Erstellt am: 18. 6. 2013 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19. 6. 2013
Morning Show (06-10)
with John Megill and Barbara Köppel
Fliegen am Fahrrad, Bands im Theater, Theater am Marktplatz und Berichte über fremde Bühnen am Donauinselfest. Ist das schon der Hitzeschlag? Tune in before your radio melts!
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Sommerkino
Klassiker endlich auf großer Leinwand sehen und Blockbuster nachholen: Jetzt, wo das mit dem Sommer klappt, steht auch den zahlreichen Sommerkinos nichts mehr im Wege. Also Gelsenspray einpacken und sich am reichhaltigen Programm erfreuen. Pia Reiser gibt Empfehlungen für sommerliche Kinoabende ab: Von "Cat People" bis "A Fish called Wanda".
Naked Lunch am Donauinselfest (Kathi Seidler) | FM4 Artist Of The Week: Sigur Rós (Christian Pausch) | Termine | Webtip
Reality Check (12-14)
with Hal Rock
- Obama in Berlin
President Obama’s speech at the Brandenburg gate is under the historical shadow not just of President John F. Kennedy's 1963 historic denunciation of the Soviet bloc, but of his own speech as a presidential candidate in 2008. How does the world see President Obama now?
- Guantanamo Military Trials
The administration of US President George W. Bush wanted to try “alien enemy combatants” quickly and away from the “due process” of the usual justice system, but the plan didn’t quite work out like that.
- Brazil
Tens of thousands of protesters have again been out on the streets venting their anger and the government says it is sending troops to five major cities. A report on the latest developments.
- Refugees
The UNHCR says the number of people forced to flee their homes is now higher than at any time since 1994, when people fled genocide in Rwanda and bloodshed in former Yugoslavia.
- Free Trade
The European Union and the United States are to start talks on a free trade zone. What are the issues that are raising concern in some quarters?
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.
Available with immediate effect - the stream!
Siriusmo | Siriusmo |
BEATCONDUCTOR | I can't go for that |
De La Soul | Saturdays |
Hawker | Andy Hart & Max Graef |
Just a track pt. 4 | Dj Aakmael |
Rick Wade | Can't you See |
Soul Clap | Action/Satisfaction - Original Mix |
Marten & Pavel Petrov | What You Do (Exploited) |
DJ SUN | Para-Sabo Remix |
Cottam | The Other World |
Lord Nelson | Shango (Daniel Haaksman & DJ Beware Edit) |
Yotam Avni | Dillas Dream |
Siriusmo | Congratulator |
Nickodemus feat. Sammy Ayala | Baila A Tu Manera (Whiskey Barons Remix Instrumental) |
Connected (15-19)
mit Robert Zikmund
Beatsteaks
"Muffensausen" heißt die bisher aufwendigste Produktion der Berliner Beatsteaks. Die fünf Bouletten melden sich zurück mit einem fünfeinhalbstündigen Monster, prall gefüllt mit allem, was der Beatsteaks-Fan so benötigt und was bisher noch nicht für zuhause zu haben war, nebst einer neuen Single. Nina Hofer hat sich an das gigantomanische Mammut aus Berlin herangewagt.
Wie preise ich mein Computerspiel an?
Ausbildungs-Lehrgänge, die sich mit Computerspielentwicklung auseinandersetzen, gibt es in Österreich mittlerweile einige. Aber was, wenn man ein Game entwickelt hat, aber nicht weiß, wie man sich am Markt damit richtig positioniert? Im Rahmen der Wiener Videospielkulturinitiative SUBOTRON gibt es deshalb nun schon zum zweiten Mal den sogenannten "Live-Pitch"-Abend, wo zum Beispiel Student/innen ihre Games einer professionellen Jury vorstellen und ausführliches Feedback erhalten. Robert Glashüttner spricht mit Bernhard Bieder vom Projekt "Skyway", einem der Teilnehmer am diesjährigen Live-Pitch.
Games: Scurvy Scallywags
Wer erinnert sich an "The Secret of Monkey Island"? Ron Gilbert, der Mann dahinter, hat jetzt ein mobiles Game fertig, das "Scurvy Scallywags" heißt, und wo es sich mal wieder um Piraten dreht. Da gibt es nautisch-kriminelle Gesänge, kuriose Kostüme und jede Menge Kram, der am Strand und auf den diversen Inseln verstreut herumliegt. "Scurvy Scallywags" ruft wohlige Erinnerungen an die humorvollen Tage von "Monkey Island" hervor. Absurderweise ist das Spiel aber ein Match-3-Puzzle. Also so etwas wie "Bejeweled", wo man auf einem Raster aus 8 mal 8 Feldern jeweils drei gleiche Gegenstände horizontal oder vertikal zueinander schieben muss. Kann man dieses etwas ausgelatschte Spielprinzip 2013 noch lustig machen? Robert Glashüttner ist im FM4 Connected Studio und wägt die Vor- und Nachteile ab.
FM4 Artist Of The Week: Sigur Rós (Christian Pausch) | Mit Akzent (Todor Ovtcharov) | Termine
Homebase (19-22)
mit Gerlinde Lang
20 Jahre Texta feat. SK Ambassadors
Die Linzer Rap-Crew Texta feiert heuer ihr 20-jähriges Bandjubiläum. Das wird diesen Freitag im Rahmen des Donauinselfests auf der FM4/Planet-Bühne gemeinsam mit den Musikern von SK Invitational zelebriert. Alex Hertel hat Texta in den letzten 20 Jahren mehr als 100 Mal live gesehen und ein kleines Portrait vorbereitet.
Datadealer
Der österreichische Spiel Datadealer gewinnt in New York den Games For Change Award. Sie haben die Begeisterung von Bruce Sterling und Gamasutra und ihre Kickstarter-Kampagne läuft. Die spielbare Demoversion gibt es auf datadealer.com.
Literatur in Grün
Bereits zum zehnten Mal findet in Schloss Deutschkreutz im Burgenland „Literatur in Grün“ statt. Einen Tag lang, am 22. Juni, lesen zeitgenössische AutorInnen bei freiem Eintritt im Schlosspark. Heuer sind erfreulich viele junge Autorinnen dabei. Etwa: Anna Weidenholzer, Christina Maria Landerl oder Katharina Tiwald. Aber auch Maja Haderlap oder Barbara Coudenhove-Kalergi lesen.
Congo Natty (Natalie Brunner) | FM4 Artist Of The Week: Sigur Rós (Christian Pausch) | Termine | FM4 Universal
House of Pain (22-00)
mit Christian Fuchs und Dr. Nachtstrom
Frisch vom Nova Rock Festival kehrt er sonnengegerbt und mit einem mittleren Tinitus ins Haus der Schmerzen zurück: Christian Holzmann ist wieder einmal zu Gast im mittwöchigen Streifzug durch die Welt der schweren Riffs und grollenden Bässe, metallischen Sounds und düsteren Elektronik. Im Gepäck hat der FM4-Webhost, Katzenfreund und Hobby-Headbanger jede Menge Konzertankündigungen und dazugehörige Musik.
Ebenfalls nach längerer Absenz wieder im Studio: Markus Keuschnigg und sein Movie Dungeon. Der Blut- und Beuschel-Afficionado und ebenfalls Katzenfreund wird von den dunkleren Seiten des Cannes Film Festivals berichten.
Auch Rainer Springenschmid war am Nova Rock und auch er mag Katzen. Coincidence? I think not! In der Basement Show gibt es jedenfalls ein von dort mitgebrachtes Interview mit Anti-Flag Drummer Pat Thetic nebst zugehöriger Musik aus 20 Jahren Anti-Flag zu hören.
Interpret | Title |
---|---|
Vista Chino | Dargona Dragona |
Ghost | Waiting for the Night |
Hatebreed | Refuse Resist |
BoySetsFire | Everything went Black |
Sick Of It All | Scratch the Surface |
Chaos Beyond | I owe you nothing |
Krisiun | Combustion Inferno |
Queens of the Stone Age | I sat by the Ocean |
Smashing Pumpkins | Quiet |
Torche | Roaming |
Kill your Boss | Eyehategod |
Basement Show Spezial: Anti-Flag | |
Anti-Flag | This Is The New Sound |
Anti-Flag | Die For Your Government |
Anti-Flag | The Great Depression live @FM4 |
Anti-Flag | Underground Network |
Anti-Flag | Bullshit Opportunist |
Anti-Flag | Angry, Young, and Poor |
Black Sabbath | God is dead? |
Black Sabbath | Loner |
The Devil & The Universe | Parvatis Lament |
Black Sabbath | End of the Beginning |
Bonustrack (00-01)
mit Martin Blumenau
Talk Radio in Reinkultur: keine Themen-Vorgabe, kein inhaltliches Screening - alles ist möglich.
Die Nummer ins Studio: 0800 226 996
Sleepless (01-06)
with Robin Lee
Less sleep, but a whole lot more of everything else.