Erstellt am: 8. 9. 2012 - 16:12 Uhr
Sonntag, 9. 9. 2012
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman
Breakfast for your ears
Sunny Side Up (10-13)
with John Megill
A three hour music show that includes hourly news bulletins, a little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.
Antônio Carlos Jobim | Brazil /1970 |
Renato Carosone | Piccolissima Serenata /1957 |
Martin Böttcher & sein Orchester | Sonderdezernat K1 /1972 |
Marvin Gaye | Love Party /1980 |
Judge Dread | Big Six /1972 |
Jocko | Rhythm Talk /1979 |
Connected (13-17)
mit Robert Zikmund
Filmfestspiele Venedig
Die GewinnerInnen im Überblick!
Musik: Laibach
Die slowenische Band Laibach ist schon seit über 30 Jahren eine seltsame und gleichzeitig erfolgreiche Erscheinung im internationalen Popgeschäft. Das Ziel von Laibach: Provokation und Rebellion gegen Diktaturen. Und zwar sollen die Unterdrücker mit den eigenen Waffen geschlagen werden - und so erklärten Laibach Insignien der Macht zum Pop-ikonografischen Fetisch. Die Industrial-Popper spielen am 9. September in der Arena Wien. (David Pfister)
Dimensions Festival
Das alte Fort Punta Cristo bei Pula (Kroatien) wird mit den besten Soundsystemen aus ganz Europa in eine Festung aus Bass verwandelt. Das Dimensions Festival bringt die besten Acts des elektronischen Undergrounds von Techno bis Drum'n'Bass und Dubstep an den Strand. Heinz Reich hat für diesen Trip wieder eine "Neigungsgruppe Motorrad & Musik" rekrutiert: Vier FM4 HörerInnen begleiten ihn mit dem Bike zum Festival und melden sich täglich on air.
Graphic Novel: "Marzi" von Sylvain Savoia und Marzena
Ein Podest aus Würfelzuckern fordert Zita Bereuter für Marzi, die süße Heldin im gleichnamigen autobiographischen Comic. Darin erzählt Marzena Sowa von ihrer polnischen Kindheit vor dem Ende des Kommunismus. Auch wenn die Regale leer sind, haben die Kinder den Kopf voller Träume, Freude und Phantasien. Gezeichnet wurde "Marzi" von Sylvain Savoia. Eine Leseempfehlung für diese für den Eisner Award nominierte Graphic Novel, die im positiven Sinn an Persepolis erinnert, von Zita Bereuter.
Berlin Festival | Science Busters
The xx im Gästezimmer
Sängerin und Gitarristin Romy Madley Croft hat sich aktuelle und ewige Favoriten ausgesucht: Musik zwischen Popsong und Elektronik, zwischen Schlafzimmer und Dancefloor.
Little Dragon | Summertearz |
Grimes | Skin |
John Talabot | So will be now |
Chromatics | The River |
The Cardigans | Erase/Rewind |
Everything But the Girl | Missing |
World Wide Show (17-19)
with Gilles Peterson
Die wöchentliche Radioshow wird u.a. in Neuseeland, Tokyo, Paris, Istanbul ausgestrahlt.
Romare | Freedom (Aspirations Of A Prisoner) |
DrS | Soul Remember |
Blue Mitchell | Soul Village |
Emanative Feat. Ahmed Abdullah | Lions With Zara |
Symarip | Skinhead Moonstomp |
JJ Doom | Guvnor |
Angel Haze | New York |
Gil Scott-Heron & Jamie xx | NY Is Killing Me |
Mice Parade | Look See Dream Me |
Diggs Duke | Mass Exodus |
Diggs Duke | Crazy Like A Fox |
Diggs Duke | Nine Winning Wives |
Dominick Martin (Calibre) | Track 3 (Easy Living) |
Zodiac & Jesse Boykins iii | Come |
Jose James | Vanguard |
Portico Quartet Ft Cornelia | Steepless |
Clark | Secret Slow Show |
The Gaslamp Killer | Nissim |
Burhan Tonguc | Ritm Grubu Ve Ismet Siral, Fundacik |
Romare | The Blues (It Began In Africa) |
Fourtet | Jupiters (Happa Remix) |
Agaric | Get Off My Mind (Axel Boman Remix |
Terri Walker | Here With You |
Louie Vega | Thinking About Your Body |
Heatwave | Boogie Nights |
Slave | Watching You (Kon Remix |
Fatima & Funkineven | Phoneline |
Kekko Fornarelli | Room Of Mirrors |
Zimmerservice (19-21)
mit Martin Pieper
Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentlich bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.
- Wünsche per Mail an fm4@orf.at.
Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.
Der Song zum Sonntag (Philipp L'Heritier)
Im Sumpf (21-23)
mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger
Der erst 23-jährige Autor und Musiker Lukas Meschik legt mit Luzidin oder Die Stille einen gewaltigen, fast 600-seitigen Roman vor, der vor allem eins tut: er explodiert in alle Richtungen. Und wie! Der Autor ist zu Gast im Sumpf.
Die Unordnung der Dinge - Katharina Seidler ist nach der Sommerpause mit ihrer Glosse zurück, diesmal u.a. mit den Beats von Teengirl Fantasy.
Im Arsch - unsere Serie zum bevorstehenden Weltenende wühlt sich diesmal tief in eine unglaublich beklemmende Dystopie von einem Meisterwerk: Die Versehrten von Goncalo M. Tavares.
Die Graue Lagune (23-00)
The Black Swans: Occasion For Song
und
Rob St. John: Weald
The Black Swans | Bound To Be |
Rob St. John | An Empty House |
The Black Swans | Somewhere Else |
Rob St. John | The Acid Test |
The Black Swans | Mask For Memory |
Rob St. John | Domino |
The Black Swans | Portsmouth, Ohio |
Rob St. John | Sargossa Sea |
The Black Swans | Shake Me Up |
Rob St. John | Your Phantom Limb |
The Black Swans | Fickle And Faded |
Rob St. John | Stainfordh Force |
The Black Swans | Bad Dream |
Liquid Radio (00-01)
Beats Quarterly
In der sechsten Ausgabe dieser Mix-Serie fasst Trishes wieder interessante aktuelle Produktionen aus der Schnittstelle zwischen instrumentalem HipHop und der Bassmusik zusammen. Diesmal besonders zu hören: Der Einzug der Südstaaten-Rap-Ästhetik mit starkem 808 Drumcomputer in elektronischere Gefilde. Das Produzentenfeld ist wie immer betont international und stammt diesmal aus Israel, Kanada, Deutschland, England, Russland, Japan, Dänemark, Österreich, den Vereinigten Staaten und Australien.
KerenDun | Elephants |
Kaytradamus & Sango | Voices From Heaven |
HADE x Gutta | Rollin' |
TNGHT | Top Floor |
Monokle | Swan (Daisuke Tanabe Remix) |
Sekuoia | Like I Wasn't There |
Warren Xclnce | Eternal/Reflections |
Danny Scrilla | Street Sound |
ARP 101 x Elliott Yorke | Fluro Black |
Cid Rim | A Fall For Two |
Tall Black Guy | Sexci Senhora |
Om Unit | Fumes |
TBRCK | Bootleg Fireworks |
Ta Ku | Say No |
Handbook | Clasps |
Robot Koch | Follow Birds |
Submerse | Cream Soda |
Karriem Riggins | Moogy Foog It |
Waajeed | Big City |
Mono:Massive | Spy Fi |
FM4 Soundpark (01-06)
mit Andreas Gstettner
Der Garish-Gitarrist Christoph Jarmer legt mit seinem Solo-Projekt Esteban's sein zweites Album vor. Es nennt sich schlicht und einfach „IR“. Das steht für „in rebellion“ und ist ein kleines, leises Werk der ganz großen und lauten Emotionen. Des Weiteren sind die Grazer Hidden By The Grapes zu Gast, die mit ihrem DIY-Zugang gerade die USA betourt haben und jetzt ihr zweites Album veröffentlichen. Außerdem: neue Releases und die wunderschöne „Back To My 90ies“ in der Wiederholung, heute von Heinz Reich.
Fahrplan durch die Soundparknacht
- 01:00 bis ca. 01:20 Uhr: Österreichische Neuvorstellungen im September
- 01:20 bis ca. 02:00 Uhr: Listening Session mit Esteban's durch das neue Album "IR"
- 02:00 bis ca. 03:00 Uhr: Hidden By The Grapes im Studio mit neuer Platte
- 03:00 bis ca. 03:30 Uhr: Soundpark in the Mix - Electronic News from Austria in September
- 03:30 bis ca. 05:00 Uhr: Wiederholung der "Back To My 90ies" Mixserie, heute mit Heinz Reich (Teil 1+2)
- 05:00 bis ca. 05:30 Uhr: Das neue Album "Shining Lightning" von Famp in the Mix
- 05:30 bis 06:00 Uhr: Österreichische Morning WakeUp Songs
- FM4 Soundpark - Your Place For Homegrown Music