Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "FM4 Programmtipps vom 16.02. bis 18.02.2013"

4. 2. 2013 - 12:25

FM4 Programmtipps vom 16.02. bis 18.02.2013

Wir besuchen das Institut für Suchtdiagnostik, stellen "Dead Space 3" und "Stirb Langsam 5" vor und erkundigen uns, wie ein Diätcamp abläuft. Artist of the week ist Apparat mit seinem Klangprojekt "Krieg und Frieden".

Samstag, 16. 02.

Wild Horses
Saturday's Reality Check takes a wild ride from the steppes of Mongolia to the wild horse reserves of the United States, from the scrublands of Kenya, to the lush forest of the Vienna Woods, and meets the people who are saving the wild horses of the world. We find out how the only remaining true wild horse, the Przewalski, is being reintroduced into its natural environment in Mongolia, and how Grevy zebras in Kenya are being saved from extinction by encouraging local tribes-people to change their habits. We also hear how that emblem of the wild west, the Mustang, is still coming under pressure in the United States, and how an Austrian dance music star has turned horse breeder to help save a rare Portuguese wild horse at her ranch near Vienna.

zu hören in REALITY CHECK (12-13) mit Riem Higazi

Close Up: Stirb Langsam 5: A Good Day To Die Hard
Die Action-Dinosaurier kehren ins Kino zurück. Nach Silvester Stallone und Arnold Schwarzenegger schlüpft Bruce Willis jetzt wieder ins blutverschmierte Unterleiberl. In "A Good Day To Die Hard" spielt er erneut seine Paraderolle, den knallharten und gewitzten John McClane aus der "Stirb Langsam"-Reihe. Diesmal muss der Ex-Cop seinem Sohn assistieren, der in Russland gegen Terroristen kämpft. Jai Courtney und Mary Elizabeth Winstead sind an der Seite von Bruce Willis zu sehen, den rusischen Bösewicht gibt Sebastian Koch, Regie führt der Geneprofi John Moore. Christian Fuchs berichtet, ob der fünfte Aufguss der "Stirb Langsam"-Saga die Erwartungen der Actionfans erfüllt.

Institut für Suchtdiagnostik
ÖVP Innenministerin Johanna Mikl-Leitner will mit dem Pilotversuch von Drogenhaartests Jugendliche "aus der Drogenspirale helfen". Was geschieht dahingehend eigentlich jetzt schon? Paul Pant hat das Institut für Suchtdiagnostik in Wien besucht.

zu hören in CONNECTED (13-17) mit Esther Csapo

Sonntag, 17. 02.

Film: Dead Space 3
Auch im dritten Teil der Science-Fiction-Horror-Spielreihe "Dead Space" wird Spielern im Kampf gegen Weltraumzombies so manche Nervenprobe abverlangt. Die Neuerungen in der Franchise riefen nicht nur Begeisterung hervor: Ein neuer Koop-Modus, In-Game-Einkäufe und die verstärkte Konzentration auf den Shooter-Anteil führten schon im Vorfeld zu Fankritik an dem Triple-A-Horror-Blockbuster. Rainer Sigl hat das Spukschloss im Weltraum für FM4 durchquert.

Zu hören in CONNECTED (13-17) mit Natalie Brunner


Montag, 18. 02.

Artist of The Week: Apparat
Der in Berlin lebende Sascha Ring alias Apparat hat sich als elektronischer Musiker ein weiteres Mal transformiert. Zusammen mit dem Regisseur Sebastian Hartmann hat er Tolstois "Krieg und Frieden" als unkonventionelles Theaterstück umgesetzt. Herausgekommen sind zehn melancholische, ätherische Musikstücke, die Apparat nach der letzten Aufführung im Studio mit einem Cellisten und Violinisten aufgenommen hat. "Krieg und Frieden" (Music for Theatre) ist kein Soundtrack zum Stück, sondern ein neues spannendes Klangprojekt im künstlerischen Kosmos des Musikproduzenten, DJs und Sängers.

Diät und Jugendliche
Zum Kinostart von Paradies: Hoffnung fragen wir nach, wie Diätcamps heute ablaufen. Der junge Sportwissenschafter Philip Höher leitet seit vier Jahren das Diätcamp des österreichischen Jugendrotkreuzes – er schildert, wie das Camp abläuft, welche Jugendlichen teilnehmen.