Erstellt am: 28. 11. 2012 - 18:11 Uhr
Donnerstag, 29. 11. 2012
Morning Show (06-10)
with John Megill and Roli Gratzer
Wir wünschen uns ein Haus in der Mitte der Straße und eine bessere Wirtschaftspolitik. Wer noch nichts vor hat Ende Jänner könnte bei uns Karten fürs FM4 Geburtstagsfest gewinnen oder auch dem amerikanischen Präsidenten beim Singen zuhören. Außerdem gibt´s bei uns Gute Nacht Geschichten für Affen.
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Close Up: Back In The Game
Baseball-Scout Gus (Clint Eastwood) gilt zwar als Koryphäe in der Baseball-Szene: mit seinen über achtzig Jahren steht er allerdings knapp davor, von jüngeren, modernen Kollegen abgelöst zu werden. Eine letzte Chance erhält er allerdings noch, um zu beweisen, dass er immer noch den richtigen Riecher hat. Robert Lorenz, langjähriger Regieassistent von Clint Eastwood, präsentiert einen altmodischen Sportfilm mit Star-Besetzung.
Termine | Webtip | Artist Of The Week: Interpol (Arthur Einöder)
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
Today's stories:
- UN vote on Palestinian status
The United Nations General Assembly votoes today on upgrading the Palestinian status from observer entity to oberver state.
Nathan King reports from New York on the vote that is likely to have wide reaching political and diplomatic reverberations.
- The future of Hillary Clinton
Hillary Clinton stands down as Secretary of State in the New Year, but what direction will she take in the future? Steve Crilley looks at expert opinions on Hillary's chances for the presidency in 2016.
- The Leveson inquiry
In London, Lord Justice Leveson is to publish his report on the practices and ethics of the press later today. Political and media analyst, Ivor Gaber examines the potential fallout of the report.
- Protests in Tunisia
Thousands of people are demonstrating in Tunisia in the face of high unemployment following the overthrow of President Ben Ali. Prime Minister Jebali is rejecting calls for him to stand down, saying "This government is not quitting." Riem Higazi talks to Shashank Joshi about the protests and their importance.
- The genetic code of wheat
Deborah McKenzie reviews the implications for food security of the discovery of the genetic code of wheat.
Listen to the programme after the show via Podcast or at fm4.orf.at/realitycheck.
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
CHICKEN LIPS | DROMP (Special 12" mix) |
Larse | So Much Fun (original mix) |
ALKALINO | What You're Doing To Me |
Little Beaver | Party Down, Pt. 1 |
COLLEN & WEBB | Straight Gay |
Waldeck | Memories |
DISCO TECH | Waiting On You |
THE REMIX CARTELL | Get Your Freak On (DJ mixtool) |
Nina Simone | Funkier than a mosquito's tweeter |
Terre Thaemlitz | Double Secret |
Move D, Soulphiction | The Limelight (Trus'me Remix) |
Omar | Lay It Down (Andre Lodemann Remix) |
Saint Etienne | Only Love Can Break Your Heart (Masters At Work Dub) |
Jovonn | Satisfied |
Connected (15-19)
mit Claudia Unterweger
Jugendschutz vereinheitlicht?
Beim Jugendschutzgipfel in Graz wurde gestern ein Jugendschutz-Memorandum erarbeitet, mit dem sich nun sieben Bundesländer auf einheitliche Regeln beispielsweise bei den Ausgehzeiten und beim Alkoholkonsum geeinigt haben. Was bedeutet diese Einigung für Jugendliche? Wolfgang Moitzi aus dem Vorsitzteam der Bundesjugendvertretung in FM4 Connected zu Gast.
Google vs Zeitungsverlage
Zur Debatte um das so genannte Leistungsschutzrecht in Deutschland. Wir sprechen mit Wolfgang Fasching-Kapfenberger von Google und Netzpolitik.org-Blogger und Netzaktivist Thomas Lohninger.
Menehan Street Band
Die Menahan Street Band aus Brooklyn hat soeben ihr zweites Album „The Crossing“ veröffentlicht. Zeitlose Soul-Instrumentals von Musikern, die schon den Sound von Amy Winehouse, Aloe Blacc oder Charles Bradley geprägt haben. Alex Hertel hat mit dem Gitarristen Tom TNT Brenneck gesprochen.
Mumford & Sons
Die über-erfolgreiche britische Band Mumford&Sons hat heuer ihr neues Album „Babel“ veröffentlicht und legt nun mit dem dazugehörigen Konzertfilm nach. Zu sehen sind Konzertaufnahmen ihrer „Gentleman of The Road“ US-Tour. Und hier ein kleiner Trostspender für alle Fans, die keine Karten mehr für ihr schon ausverkauftes 2013-Gastspiel in Österreich ergattern konnten.
Film: Was Bleibt
Marko (Lars Eidinger), der schon seit geraumer Zeit in Berlin lebt, kommt dem Wunsch seiner Mutter Gitte (Corinna Harfouch) nach und besucht sie und seinen Vater (Ernst Stötzner) auf dem Land. Er rechnet mit einem entspannten Wochenende im Kreise der Familie. Doch auf Grund der psychischen Krankheit seiner Mutter scheint die ursprünglich gut funktionierende Beziehung seiner Eltern mit der Zeit völlig aus dem Gleichgewicht zu geraten und die gesamte Familie muss an diesem Wochenende lernen unter veränderten Vorzeichen miteinander umzugehen. Ein Familiendrama des deutschen Regisseurs Hans-Christian Schmid. (Petra Erdmann)
Depression: „Drüberleben“
Kathrin Weßling hat in ihrem Blog "Drüberleben" über ihr Leben mit der Depression geschrieben und wurde dafür von Mädchenmannschaft 2011 zum Bloggermädchen des Jahres gewählt. Jetzt hat sie ein Buch aus dem Blog gemacht. Irmi Wutscher hat das Buch gelesen und mit der Autorin gesprochen.
Artist Of The Week: Interpol (Arthur Einöder) | FM4 Draußen
Homebase (19-22)
mit Heinz Reich
Destruktiver Höhenflug - FM4 zum Thema Depression bei jungen Menschen
20% aller manisch-depressiven Menschen erkranken vor dem 20. Lebensjahr. Die Diagnose erfolgt in vielen Fällen erst Jahre später. Die medizinischen Erkenntnisse und die Diagnosegenauigkeit haben bei bipolaren Störungen in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, aber der erste Schritt muss von den Betroffenen selbst kommen. Wie erkennt man, dass man möglicherweise depressiv ist und welche Folgen hat das für das weiter Leben? Ist eine bipolare Störung heilbar? Und wer zahlt dafür. Auf FM4 berichten jungen Leute über ihr Leben mit Depression, entweder weil sie selbst davon betroffen sind, oder als Angehöriger mit der Krankheit umgehen müssen.
- Die Depression in der Beziehung
Wie geht man damit um, wenn der Partner depressiv ist? Eine Geschichte aus der Sicht eines Betroffenen und dessen Partner. Eine Reportage von Daniel Grabner
- Wie erkenne ich Depression?
Was ist zu tun, wenn ich selbst betroffen bin? Wie soll ich mich als Freund oder Freundin eines Betroffenen verhalten? Daniela Derntl hat bei den ExpertInnen von Rat auf Draht nachgefragt.
Mehr Infos und Anlaufstellen findet ihr auf: www.kriseninterventionszentrum.at
Hans Christian Schmid
Hans-Christian Schmid zählt zu den beständigen Autorenfilmemachern in Deutschland. Seine realistischen Dramen hatten stets starke gesellschaftspolitische Untertöne wie in seinem letzten Spielfilm "Sturm" über die Beteiligten in einem Kriegsverbrecherprozess in Den Hague. In seiner aktuellen Produktion "Was bleibt" hat er sich mehr der "Familienpolitik" gewidmet: Marko (Lars Eidinger) besucht seine Eltern auf dem Land. Er rechnet mit einem entspannten Wochenende im Kreise der Familie. Doch auf Grund der psychischen Krankheit seiner Mutter scheint die ursprünglich gut funktionierende Beziehung seiner Eltern mit der Zeit völlig aus dem Gleichgewicht zu geraten. Petra Erdmann hat Regisseur Hans-Christian Schmid zum Interview getroffen.
Die Heiterkeit
Mit "Herz aus Gold" haben Die Heiterkeit dieses Jahr ein Debütalbum veröffentlicht, das das deutsche Feuilleton zwischen doofen, miefigen Vorwürfen von Dilletantismus und vorauseilendem Genieverdacht schon gut in Aufruhr versetzt hat: Runtergerockter Schrammelpop, umgesetzt mit spartanischen Mitteln, deutsche Texte - eine Funken schlagende Mischung, die der Hamburger Band schon die erwarteten - wenn auch nicht ganz zu Unrecht - Vergleiche mit Bands wie Britta oder den frühen Tocotronic eingebracht hat. "Herz aus Gold" ist eine der aufsehenerregendsten - und besten - Platten des Jahres, findet Philipp L'heritier, Die Heiterkeit eine Band, die eine Stimme hat und eine Idee. Anlässlich des Konzerts von Die Heiterkeit am Freitag im Wiener B72: Eine Vorstellung, eine Würdigung.
Artist Of The Week: Interpol (Arthur Einöder) | FM4 Universal | Termine
Tribe Vibes (22-00)
mit DJ Phekt und Trishes
Beats, Breaks & Vibes – die HipHop Show auf FM4. Neues aus den unendlichen Weiten des HipHop-Universums.
artist | song | |
---|---|---|
ARP101 x Elliott Yorke | Fluro Black | |
360 ft. Jadakiss & Freddie Gibbs | Own Thing | |
Earl Sweatshirt | Chum | |
Captain Murphy ft. Earl Sweatshirt | Between Friends | |
Captain Murphy | The Ritual | |
Bayete | Free Angela | |
De La Soul | Sunshine | |
Rasco | The Initiation | |
Rasco | United Fakes Of America | |
Rasco ft. Planet Asia | Get In Your Mouth | |
T-Ser & Tactik | Austrophobie | |
T-Ser & Tactik | T zum S | |
T-Ser & Tactik ft. Def Ill & Raptoar | Ned Mit Uns | |
T-Ser & Tactik ft. Gikko | Soziopath | |
T-Ser & Tactik ft. Don Dada Rio | Lifestyle | |
Lyrical Prophets Strictly Dope | Back At Ya | |
Lyrical Prophets Strictly Dope | Insane Nigga | |
Boom Clap Bachelors | Tiden Flyver | |
Kendrick Lamar | Bitch Don't Kill My Vibe | |
Waldo | There Goes The Neighborhood | |
DJ Spice23 | There's Something Strange Intro | |
Commodores | I Like What You Do | |
Jackson 5 | You Made Me Into What I Am | |
The Bermuda Love Triangle | Funky Tropical (Crackle and Pop Edit) | |
Sir Jarvis | Fania Brothers Workout | |
Ray Barretto | Right On | |
DJ Twister | I Want Your Message | |
Breakestra ft. Chali 2na, Soup & Double K | Family Rap | |
Fatback Band | Let The Drums Speak | |
Imperial Breed | Horny Pipin Beats |
Projekt X (00-01)
mit den Hauptprojektleitern Haipl und Knötzl
Projekt X ist eine relativ gute Sendung. Sicher nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste.
Projekt X gibt es auch als Podcast. Fast immer verlässlich.
Sleepless (01-06)
mit Joe-Joe Bailey
Less sleep, but a whole lot more of everything else.