Erstellt am: 23. 5. 2013 - 18:59 Uhr
Freitag, 24. 5. 2013
Morning Show (06-10)
with John Megill and Alexandra Augustin
Heute setzen wir uns unsere unsichtbaren Tiaras auf, spazieren auf der Croisette in Cannes, applaudieren der 99-jährigen Doris auf der Fassade und bestellen eine Führung durch das Atomkraftwerk Zwentendorf. Als Livegäste mit Gitarren im Gepäck empfangen wir My name is music.
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Artist Of The Week: The Crystal Fighters | Termine | Webtip | Movie Update (Erika Koriska)
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
- Obama & Drones

EPA/KRISTOFFER TRIPPLAAR
Political historian James D. Boys provides analysis of Obama’s latest speech about drone strikes and the controversial holding of prisoners at Guantanamo Bay.
- London Attacks
Social Media analyst Charlie Beckett from the LSE looks at questions of broadcasting the grim footage of the terror attack in Woolwich and Olly Barratt reports on the latest developments.
- Doctors Without Borders in Syria
Reinhard Dörflinger, President of Doctors Without Borders in Austria, says that the conflict in Syria has led to attacks on Syrian hospitals. He tells us how hospitals and doctors are adapting to the civil war’s harsh effects on healthcare.
- Carnism
Why do most people eat pigs but refuse to eat dogs? These meat eating habits are known as carnism, according to Dr. Melanie Joy, an author and professor of psychology and sociology at the University of Massachusetts, Boston. She tells Kate Farmer why society has been conditioned to eat certain types of animals.
Listen to the programme after the show via Podcast or at fm4.orf.at/realitycheck.
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
NINO, Don | Beats (remix By Cubenx) |
The Owl | You Got The Stuff |
CAZBEE | Get on up (Cazbee Did It Again edit) |
Flight Facilities | With You Feat. Grovesnor (David August Remix) |
HOT TODDY feat DANIELLE MOORE | Won't Let Go (original mix) |
LARSE | Dynamic Duo (original mix) |
B JAM | Love Attack (Superbreak presents B-Jam) |
CHOPSTICK/JOHNJON | Doin It |
Debukas | Golden Mind |
DJ Butcher | We Are The Music |
Emil Seidel | Tumbling |
Fernando | The 87 - DJ Kaos Soul Caravan Remix |
Connected (15-19)
mit Andreas Gstettner
FM4 Sound Selection 28
Tracks, Tracks, Tracks auf der neuen FM4 Sound Selection 28, die heute zum ersten Mal das Licht der Welt erblickt. Voll oldschool als CD, aber auch als digitaler Download erhältlich und mit unserer Interpretation von FM4 Sommerhits: Eben ein bunter Querschnitt aus dem aktuellen FM4 Musikuniversum. Vielleicht gibt´s auch was zu gewinnen. Vielleicht.
FM4 Draußen: Highline über dem Stephansplatz
Aus dem einstigen Schlechtwetterprogramm für Kletterer, dem Slacklinen, ist in den letzten Jahren ein eigener Sport entstanden, der vor allem in Parks boomt. Einer der ersten, der in Österreich auf den Slacklinezug aufgesprungen ist, ist der Tiroler Christian Waldner. Nachdem er schon in Innsbruck auf einer Highline über die Altstadt spaziert ist, hat er jetzt am Freitag die Ehre, als erster Slackliner über den Stephansdom in Wien zu balanzieren, vom südlichen Heldenturm zum Südturm des Steffel, unter den Blicken von mehr als 30.000 ZuschauerInnen. FM4 Draußen Redakteur Simon Welebil hat ihn bei seinen Vorbereitungen begleitet.
Festivalradio: Lighthouse Festival
Dieses Wochenende geht in Porec in Kroatien erstmals das Lighthouse Festival über die Bühne. Gegründet und veranstaltet von den Betreibern der Wiener Pratersauna, versammeln sich Freunde und Bekannte mit Acts wie Modeselektor, Hercules & Love Affair und den Round Table Knights drei Tage lang zum Feiern rund um den Leuchtturm am Strand.
Artist Of The Week: The Crystal Fighters | Die Experten | Wiener Festwochen: Top Goon. Syrisches Puppentheater (Barbara Köppel)
Jugendzimmer (19-20.30)
mit Riem Higazi
Die Refugees vom Servitenkloster
Heute vor einem halben Jahr sind an die 100 Flüchtlinge mit UnterstützerInnen von der Aufnahmestelle Traiskirchen nach Wien marschiert. Sie haben gegen den Umgang der Republik mit Ihnen und anderen Flüchtlingen protestiert, haben in Wien den Votivpark besetzt und ihn zum Refugee Protest Camp umfunktioniert. Ende Dezember wurde das Camp von der Polizei geräumt, ein Teil der Refugees ist in die Votivkirche übersiedelt. Hungerstreiks folgen. Sie fordern vor allem ein Recht zu bleiben und ein Recht auf Arbeit in Österreich.
Erstmals haben Flüchtlinge sich in Österreich derart sichtbar selbst organisiert, sogar der Bundespräsident hat sich zu Wort gemeldet. Mittlerweile sind die Flüchtlinge ins Servitenkloster umgezogen und müssen nun auch dort wieder raus. Arthur Einöder besucht die Flüchtlinge und ihre UnterstützerInnen ein halbes Jahr nach ihrem Aufbruch aus Traiskirchen: wie geht es ihnen und was hat der Protest bisher gebracht?
Anrufen und mitdiskutieren unter 0800-226996 oder international +43/1/5036318.
Salon Helga (20.15-21.30)
mit Dirk Stermann und Christoph Grissemann
24 Stunden Kilometer
Der Tag meiner Fahrprüfung. Der Brems- und Anhalteweg waren kein Problem. Auch nicht das Gaspedal. Schwierigkeiten hatte ich mit meiner Brille. Und weiß auch nicht, ob mein selbstgebastelter Ausweg eine gute Idee war. (Johanna Jaufer)
La Boum de Luxe (21.30-06.00)
mit Patrick Pulsinger, Heinz Reich & DJ Erdem Tunakan
21.30
Tunakan on the decks: Meine Nachbarn hören gute Musik. Ob sie wollen oder nicht!
21.50
Clubguide: Weggehtips und Gästelistenplätze, österreichweit.
22.40
Tin Man stellt seine neue Platte vor.
23.18
Liveset Thomas "Digipop" Greiner
Bio: "DJ seit 1997 (Vinyl only), erste Veranstaltungen Ende der 90er, Veranstaltungsreihe "Simplistics" in Krems, Stagemanager beim Danube Rave Linz, Produktionen seit 2003, Live seit 2009 - rein analog."
00.20
Sam Irl
Der in Wien lebende DJ und Produzent Sam Irl veröffentlicht schon seit einigen Jahren auf diversen Labels wie Pulver Records aus Stuttgart, Bonzzaj Recordings aus Basel (zusammen mit Dorian Concept), Fresh Minute Music aus London oder Jazz&Milk.
Wir bitte das Ausnahmetalent hinter die Plattenspieler.
Int. + Livemix!
01.25
Duke Albert - Fall Into Ecstasy Mix
Bio: "Ich bin Albert, 28, komme aus dem schönen Niederbayern und studiere gerade in Innsbruck. Am liebsten spiel ich als DJ Indie Pop gemixt mit Indietronic, Dance & Electronic. Aber das sind keine Grenzen, weswegen ich dieses Set gemacht hab aus verschieden Richtungen (Tech House, Techno, Electronic, Progressive House)."
Duke Albert - Fall Into Ecstasy Mix
Alex Clare | Up All Night (Skream's Behind Closed Doors Remix) |
App | All I Can Think About |
Fritz Kalkbrenner | Hummin' Hills |
Hot Chip | Flutes (Sasha Remix) |
Hijack | Boogie |
Florence And The Machine | You Got The Love (Mark Night Remix) |
Laurent Garnier | Coloured City |
Gonzales | I Am Europe (Djedjotronic Remix) |
Gui Buratto | Striker |
When Saints Go Machine | Fail Forever (Nicolas Jaar Remix) |
02.25
Oliver Rottmann
Oliver Rottmann - Grundschlag Mix
Daniel Bortz | By Ya Side feat. Nils Corßen | Suol |
Soul Minority | Down The Road (Original Mix) | Kolour Recordings |
The Tortoise | She Took The Tortoise Home (Genius Of Time Remix) | Kolour Recordings |
Benn Finn | Come Home (Original Mix) | Karera |
Daniel Bortz | Walk (Original Mix) | Suol |
Genius of Time | Houston We Have A Problem (Original Mix) | Clone Royal Oak |
Genius of Time | Drifting Back (Original Mix) | Clone Royal Oak |
Sante, MD X-Spress | This is House (Original Mix) | LO:RISE |
Gary Beck | Tammo Chanter (Kellerkind Remix) | Suara |
dOP feat. PillowTalk | Your Feelin' (Soul Button Remix) | Circus Company |
Benn Finn | Do You Feel (Mirco Niemeier remix) | Finn Schallplatten |
Slack Hippys Entdeckung, der Mann.
Bio: "Ich bin ein Newcomer-DJ, möchte es aber als ausgelebtes Hobby belassen. Hauptberuflich bin ich (noch) Student der Informatik. Der Mix hat einen Slo-Mo Deep House-Charakter mit Tracks und Remixes von Daniel Bortz, Genius of Time, Benn Finn, und vielen weiteren. Beginnt mit 107 und endet mit 124 BPM - eignet sich daher (meiner Meinung nach) sehr gut als Warm up-Set."
03.25
Johnny Jewel - Black & White
Johnny Jewel ist ein Mann mit großer Liebe zum Cineastischen. Er ist Hirn und Herz hinter den Bands Chromatics, Desire und Glass Candy. Seine cinematic noir synthie-Soundwelt hat unter anderem den Drive Soundtrack zu seinem großem Erfolg verholfen.
Anläßlich des Wien Konzerts von der Chromatics hat sich Natalie Brunner ziemlich in der Soundwelt von MR. Jewel verloren. Deshalb jetzt für euch als Einstigesdroge sein Black and White Mix.
04.15
Rewind vom 22. März 2013: Felix the houserat (Electro-Nix)
05.30
Rewind vom 26. April 2013: Dominik Eulberg (Herzblut/Traum/Cocoon) war vor seinem Gig in der Grellen Forelle (Wien) bei uns für das gute Gespräch und einen Livemix!