Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Mittwoch, 9. 1. 2013"

8. 1. 2013 - 16:53

Mittwoch, 9. 1. 2013

Studio2 Session mit Favela Gold und Die Eternias | Little Inferno | Asyl-Architektur | Film: Parked, Paradies: Glaube, Interview mit Maria Hofstätter | Clip Grab | Villagers | House of Pain: Dave Grohl: "Soundcity" | Bonustrack

Morning Show (06-10)

with John Megill and Roli Gratzer

Wir erklären, warum elektronische Geräte keine Flugzeuge zum Absturz bringen, gratulieren Richard Nixon und Frenkie Schinkels zum Geburtstag und verlosen Tickets für das Geburtstagsfest. Also: unseres. Nicht das vom Frenkie.

Update (10-12)

with Julie McCarthy

Close Up: "Parked – Gestrandet"
“Parked –Gestrandet” ist das Spielfilmdebüt des irischen Regisseurs Darragh Byrne. Colm Meaney (Chief O’Brien aus „Star Trek: Deep Space Nine“) spielt Fred. Er lebt in seinem Auto, auf einem Parkplatz direkt an der Irischen See. Denn weil er keinen festen Wohnsitz hat, bekommt er keine Sozialunterstützung, und weil er die nicht hat, auch keine Wohnung. Fred versucht, sich mit der Situation zu arrangieren - bis ihm ausgerechnet der junge Junkie Cathal (Colin Morgan), der im Nachbarauto "einzieht", neue Perspektiven eröffnet. Aus der Nachbarschaftshilfe der beiden Gestrandeten entwickelt sich eine ungewöhnliche Männerfreundschaft. (Erika Koriska)

Artist Of The Week: Beck (Sudi Ondrusova) | Termine | Webtip


Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

Today's stories:

  • US-Afghanistan talks

Afghan President Karzai is to have talks with President Obama about the future of the US in Afghanistan, amid rumours that the US will withdraw completely by the end of 2014.

  • Egyptian economics

How the Egyptian economy is faring a year after the overthrow of Hosni Mubarak.

  • Chavez inauguration postponed

The Venzuelan parliament has decided to postpone the inauguration of Hugo Chavez who is still in hospital in Cuba being treated for complications following cancer surgery.

  • Kenya hunts elephant killers
Ivory seizure

EPA/AH ADP

Nearly 800 elephant tusks were seized by customs officials in Hong Kong last week.

A family of 11 elephants were killed last weekend in the country's worst ever incident of ivory poaching.

China is a major destination for illegal ivory, where it is used for jewellery, ornaments and medicines.

  • CES in Las Vegas

Our technology correspondent, Daniel Sokolov, visits the world's largest tech show - the Consumer Electronics Show in Las Vegas.

Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck


FM4 Unlimited (14-15)

with Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.

Available with immediate effect - the stream!

RED AXES/ZIDANSTYLE Stop My Bell
THE MIKE THEODORE ORCHESTRA The Bull
Gay Marvine MJ Vocal Illness (Extended)
Moon Boots Aretha (Kid Color's '88 Cruiser Remix)
DEF CUT Always Real (feat Flexmaster Dee)
Oscar Sulley Olufeme (Natural Self Remix) (soundway)
KID SUBLIME Yo Love
BUSCEMI It Ain't Right No No
Ornette Crazy (Noze Remix Extended Club Version)
SPIRIT CATCHER Rendez Vous
BEATCONDUCTOR All Night Long
Bobby Hebb Sunny (SoulBrigada edit)
Norman Connors Stay with me (Koko edit)
Concept Neuf The Path (eric roberts edit)
WINDY CITY Chicago (Kon edit)
Mr. Snippy edits Keep it in the Family - Mr. Snippy edit
MFSB K Gee (DJ Butcher Edit)
Daniel Wang Not Feeling It - Original Mix


Connected (15-19)

mit Heinz Reich

FM4 Artist Of The Week: Beck: Wolfgang Möstl spielt Beck
Die schlechte Nachricht zuerst: das neue Album von Beck gibt es nicht zu hören. Die gute Nachricht: noch nicht. "Songreader" heisst das Buch in dem Beck zwanzig neue Songs veröffentlicht: als grafisch wunderschön gestaltete Notenblätter. Musik, die man sich zu Hause vorspielen kann, das war die Idee an diesem Notenprojekt an dem der 42jährige Musiker schon 2004 angefangen hat zu arbeiten. Wolfgang Möstl, Sänger von Mile Me Deaf und Killed By 9V Batteries hat einen neuen Beck Song aus dem Songreader-Buch aufgenommen und stellt ihn im Studio vor. (Susi Ondrusova)

Wie Flüchtlinge unterbringen?
Der junge Grazer Architekt Alexander Poschner hat das Asylsystem in Österreich und die architektonisch bedingte Ausgrenzung von Asylsuchenden in Flüchtlingslagern analysiert. Im Interview schildert er seine Erkenntnisse und zeigt, wie man mit besser geplanten Unterbringungssystemen die Situation von Flüchtlingen verbessern könnte, damit solche scheinbar verfahrenen Situationen wie in der Votivkirche erst gar mehr vorkommen müssen. Außerdem zieht Christoph Pinter, Leiter des Wiener Büros des UNO-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR eine kleine Bilanz, wie es um den Status Quo des österreichischen Asylsystems tatsächlich steht. (Paul Pant)

Little Inferno
Es ist das ideale Spiel für Pyroman/innen: "Little Inferno" erklärt den Kamin zum Spielplatz, wo man mit allen möglichen und unmöglichen Gegenständen zündeln kann und soll. Warum das alles und wohin uns das führt, darüber lassen uns die Spiele-Designer - das sind übrigens jene, die für das Indie-Game "World of Goo" verantwortlich sind - selbst entscheiden. FM4 beginnt das Videospieljahr 2013 schon jetzt mit der vielleicht feurigsten Videospiel-Review des Jahres.

Close Up: Paradies: Glaube
Die alleinstehende Röntgenassistentin Anna Maria (Maria Hofstätter) ist Jesus verfallen: Sie geisselt sich und geht von Haustür zu Haustür missionieren. Sie ist eine fanatische Katholikin, deren strikter Alltag aus den Rudern gerät als plötzlich ihr querschnittsgelähmter muslimischer Ehemann Nabil (Nabil Saleh) vor der Tür steht. Ulrich Seidls zweiter Teil seiner Paradies-Trilogie kommt am Freitag in unsere Kinos. (Petra Erdmann)

Mit Akzent - Die unaussprechbare Welt des Todor Ovtcharov | Artist Of The Week: Beck (Sudi Ondrusova) | Tatort Graz-Puntigam (Hannes Duscher und Roli Gratzer) |

Homebase (19-22)

mit Natalie Brunner

Ausstrahlung der FM4 Soundpark Studio 2 Session mit Favela Gold und Die Eternias.

Clip Grab
Das Streamen von Videos ist bei der Web-Nutzung mittlerweile so selbstverständlich wie das Abrufen von Texten und Bildern. Doch was, wenn man die Videos speichern, kopieren und auf andere Datenträger übertragen möchte, die nicht online sind? Oft ist das aus rechtlichen Gründen untersagt, technisch aber natürlich möglich. Robert Glashüttner spricht mit Philipp Schmieder, Autor des Videostream-Download-Programms "ClipGrab" über technische und rechtliche Hürden beim Runterspeichern von Online-Videos.

Villagers
Der Ire Conor J. O´Brien gründete vor fünf Jahren die Band Villagers. Das Debutalbum "Becoming A Jackal" - 2010 erschienen - brachte ihm etwa auch eine Nominierung für den britischen Mercury Music Prize ein. Jetzt erscheint bei Domino Records in London der Nachfolger "Awayland". Conor J. O´Brien festigt damit seinen Ruf als sehr talentierter Musiker und Songwriter, beeinflusst von Größen der Popgeschichte wie Randy Newman oder Robert Wyatt. Eva Umbauer porträtiert die Villagers anlässlich ihres neuen Longplayers.

Maria Hofstätter im Interview
Im März wird Maria Hofstätter mit den Großen Diagonale-Schauspielpreis geehrt. Wir verehren die Akteurin schon lange - vor allem in ihren Extremrollen für den Regisseur Ulrich Seidl. Vor mehr als 10 Jahren hat sich Hofstätter als schimpfende Psychopathin in Seidls "Hundstage" unvergesslich in unsere Köpfe gespielt. Aktuell mimt Hofstätter die fanatische Katholikin in Ulrich Seidls zweiten Teil seiner Trilogie "Paradies:Glaube", der am Freitag in unsere Kinos kommt. FM4 Filmredakteurin Petra Erdmann hat Maria Hofstätter zu einem Gespräch geladen, in dem sie u.a. verrät dass sie 7 Jahre lang - wenn auch mit Unterbrechung - sich auf ihre Rolle als Missionarin Anna Maria vorbereitet hat, in dem sie von Tür zu Tür ging.

Termine | FM4 Universal | Artist Of The Week: Beck (Sudi Ondrusova)


House of Pain (22-00)

mit Christian Fuchs und Dr. Nachtstrom

Und zum zweiten Mal hat das House of Pain niemand geringeren als Dave Grohl als Gastmoderator. In der Radioserie „Sound City“ folgt er den Spuren des gleichnamigen legendären Studios und gleichzeitig auch der jüngeren Rockgeschichte. Zuvor gibt es auch von Dr. Nachtstrom einen kleinen historischen Exkurs. In der Reihe „House of Pain Classics“ feiert er die britischen Postpunks Killing Joke und deren brachialen Meilenstein „Extremities, Dirt & Various Repressed Emotions“.

Interpret Title
Killing Joke Money Is Not Our God
Killing Joke Age of Greed
Killing Joke The Beautiful Dead
Killing Joke Extremities
Killing Joke Intravenous
Killing Joke Inside the Termite Mound
Killing Joke Solitude
Killing Joke North of the Border
Killing Joke Slipstream
Killing Joke Kaliyuga
Killing Joke Struggle
Interpret Title
Tom Petty & The Heartbreakers Even The Losers
Pat Benatar Hit Me With Your Best Shot
Rick Springfield Jessie´s Girl
Santana Winning
Tom Petty & The Heartbreakers Insider
Pat Benatar Promises In The Dark
Fear I Don't Care About You
Dio Holy Diver
Rick Springfield Human Touch


Bonustrack (00-01)

mit Martin Blumenau

Talk Radio in Reinkultur: keine Themen-Vorgabe, kein inhaltliches Screening - alles ist möglich.

Die Nummer ins Studio: 0800 226 996


Sleepless (01-06)

with Robin Lee

Less sleep, but a whole lot more of everything else.