Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Montag, 19. 11. 2012"

18. 11. 2012 - 17:00

Montag, 19. 11. 2012

Artist of the Week: Chad Valley | Muse im Interview | Buch Wien | Bat for Lashes | Guy Delisle | Film: Sinister, Die Lebenden | Unrecords | Heartbeat | Fivas Ponyhof

Morning Show (06-10)

with Stuart Freeman and Barbara Köppel

Wir sind leider keine Allround Genies, sondern eher Kurpfuscher. Aber dank Miss Baltazar’s Laboratory werden wir unsere Technik-Skills verfeinern. Außerdem wollen wir von euch wissen, wie man eine Fernbeziehung am Leben erhält. Und wir erzählen euch, was ihr heute tun könnt, wenn ihr keine Tickets für Muse bekommen habt. Nicht traurig sein – heute finden in ganz Österreich viele Heavy Metal Konzerte statt. Warum auch immer.


Update (10-12)

with Chris Cummins

Artist Of The Week: Chad Valley
Verträumter balearic Pop für die niemals endende Pubertät ist auf dem Debüt Album des aus Oxford stammenden Musikers Chad Valey zu hören. Mit erlesenen Gästen macht sich Chad Valley auf Young Hunger auf die Suche nach der perfekten Melodie.

Close Up: Sinister (Markus Keuschnigg)

Termine | Webtip |

Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

Today's stories:

  • Further escalation in Gaza

Shashank Joshi looks at interntional reaction to the deepening crisis in Gaza.

  • Romanian Elections

Nick Thorpe previews the issues and people making the running ahead of Romania's elections in December.

  • Obama in Burma

President Obama has made a historic visit to Burma to meet President Thein Sein and pro-democracy leader Aung San Suu Kyi.

  • The fiscal cliff

Thomas Mann of the Brookings Institution analyses the ways President Obama could tackle the "fiscal cliff".

  • Synthetic drugs

The problems and challenged presented by the ever growing number of synthetic drugs.

Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck.


Unlimited (14-15)

with DJ Beware and DJ Functionist

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.
Available with immediate effect - the stream!

Elmore Judd Petrol Laughs
Tomas Barfod Till We Die (Original)
Prosumer & Murat Tepeli Serenity (12" Version)
Morgan Geist Ruthless City - Original Mix
Jesse Boykins B4 The Night Is Thru
Heval Daze (Club Edit)
Pol_On Sorrow MASTER
Ooft-The Revenge The Sound (Ooft)
Hall & Oates I can't go for that
Fonda Rae Over Like a Fat Rat
Soul Clap Love Light - Original Mix


Connected (15-19)

mit Robert Zikmund

Buch Wien
Bereits zum fünften Mal findet von 22. Bis 25. November die Buch Wien statt. Zum zweiten Mal gibt es dort eine FM4-Bühne. Dort lesen
neben AutorInnen, die man aus dem FM4-Programm kennt, wie Vea Kaiser, Milena Michiko Flašar oder Alex Capus auch Wortlaut-GewinnerInnen wie Tim R. Zazzara, Cornelia Travnicek, Valerie Fritsch oder Stefan Sonntagbauer. Ehemalige Wortlaut-Juror/innen diskutieren über das Wesentliche von Kurzgeschichten (Julya Rabinowich und Tilman Rammstedt), das Schreiben (Clemens J. Setz) oder den Witz im Bild (Nicolas Mahler und Tex Rubinowitz). Zita Bereuter schaut im Studio vorbei und gibt eine Programmvorschau.

Film: Die Lebenden
Die Lebenden von Regisseurin Barbara Albert erzählt von einer Reise der 25jährigen Studentin Sita, die sie von Berlin über Wien und Warschau bis nach Rumänien führt als Sita auf die NS-Vergangenheit ihres Großvaters stößt.

Muse im Interview
Bei Muse kommt man ohne Superlative kaum aus. Mit "The 2nd Law" haben die drei Briten ein ziemlich bombastisches Album veröffentlicht, das sie auch live in der Wiener Stadthalle präsentieren werden. Susi Ondrusova hat mit Bassisten Chris Wolstenholme u.a. über die Tracks gesprochen bei denen Wolstenholme an den Leadvocals zu hören ist.

Mahnwache der “initiative Liberaler Msulime Österreichs” (ILMÖ) gegen das “König Abdullah Zentrum für interreligiösen Dialog” (Christoph Weiss)

Proteste gegen Homo-Ehe in Frankreich
Die geplante Einführung der Homosexuellenehe sorgt in Frankreich für wütende Proteste: Waren am Samstag in mehreren Städten über hunderttausend Menschen gegen das damit verbundene Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare auf die Straße gegangen, kam es am Sonntag am Rande einer weiteren Kundgebung zu tätlichen Angriffen auf eine Gegendemonstration einer Aktivistengruppe. Beim erneuten Protestzug gegen eine Ausweitung der Rechte für Homosexuelle beteiligten sich abermals mehrere tausend Menschen. Christoph Weiss hat recherchiert.

Nova Rock
Wir verraten die ersten Fixstarter im Lineup und verlosen Festivalpässe.

Artist Of The Week: Chad Valley | Neues aus der Netzkultur (Michael Fiedler) | Nova Rock: Wie wird das Line Up nächstes Jahr ausschauen?


Homebase (19-22)

mit Heinz Reich

Live zu Gast: Das Trojanische Pferd
2012 ist ja bekanntlich das Jahr des Weltuntergangs und da passt es auch ganz gut, das Theaterstück „Der Weltuntergang“ aufzuführen, das aus der Feder des im Österreich der 1930iger Jahre lebenden Schriftstellers Jura Soyfer entsprungen ist. Der hätte dieses Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert, allerdings ist Soyfer drei Jahre nach der Uraufführung seines Stückes im KZ Buchenwald ermordet worden. „Der Weltuntergang“ wird bei Jura Soyfers Stück durch eine unbekannte Macht ausgelöst, die bei einer Planetenkonferenz beschließt, die Erde von der Krankheit Mensch zu säubern. Mittels eines Kometen sollen alle Lebenwesen des blauen Planeten vernichtet werden. Als ein Professor herausfindet, dass die Erde dem drohenden Untergang entgegengeht, versinkt die Welt im ökonomisch florierenden Chaos. Mit viel Gegenwartsbezug inszeniert Roman Freigaßner das Stück, das morgen im Rabenhoftheater Permiere feiert. Die Musik zum Stück liefern Hubert Weinheimer und Hans Wagner alias Das Trojanische Pferd, die vor der Generalprobe bei uns im Studio vorbeischaun.

Bat for Lashes
Die Britin Natasha Khan begeisterte unter dem Namen Bat For Lashes vor sechs Jahren mit ihrem Debutalbum „Fur And Gold“. Große schöpferische Kraft wurde der Sängerin und Multiinstrumentalistin und ihrem magischen Klangkosmos attestiert.2009 erschien ihr nächster Longplayer: „ Two Suns“, und jetzt ist wieder ein Album von Bat For Lashes da. Beck aus L.A. und Dave Sitek von TV On The Radio aus New York sind dabei zu Gast. Eva Umbauer hört sich in einer Listening Session durch „The Haunted Man“.

Guy Delisle: Aufzeichnungen aus Jerusalem
Guy Delisle wird gerne als ein Vertreter des Comic Journalismus gesehen, weil er häufig in politisch und gesellschaftlich schwierige Gegenden der Welt reist und darüber in Comic-Form erzählt. Mit seinen bedeutungsträchtigen und humorvollen Bildern hat er bereits über seine Aufenthalte in Nordkorea, Burma oder China berichtet. Seine neueste Arbeit „Aufzeichnungen aus Jerusalem“ erzählt von einem Jahr, das Delisle mit seiner Familie im Land des Glaubens (oder vielmehr der diversen Glauben) verbracht hat. Conny Lee hat „Aufzeichnungen aus Jerusalem“ für uns gelesen.

First Fatal Kiss Label Unrecords
Was heute selbstverständlich ist, war vor 10 Jahren noch gar nicht so einfach: Sich als Frau auf die Bühne zu stellen und Musik zu machen. Anfang der 2000er hat Gustav gerade begonnen, mit einem Kinder-Kassettenrecorder und einem Mikrophon bewaffnet Konzerte zu spielen und das damals gemeinsam mit einer Band namens First Fatal Kiss. Bei Frauenbanden- und Ladyfesten sind sie aufgetreten. Gustav gilt mittlerweile als eine der bekanntesten Musikerinnen Österreichs. Aber auch First Fatal Kiss sind noch immer da: Anfang November hat die queere „Schweinreockjazzpunk-Band“ ihren 10. Geburtstag gefeiert. Alex Augustin hat First Fatal Kiss ins FM4 Studio eingeladen, und auf die letzten 10 Jahre zurückgeschaut: Wie war das Musikmachen als Frau bzw Transgender damals, wie ist es heute? Birgit, Maria und Reneé erzählen.

FM4 Universal | Terminkalender | Artist Of The Week: Chad Valley


Heartbeat (22-00)

mit Robert Rotifer

Enthält Musik und Interview mit dem obszön talentierten Ralegh Long, dessen jüngstes Album hier erhältlich ist:
raleghlong.bandcamp.com

artist song label
Eux Autres What It Is WIAIWYA
Ralegh Long Elizabeth Ralegh Long Bandcamp
Mushy To Be Lost Mannequin Records
Sufjan Stevens Christmas Woman Asthmatic Kitty
Martha Wainwright Leave Behind V2
El Perro Del Mar I Was A Boy Memphis Industries
The Staves Wisely & Slow Atlantic
Hooded Fang Vacationation Full Time Hobby
Allo Darlin' Kings and Queens of Love WIAIWYA
Allo Darlin' Only Dust Behind WIAIWYA
Nowhere Train Time To Go schoenwetter
The Luyas Montuno Paper Bag
Bridget St John Mon Gala Papillon Alga Records
Ralegh Long The Gift Ralegh Long Bandcamp
Ralegh Long No Use RaleghLong Bandcamp
Ralegh Long Sprawl Ralegh Long Bandcamp
Ralegh Long Briganza Street Ralegh Long Bandcamp
Robyn Hitchcock Airscape Yep Roc
John Howard Taking it all to Heart Cherry Red
Darren Hayman & The Long Parliament Impossible Times Fortuna Pop!
Epic Soundtracks Fallen Down Troubadour
Josephine Foster Panorama Wide Fire Records
Eric Chenaux However Wildly We Dream Constellation
The Soft Boys The Queen of Eyes Matador


Fivas Ponyhof (00-01)

mit Fiva

Here comes again new flava in ya ear! Fivas Ponyhof, fühl dich wie zu Hause.

Cody Chesnutt What Kind of cool (We will think about next)
Jesse Boykins & Melo
Stevie Wonder For One in my Life
Angie Stone Do what you wanna do
The Roots feat. D'Angelo Hypnotic
John Legend & The Roots Shine
Zo! feat. Phonte Greater Than The Sun
Lylit Opera
Georgia Ann Muldrow Child of the Sun
Georgia Ann Muldrow Best Love
Le Fields Faithfull Man
Cody Chesnutt Don't Follow Me
Fatima Mind


Sleepless (00-06)

with Robin Lee

Keeping you company (and awake!) through the wonderful wee hours.