Erstellt am: 29. 6. 2013 - 16:55 Uhr
Sonntag, 30. 6. 2013
Morning Show (06-10)
with Hal Rock
Getting up with someone who cares: The FM4 Morning Show. Breakfast for your ears.
Sunny Side Up (10-13)
with John Megill
A three hour music show that includes hourly news bulletins, a little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.
Sue Raney | A Beautiful Friendship (1964) |
George Benson | The Ghetto (2000) |
Toto feat. Cheryl Lynn | Georgy Porgy (1978) |
Bryan Ferry | Lover Come Back To Me (1999) |
Copa 7 | Sabada (1974) |
Bobby Womack & Peace | Across 110th Street (1972) |
Festivalradio (13-17)
mit Susi Ondrusova
Alle Infos zum Festivalradio
Das Glastonbury Festival ist die Königin unter den Festivals: 135.000 Tickets werden jährlich verkauft. 5.487 Toiletten aufgestellt. Es gibt über 60 Bühnen und die Rolling Stones als Headliner. Mitten dabei Festivalbesucher und FM4-Hörer Michael, der im Interview über sein Wochenende auf dem Glastonbury berichten wird.
FM4-Moderator Kristian Davidek hat das Wochenende mit seiner Formation Davideck&Drums das Fusion Festival in Lärz, Mecklenburg-Vorpommern besucht und wird über die "Ferienkommunismus"-Vision auf diesem Festival erzählen.
Außerdem gibt es hohen Besuch von Kreisky: Sie bringen neues Material ihres noch unveröffentlichten Albums vorbei und werden einige gute Gründe aufzählen, warum man das Interlude Festival besuchen sollte.
Tickets gibt es zu gewinnen für das Urban Art Forms das vom 4. bis 6. Juli am Schwarzlsee in der Nähe von Graz stattfindet und das Splash Festival das die Woche darauf vom 12. bis 14. Juli in Ferropolis / Gräfenhainchen stattfindet.
Und die Cold War Kids stellen in ihrer FM4 Festivalplaylist Songs von Bands vor, die auf einem Cold War Kids-kuratiertem Traum-Festival nicht fehlen dürfen.
Tom Waits | Big In Japan |
Pj Harvey | Let England Shake |
Roxy Music | The Thrill Of It All |
The Good The Bad And The Queen | Nature Springs |
The Kills | Kissy Kissy |
Yeah Yeah Yeahs | Under The Earth |
Lykke Li | Possibility |
Anna Calvi | Desire |
Nick Cave & Kylie Minogue | Where The Wild Roses Grow |
FM4 Draußen: X-Games München
Wer immer sich für Skateboarden, Snowboarden, BMX oder Freestyle-Motocross interessiert, hat sicher auch von den "X-Games" gehört. Sie sind einer der größten Events im Bereich des Action Sports und werden von manchen Fans und Marketing-Menschen auf eine Stufe mit den Olympischen Spielen gestellt. Seit 1995 gibt es die X-Games, 2013 hat ihr Besitzer, der US-Fernsehsender ESPN zur Expansion ausgerufen. Neben Stopps in Brasilien und Barcelona kommen die X-Games dieses Wochenende das erste Mal nach München in den Olympiapark. FM4 Draußen Reporter Simon Welebil wird vor Ort darüber berichten.
World Wide Show (17-19)
with Gilles Peterson
Die wöchentliche Radioshow wird nicht nur auf FM4 sondern unter anderem auch in Neuseeland, Tokyo, Paris und Istanbul ausgestrahlt.
Georges Arvanitas Trio | Summer Time | Afa |
Francis And The Lights | ETC | Polydor |
Thundercat | Heartbreaks And Setbacks | Brainfeeder |
Jameszoo | Poek | Rwina |
Eric Lau Feat. Rahel | Guide You | Killawaat Records |
Leroy Hutson | Get To This You’ll Get To Me | Curtom |
Harvey Mason | Take My Love | Arista |
Eska | Gatekeeper | White |
Blludd Relations | Up | DEEK Recordings |
La Mecanica Popular | Guajiro | Names You Can Trust |
William Arcane | Departed | Pictures |
Joe Cruz And The Cruzettes | Love Song | Crate Snatcher Records |
Myron & E | If I Gave You My Love | Stones Throw |
Papudhino | Ye Mele | White |
M. Takara 3 | Rei da Cocada | Desmonta |
LONe | Airglow | R&S Records |
Todd Terje | Strandabar (Samba Version) | Olsen Records |
Navid Izadi | Feelin’ Purple | Wolf + Lamb |
Janelle Monáe in Conversation | ||
JANELLE | MONAE IN | CONVERSATION |
Prince | The Ballad Of Dorothy Parker | Paisley Park |
Roman Gianarthur | I69 | Wondaland |
Saul Williams | Black Stacey | Wichita |
Janelle Monáe | Suite iii Overture | Wondaland |
Janelle Monae Feat. Erykah Badu | Queen | Wondaland/Bad Boy Entertainment |
Janelle Monáe | Suite ii Overture | Wondaland/Bad Boy Entertainment |
Janelle Monáe | Metropolis | Wondaland |
Janelle Monáe | Say You’ll Go | Wondaland |
Janelle Monáe | Faster | Wondaland |
Anita Oday | Senor Blues | Verve Records |
New Bobby | More Than Just Friends | Unknown |
Disclosure | January (Feat Jamie Woon) | PMR |
Byron Morris And Unity | Sun Shower | By-Mor Music |
Zimmerservice (19-21)
mit Martin Blumenau
Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentlich bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.
- Wünsche per Mail an fm4@orf.at.
Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.
Der Song zum Sonntag (Philipp L'Heritier)
Im Sumpf (21-23)
mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger
Das Königreich des Nicht
Die Geschichte der Allianz von Humor und Popmusik ist eine ambivalente bis armselige. Zum Lachen reizt meist das verdammt ernst Gemeinte (satanistischer Metal) oder die zur Schau gestellte Selbstherrlichkeit (kalifornische Pudel-Rocker) - kurz: alle Varianten unfreiwilliger Komik. Gewollter Witz aber verkommt schnell zu Rock-Kabarett und Travestie. Das kalifornische Duo "Kingdom Of Not" wagt sich dennoch in dieses verminte Gebiet des musikalischen Humors und: scheitert dabei in Würde. Immerhin. Eine kleine Betrachtung zur prekären Causa.
Unmenschliche Musik
Das Haus der Kulturen der Welt in Berlin erkundete, wie der Sound von Gletschern, Robotern und Grillen klingt, die sich als White-Noise-Terrororchester versuchen. Der Kurator Detlef Diederichsen über Musik von Maschinen, Tieren und Zufällen.
Die Unordnung der Dinge
Katharina Seidlers Tanz-Seminar für die gebildeten Stände. Eine Kolumne zur Zähmung des "zugedröhnten, halbnackten Vollidioten" (Iris Hanika) in uns.
Rotifer | I just couldn´t eat as much |
Brokenhearted Dragonflies | Particle Swarm Intelligence |
Erich Zann | Ouroborinda |
David Cope | Mazurka, op. 1, no. 2 (after Chopin) |
Flying Lizards | Tutti Frutti |
Innnode | Dedispersion 2 |
Shampoo Boy | Loch |
Arp | More (Blues) |
Wise Blood | Alarm |
Wise Blood | Consumed |
Kingdom Of Not | The Girl With The Demon In Her Head |
Kingdom Of Not | Debbie The Demons |
Kingdom Of Not | Kingdom Of Not |
Kingdom Of Not | The Beetle Is Alive |
Sonny And The Sunsets | Green Blood |
Baptist Generals | Oblivian |
Graue Lagune (23-00)
Melt Yourself Down: Melt Yourself Down
und
Dieuf-Dieul De Thiès: Aw Sa Yone Vol. 1
Melt Yourself Down | Fix My Life |
Melt Yourself Down | Release |
Melt Yourself Down | Tuna |
Melt Yourself Down | We Are Enough |
Melt Yourself Down | Kingdom Of Kush |
Melt Yourself Down | Mouth To Mouth |
Dieuf-Dieul De Thiès | Yande |
Dieuf-Dieul De Thiès | Hommage A Cheikhou Oumar Foutiyou |
Dieuf-Dieul De Thiès | Sibaye |
Liquid Radio (00-01)
Beats Quarterly #9 by Trishes
Seit mehr als zwei Jahren mischt sich FM4-DJ Trishes regelmäßig durch die neuen Sounds aus der immer weniger präzise zu definierenden "Beatszene". Instrumentaler HipHop ist da ebenso zu hören wie die ruhigeren Ableger elektronischer Subgenres wie Trap oder Juke oder auch der eine oder andere Track mit eher frickeliger Elektronik. Neben der klanglichen Vielfalt lässt sich auch die Globalität dieser Bewegung an der Tracklist ablesen. Im ZickZack-Kurs geht die Reise von Wien über Japan, Kalifornien, Deutschland, Kanada, die Schweiz, Australien, Frankreich nach London, Düsseldorf, Salzburg und wieder zurück nach Wien.
Fid Mella | I hob Beats |
Yosi Horikawa | Summer in 1987 |
Free The Robots | Jupiter |
Whizz Vienna | Wassermann |
WunTwo | Chronic |
oriJanus | Bad Reception |
Duque Nuquem | Life's Ills |
Suff Daddy | Suffdigi |
Melodiesinfonie | Mountain |
Ta-ku | Color Her Sunshine |
Evil Needle | Groovin' In Heaven |
Figub Brazlevic | A Tribute To Summer Madness |
Flako | Moonchild |
Daisuke Tanabe | LaLa |
Handbook | Intensify (Astronautica Remix) |
Da-P | Sunset ride |
Crack Ignaz | Based im Nebel (Instrumental) |
Comfort Fit | Worlds Falling Apart |
Koen | 1043 |
Salute | Arae |
IAMNOBODI | BDKMV Refix feat. The Clubcasa Chamber Orchestra |
Soundpark (01-06)
mit Stefan Trischler
Neben vielen anderen frischen Highlights österreichischen Musikschaffens begrüßen wir den Soundpark-Act des Monats Juli bei uns im Studio: Miss Lead, das britische Alter Ego der Wiener Rapperin Yasmo. Außerdem gibt es das Texta-Konzert vom Donauinselfest in voller Länge zu hören und ein Interview mit Crack Ignaz & Lex Lugner aus Salzburg haben wir auch im Programm.