Erstellt am: 23. 3. 2013 - 17:42 Uhr
Sonntag, 24. 3. 2013
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman
Getting up with someone who cares: The FM4 Morning Show. Breakfast for your ears.
Sunny Side Up (10-13)
with John Megill
A three hour music show that includes hourly news bulletins, a little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.
Vincent Geminiani | Ophis Le Serpentaire (1972) |
The Pioneers | Papa Was A Rolling Stone (1973) |
Solomon Burke | I Got To Tell It (1972) |
Billy Scott Comber & Jack Paye Orchestra | What A Little Moonlight Can Do (1935) |
Golden Boys | Segura Na Cintura Dela (O Gaviao) (1975) |
The Rah Band | Slide (12'' Version, 1981) |
Connected (13-17)
mit Heinz Reich
Bambi-Autor Felix Salten
90 Jahre wird Bambi in diesem Jahr und vor genau 80 Jahren hat Felix Salten für 1.000 Dollar die Filmrechte an MGM verkauft. Der Autor von Bambi war Österreicher und hat neben niedlichen Tiergeschichten auch beispielsweise "Josefine Mutzenbacher. Die Geschichte einer Wienerischen Dirne." geschrieben. Über Felix Salten, die Bedeutung von Bambi damals und heute und darüber, was Walt Disney aus dem Stoff gemacht hat, hat sich Zita Bereuter mit dem Salten-Spezialist Dietmar Grieser und dem Verleger Lucien Leitess unterhalten.
Games: "Crysis 3"
Crysis 3 spielt im Jahre 2047 im völlig verwucherten und zerstörten New York. Spielerin und Spieler schlüpfen in die Rolle des Elite-Soldaten Prophet, der in der hochspezialisierten Ausrüstung "Nanosuit" steckt. Dieses Outfit ermöglicht etwa, starkem Beschuss standzuhalten oder sich unsichtbar zu machen. Jeder neue Teil der "Crysis"-Serie versucht, neue Maßstäbe in Computerspiel-Technik und audiovisueller Präsentation zu setzen. Ob das ein weiteres Mal gelungen ist und ob der dritte Teil von "Crysis" auch spielerisch interessant ist, findet Christoph Weiss für FM4 heraus.
Kinder im Knast
Über 1.000 Kinder und Jugendliche hat Richard Ross in amerikanischen Gefängnissen besucht und fotografiert. Die Ausstellung "Juvenile in Justice" gibt es jetzt in Wien zu sehen. Über sieben Jahre lang hat er sich in 30 Staaten der USA die Anstalten von innen angesehen - herausgekommen sind beeindruckende Bilder, die vor allem Kritik am amerikanischen Rechtssystem üben. Denn was kann ein 10-Jähriger falsch gemacht haben, dass es rechtfertigt, in jahrelang hinter Gittern zu sperren? Alexandra Augustin hat den Fotografen Richard Ross getroffen und mit ihm über seine Arbeit und Erfahrungen gesprochen.
FM4 Gästezimmer: The Heavy
Die vier Musiker von The Heavy verbindet ihre Liebe zu Rock- und Soul-Musik sowie elektronischer Klangerzeugung. Bereits drei Alben hat die britische Band beim Label Ninja Tune veröffentlicht, das letzte, "The Glorious Dead" wurde teilweise in den US-Südstaaten aufgenommen. In ihrer Gästezimmer-Auswahl zeigen sich die verschiedenen Einflüsse von The Heavy, da kommt Blues von Muddy Waters ebenso vor, wie Q-Tip am Rap, die Specials, die Ronettes oder auch Iggy Pop (Alex Augustin).
Muddy Waters | Mannish Boy |
Q-Tip | Won’t Trade |
The Specials | Friday Night, Saturday Morning |
The Moody Blues | Question |
The Ronettes | Walking in the Rain |
Iggy Pop | The Passenger |
Artist Of The Week: Depeche Mode
Das sage und schreibe 13. Studioalbum präsentieren Depeche Mode dieser Tage. "Delta Machine" heißt das gute Stück, von dem bisher nur die Single "Heaven" die Hörgänge der Fans erreichen durfte. Grund genug für FM4 die bereits dreiunddreißig Jahre existierende Band zum Artist Of The Week zu ernennen und sie sieben Tage lang gebührend zu feiern.
World Wide Show (17-19)
with Gilles Peterson
Die wöchentliche Radioshow wird unter anderem in Neuseeland, Tokyo, Paris und Istanbul ausgestrahlt.
Toddla T Sound | Worst Enemy (Ninja Tune) |
The Hics | Cold Air (White) |
Bambooman | Brushtones (Sonic Router) |
Dee Dee Bridgewater | People Make The World Go Round (Trio Records) |
Philip Owusu | Goodnight (White) |
Rhye | Last Dance (Innovative Leisure/Polydor Ltd) |
Frank Ocean Feat. Earl Sweatshirt | Super Rich Kids (Island Def Jam/Mercury) |
The Do Over | |
Ronnie Foster | Mystic Brew (Blue Note) |
A Tribe Called Quest | Electric Relaxation (Jive) |
Daniel Crawford | Electric Flaxation (White) |
MED & Blu Feat. Madlib | Burgundy Whip (Bang Ya Hea) |
Donald Byrd | Kwame (Blue Note) |
Larry Nozero | Time (Strata Records) |
Computer Jay Feat. Gaslamp Killer | SunDial MeltDown (White) |
Kahn Feat. Rider Shafique | Prophet (Deep Medi Musik) |
Robert Vanderbilt & The Foundation Of Soul | A Message Especially From God (Sensational Records) |
CFO | In The Cave (White) |
Creole + | Okinawa Sunday (White) |
Amp Live | Mister Sarode (Plug Research) |
Rokia Traoré | N’Téri (Nonesuch Records) |
Pierre Akendengue | Luanda (Lusafrica) |
Roy Ayers | Land Of Fruit & Honey (Polydor) |
Marcos Valle | Wanda Vidal (Odeon) |
Tosca | Stuttgart (Lucas Santana Marlow & Trueby Remix) (!K7 Records) |
James Blake Feat. Brian Eno | Digital Lion (1-800 Dinosaur) |
Jamie Lidell | A Little Bit More (Luke Vibert Mix) (Warp Records) |
Reginald Omas Marmode IVth | Brixton (White) |
TEK.LUN | Nights Over Egypt (White) |
Amp Live | Fast Break (Plug Research) |
Gil Scott-Heron | When You Are Who You Are (Arista) |
DJ Rashad & DJ Manny | Drums Please (Hyperdub) |
Zimmerservice (19-21)
mit Martin Pieper
Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentlich bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.
- Wünsche per Mail an fm4@orf.at.
Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.
Der Song zum Sonntag (Philipp L'Heritier).
Im Sumpf (21-23)
mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger
Sonntagabend könnte die richtige Zeit sein, um im Morast nach Perlen zu tauchen.
Scott & Charlenes Wedding | Footscray Station |
DJ Koze | My Plan |
Oneohtrix Point Never | Betrayed In The Octagon |
Daniel Lopatin & Tim Hecker | Uptown Psychedelica |
Oneohtrix Point Never | Hyperdawn |
Daniel Lopatin & Tim Hecker | Vaccinations |
Oneohtrix Point Never | Zones without People |
Daniel Lopatin & Tim Hecker | Intrusions |
Oneohtrix Point Never | Physical Meomory |
Grouper | Vital |
Clinic | Miss You |
Oneohtrix Point Never | Betrayed In The Octagon |
Daniel Lopatin & Tim Hecker | Uptown Psychedelica |
Oneohtrix Point Never | Hyperdawn |
Daniel Lopatin & Tim Hecker | Vaccinations |
Oneohtrix Point Never | Zones without People |
Daniel Lopatin & Tim Hecker | Intrusions |
Oneohtrix Point Never | Physical Meomory |
Grouper | Vital |
Die Graue Lagune (23-00)
Minimalistische Elegien, orchestrale Wucht und elektronische Pein - in der Grauen Lagune lässt es sich leidenschaftlich leiden.
Destruction Unit | Evil Man |
Destruction Unit | Blame |
Destruction Unit | Smoke Dreams |
Destruction Unit | Great Wall |
Destruction Unit | Exterminate |
Destruction Unit | Druglore |
Hookworms | Away Towards |
Hookworms | Form & Function |
Hookworms | In Our Time |
Hookworms | Preservation |
Hookworms | Since We Had Changed |
Hookworms | what We Talk About |
Liquid Radio (00-01)
Mika Blank in the Mix
Diese Woche im Liquid Radio - Mikka Blank alias Michael Lachsteiner von blankTON recordings,
mittlerweile gern gesehener Dauergast an dieser Stelle.
In seiner neuen nächtlichen Exkursion geht’s um elektronische Sounds im Grenzbereich von Geisterstunden-Dub, Mitternachts-Jazz und Other World-Music.
Sacred System | Thunupa |
Product Of The Environment | Jack Adams |
Nils Petter Molvaer | Solid Ether (Funkstörung Remix) |
Aubrey Pasterak | New Hope |
Brian Eno & David Byrne | Regiment |
Bomb The Bass feat. Will Self | 5ml Barrel |
Material | The Western Land (A Dangerous Road Mix) |
Medeski, Martin & Wood | Satans Church Of Hypnotized Logic (Bill Laswell Remix) |
Badawi | Enter The Heretic |
African Headcharge versus Professor Stretch | Brother Of Reality |
Bill Laswell & Nils Petter Molvaer | Beyond The Zero |
FM4 Soundpark (01-06)
mit Andreas Gstettner