieder Einzug ins House of Pain. Sämtliche Bewohner aus dem Haus der süßen Schmerzen präsentieren im Laufe der nächsten Monate einen sommerlichen (oder stellenweise auch anti-sommerlichen) Mix zwischen Stonerrock und Punk, Industrial und Metal, Doom und Rock'n'Roll. Paul Kraker, der Spezialist für Heaviness sämtlicher Facetten, macht heute den Anfang. Ebenfalls auf dem Programm: Eine punkige Basementshow mit Rainer Springenschmid.
zu hören jeden Mittwoch (22-24)
Modern Talking
Natalie Brunner spricht diesmal in ihrer Talksendung mit dem US-Schwesternduo Coco Rosie, das vor kurzem mit ihrem neuen Album "Tales of a Grass Widow" bei einer FM4 Radio Session im RadioKulturhaus zu Gast war.
zu hören jeden Mittwoch im Sommer (00-01)
DONNERSTAG, 04.07.
Bachmannpreis
Zita Bereuter berichtet täglich vom Wettlesen um den Bachmannpreis aus Klagenfurt.
zu hören in FM4 Connected (15-19) mit Robert Zikmund
Ausstrahlung der Soundpark Studio 2 Session mit den Popfest-Acts Fijuka, Steaming Satellites und Gerard
zu hören in der FM4 Homebase (19-22) mit Natalie Brunner
Sonja und Bernd
Die "Projekt X"-Hauptprojektleiter Herbert Knötzl und Clemens Haipl machen den ganzen Juli Urlaub. Vertreten werden sie von Sonja und Bernd, dem bekanntesten FM4 Pärchen der Welt. Für Herbert Knötzl sind die beiden ohnehin "das stärkste Powerpaar seit Adriano Celentano und Ornella Muti" und daher die würdigste Urlaubsvertretung, die sich Projekt X wünschen kann.
Weil sich Sonja und Bernd (Eva Brunner und David Pfister) genauso stark lieben wie hassen, ist ihnen die Pflege ihrer gegenseitigen Zuneigung wichtig. Sonst müssten sie sich ja trennen! Daher suchen sie Guido (Raphael Sas) auf, einen zertifizierten Lebenscoach mit Schwerpunkt Musik. Was Sonja und Bernd mit Guido erleben, warum der Wiener Wurstelprater und die Alte Donau perfekte Orte für menschliche Gefühlsfindungen sind und welche Rolle Bernds bester Freund Wenki Norbert (Stefan Elsbacher) im Leben des Pärchens spielt, gibt es in vier aufregenden Folgen im Juli auf FM4 zu hören.
zu hören am Donnerstag (00-01) mit Eva Brunner und David Pfister
FREITAG, 05.07.
Bachmannpreis: erste Einschätzung
Katrin Passig und Angela Leinen von der Lesemaschine geben ihre Einschätzung zum ersten Tag der Tage der deutschsprachigen Literatur, vulgo Bachmannpreis. Zita Bereuter ist in Klagenfurt und hat mit den beiden gesprochen.
zu hören in der FM4 Morning Show (06-10) mit John Megill
Bachmannpreis: Cornelia Travnicek
Zita Bereuter interviewt Autorin Cornelia Travnicek über ihre Arbeit als Stadtschreiberin.
zu hören in der FM4-Homebase (15-19) mit Robert Zikmund