Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Freitag. 8. 2. 2013"

7. 2. 2013 - 17:13

Freitag. 8. 2. 2013

Laax European Open | Happy Birthday, PlayStation Vita! Lebst du noch? | Jugendzimmer: Krasse Haustiere | Movie Update | La Boum de Luxe

Morning Show (06-10)

with John Megill & Alex Augustin

Wir sind heute besonders rebellisch und düsen mit dem FM4 Auto auf der Überholspur. Wieso? Weil wir James Dean huldigen, der heute Geburtstag hat. Dann düsen wir zur Berlinale wo Petra Erdmann gerade verweilt, nehmen die letzte Ausfahrt zu den European Open, um Simon Welebil zu besuchen. Und dann crashen wir noch in die Wiener Staatsoper wo sich gestern Lukas Tagwerker rumgetrieben hat und den Promis ein paar Frankfurter abgeschnorrt hat.


Update (10-12)

with Chris Cummins

Movie Update mit Markus Keuschnigg

Artist Of The Week: Foxygen (Christian Lehner)| Termine | Webtip


Reality Check (12-14)

with Riem Higazi

Today's stories:

  • Tunisia in turmoil
Funeral of Chokri Belaid

EPA/Str

Family members mourn Chokri Belaid ahead of today's funeral

Tensions are running high today as the funeral for the assassinated opposition leader, Chokri Belaid is held in Tunis. Cengis Gunay gives his analysis of the latest events.

  • North Korea's nuclear threats

Aidan Foster Carter reacts to North Korea's threats to conduct a further nuclear test.

  • Drones and terrorism

Chris Woods of the Bureau of Investigative Journalism discusses the US secret drone programme, and the confirmation hearing of drone advocate John Brennan as head of the CIA.

  • Chinese New Year

On the eve of the Chinese New Year and ahead of tomorrow's "My Reality" with Chinese writer and artist, Qiangang Li, Jörg Winter, describes the New Year celebrations in Beijing. This year people have been asked to tone down the fireworks because of the smog - but will that dampen the festivities.

  • Death Cafe

Riem Higazi finds out about the concept of the "Death Cafe" where the topic of conversation revolves around living and dying.

Listen to the programme after the show via Podcast or at fm4.orf.at/realitycheck.


FM4 Unlimited (14-15)

with Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!

Omar – S S.E.X. ft. L'Renee
Spencer Parker Show him you're the one
New Jack City Back in the Dayz
Donald Trumpet Day by Day
Makossa & Megablast Coming Home feat. Hubert Tubbs
Hot Chip One Pure Thought (Supermayer Remix)
MARTIN, Justin & SAMMY D The Legend of Papachongo (main mix)
Nathan G Don't Stop The Music (Original Mix)
rick james fool on the street
Deep & Disco Hitney Whouston
Freestyle Orchestra Twi-lite (Kenlou mix)
James Brown James Brown - Hell (The Apple Scruffs Edit)
Mr. Snippy Keep it in the Family


Connected (15-19)

mit Esther Csapo

Happy Birthday, PlayStation Vita! Lebst du noch?
Rund ein Jahr ist es her, dass Sony mit der PS Vita einen Nachfolger der schon etwas betagten tragbaren Spielkonsole PSP veröffentlicht hat. Die Vita ist eine aufwändige Mischung aus alten Videospieltraditionen und zeitgenössischer Spieltechnik wie Touch-Display und Neigungssensor. Circa 150 Games sind für die Vita seit ihrer Veröffentlichung erschienen, doch nicht eines davon hat sich international mehr als eine Million mal verkauft. In jüngster Zeit versucht Sony, die PS Vita als Eingabegerät für die PS3 zu vermarkten, darüber hinaus können viele Games zum Standardpreis für beide Konsolen gleichzeitig gekauft werden. Robert Glashüttner über den schweren Start eines Spielehybridens.

Laax European Open
Mit den European Open geht diese Woche der größte Snowboard Event Europas über die Bühne. Männer und Frauen, gestandene Profis und aufstrebende Nachwuchsfahrer, die European Open im Snowboarden bieten ihnen dieselbe Bühne. Tagsüber treten sie zu den Contests in Slopestyle und Halfpipe an und in der Nacht fallen sie in die Bars des kleinen Schweizer Schiorts Laax ein. Simon Welebil ist mit dabei, um ihr Treiben zu dokumentieren.

Refugee Camp Votivkirche
Wie sieht die Situation der Flüchtlinge in der Votivkirche aus? Christoph Weiss gibt ein Update.

Die Experten | Artist Of The Week: Foxygen (Christian Lehner) | Das war der Opernball im Fernsehen (Lukas Tagwerker)

Jugendzimmer (19-20.30)

mit Roli Gratzer

Krasse Haustiere
Tausend Kröten in der Badewanne und den Keller voller Lebendfutter; soweit das Klischee vom Reptilienfan. Wie es wirklich aussieht daheim, wenn man einen Haufen Achtbeiner zu seinen Mitbewohnern zählt, fragen wir Stefan Czerny. Der äußerst tierliebe Biologiestudent besucht uns im Studio und wir werden dann aber eh beide ganz ernst sein, wenn es um die Tierliebe an sich geht. Bitte gerne anrufen!

Die Nummer ins Studio: 0800 226 996 oder international +43/1/5036318


Salon Helga (20.15-21.30)

mit Stermann und Grissemann

Im Salon Helga findet sich heute wieder das FM4 Pärchen „Sonja und Bernd“ ein, das erst kürzlich in der auflagenstärksten Straßenzeitung Österreichs, dem „Augustin“, gelobt wurde: „Eva Brunner und David Pfister geben die derben Beziehungsscherze mit echter akustischer Hingabe, quasi Al Bundy und Peggy Wanker im Audioformat.“

Salon Helga präsentiert das „Sonja und Bernd Skiurlaubsspecial“. Acht neue knackige Episoden über Sessellift-Blamagen, Après Ski-Streitereien, Lawinensuchgeräte, Pistenunfälle und dessen Folgen.




La Boum de Luxe (21.30-06)

mit Patrick Pulsinger, Sebastian Schlachter und Erdem Tunakan

21h30
Erdem Tunakan in the mix

21h50
Terminkalender
Die besten Parties in und um Österreich, die auf keinen fall verpasst werden dürfen

22h15
STAR OF THE SHOW!!!

Len Faki (Len Series/Figure/Berghain/Berlin)
Wenn ein Grosskaliber wie Len Faki zu Besuch kommt, fällt einem das Unwort „Urgestein“ wieder ein.
„His bone-dry but communicative DJ style marks him as a true gentleman behind the turntable, an artist whose sets are based on passion and beauty. His finger tips are like sensors on the Richter scale, and anticipate as well as trigger eruptions on the floor...“
Wann genau seine Karriere als Produzent begann, können wir jetzt nicht direkt sagen.
Spannend wurde es, auf jeden Fall, ab 1997, als er die Technoszene ordentlich aufmischte.
Zu dieser Zeit kannte man ihn unter dem Namen DJ La Monde und sein Technolabel Monoid (wird mittlerweil von Alex Flatner betrieben), auf dem Artists wie Oxia und Samuel L Session vertreten sind. 2 Jahre später gründete er schon das nächste nicht minder erfolgreiche Label „Feis“, wo zB Bolz Bolz, Hacker und Si Begg veröffentlichten..
2002 verabschiedet er sich, mit seinem Umzug von Stuttgard nach Berlin, von seiner Tätigkeit als A&R, und wird Resident im Berghain.
Kurz darauf gründet er gleich wieder 2 Labels: „Podium“ und „Figure“, auf denen Radioslave, Luke Slater, Oliver Ho, Shinedoe etc.
Mehr erfahrt ihr im Interview und im anschliessend DJ Set live im Studio!

23h30
GZI (Frank Kvitta Records/Capital Techno Recordings/Darknet/BUNK3R R3CORDS/Alien Force Digital/Berlin Aufnahmen/Benny Records/Chibar Records/Steiermark)
Seit seinem 16 Jahre ist er La-boum Deluxe hörer und wurde zur selben Zeit mit Detroit Techno infiziert.
Nach einer Menge Parties und Festivals beschlossen GZI, sich selbst hinter die Decks zu stellen.
Unter dem Namen Tyler Durden (man kennt ihn vom "Fight Club") verbreitete er dieharte Seite des Techno auf zahlreich Parties und in einigen Radiostationen wie Play.FM und E-radio One.
2007 begann er, seine eigene Musik zu produzieren, seine Tracks und Remixe finden sich auf Labels wie Darknet, We Call It Hard, Frank Kvitta Rec., Berlin Aufnahmen, AFDL. In Kürze erscheinen neue Produktionen auf den US-Label Capital Techno Recording und auf dem belgischen Label BUNK3R R3CORDS und vieles mehr!
&
Peter Temnitzer
(Frank Kvitta Records/Steiermark)
Geboren 1984 in Rattenberg verfolgte Pater schon früh die elektronische Musikszene.
2008 packte es ihn so richtig, als er den Sommer in Albufeira, Portugal verbrachte. In Clubs wie Kadoc, Kiss, Capitoulu kam er so richtig mit" House" in Berührung. Danach ging es recht schnell bis die ersten Vinyls bestellt und die Turntables bereit standen. 2009 starteten die ersten Partys im Orange, Lunatic, Musicnights, usw...
Seit kurzer Zeit versucht er sich auch am Produzieren und Remixen. Peter ist auch ein Teil von Sonaris" The electronic dance village". Sein Sound geht von House über Techhouse bis hin zu Techno.
Man kann gespannt sein, was in Zukunft noch kommt!

01h00
Florian Blauensteiner (Klasse Rec/Wien)
Ist DJ seit er laufen kann und verliebte sich als Teeny in Hip Hop, produzierte Beats für hochkarätige US-Rapper, und später, als ausgebildeter Toningenieur, für einige erfolgreiche Pop- Acts aus Österreich: Florian Blauensteiner kennt sozusagen alle Schritte die es braucht um eine Paltte zu produzieren.
Heute ist Florian’s Passion House und Techno Musik. Mit seinem hoch gelobten Release auf dem Label Klasse Recordings bekam er massiven Unterstützung von DJs wie Joris Voorn, Julio Bashmore, André Lodemann & Dusky. Florian Blauensteiner, ein Name, den man sich merken sollte.

RJ Fletcher Doublethink
Ateq Sar
Maurizio M06A (Edit)
Mr. Ho & Florian Blauensteiner Crescendo
#.4.26 Remton
I.F.M. We Are Ungry
Genius Of Time Houston - We Have A Problem
Arttu Transfiguration
Alden Tyrell feat. Mike Dunn Touch The Sky (Gerd's Double G Mix)
Sucré Salé Coffee from Zaire
Vril Voices In Your Head

02h00
Dyl Boban (Deep Jackin‘ Acid/DJs in Love/Innsbruck)
ist Vinyl-Liebhaber und DJ aus Leidenschaft. Begonnen hatte alles mit dem Sammeln obskurer jamaikanischer Dub-Platten, dann ging es über Italo-Disco und Cosmic schnurstracks zum House. Begründer von DEEP Jackin' ACID!, einer wöchentliche Veranstaltung im Project Innsbruck für eine verschworene Gruppe von Sound-Gourmets und Feinspitze, mit der Zielsetzung qualitative Musik abseits der ausgetrampelten Pfade unters Volk zu bringen. Es dreht sich alles um Disco und House und um alle Facetten dieses so wunderbaren Genres. Ausgehend von einer kleinen feinen Gemeinschaft von Musikliebhabern wächst das Netzwerk mit Gast-DJs aus Gaz, Wien, Dresden, Ungarn und München. Wir machen keine Events, wir machen Partys.

Ammer Dann ist elektronische Musik an meinem Ohr fest. Reinhard Furrer
Audiojack Stay Glued
S.K.A.M. Rush Hour
Deep Future Let Me Go (Dirty Channels Remix
Crackazat Tunnel
Greymatter Give It To Me Slow (San Soda Remix)
Okain O'clock (Gerds Deep Mix)
Fur Coat & Argenis Brito Space Ballad (Totally Enormous Extinct Dinosaurs 'Sings' Remix)
Krl Static
Matthias Meyer Tout Va Bien (Kink Remix)
Midland What We Know (Motor City Drum Ensemble Raw Dub)
Lovebirds The Beast

03h00
Hulk (Pressure/Morphed - Linz) in the mix
Als er 1999 zum ersten Mal Goldies legendäres Album "Saturnz Return" hört erwischte ihn das Junglefieber. Kurze Zeit später folgte die erste Reise nach London und er entdeckt das gesamte Spektrum der elektronischen Musik für sich. Ob Electro/House, Breakbeat oder Drum'n'Bass - durch seinen hohen Qualitätsanspruch in seinen Mixes konnte er sich in den letzten Jahren schnell einen Namen machen.
2004 nahmen ihn Florian Meindl u. Zeno mit ins Boot, die ihn gleich als Resident am Pressure Festival engagierten. Seither ist er regelmäßig bei Radiosendungen und in den verschiedensten Clubs im In- und Ausland.
Hulk ist auch Mitglied der Linzer Morphed-Crew, wo sich der Fokus auf basslastige Sounds aus UK konzentriert.

Roman Rauch Birth Of Memory
Huxley Atonement
Okain O'Clock (Original Remix)
Mash Style Is The Answer
Daniel Dexter Today (Animal Trainer Remix)
Midnight Special Dancin
Maya Jane Coles Little One
Switchbox feat. Natz Pirates Poetry (Original Remix)
Calibre Rennaisance
O&A Noho (Original)
Joyce Muniz Wanna Be There

04h00
Vratislav Keprda a.k.a. VK STUDIO (Znojmo, Czech Republic)
st DJ und Producer des Kollektivs Gat Electra.
We make the last real underground parties in Znojmo and Brno, with the best czech djs. Everyone in Znojmo joining our parties, believes in good music and nice people.

Casino Times I Wanna Know
Jack Dixon Spin Drive
Sidney Charles Fameless
Tapesh & Maximiljan Do It Again
Channel X My 3 Wishes ( Doctor Dru Remix )
Andlee Take More ( David Keno Remix )
Dj Le Roi 21st try ( Rework )
Moodtrap Athina
Boris Dlugosch Sweet Talk
Doomwork Universe Dust

05h00
REWIND vom 4.1.2012:
Martin Brodin (MB Disco/Deeplay/Schweden) in the mix