Erstellt am: 5. 6. 2012 - 15:43 Uhr
Mittwoch, 6. 6. 2012
Morning Show (06-10)
with Johm Megill and Judith Revers
We rise and shine early to watch the Transit of planet Venus and try to help you to get to see Placebo live in Rome.
Besides that we introduce one more word out of our Überhip English dictionary and tell you about the International Film Festival Innsbruck.
Plus: Werner Stimm is presenting more tips on how to train the voice and we go Heavy Metal while preparing for the Nova Rock Festival.
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Close Up: Amador und Marcelas Rosen
Nach "Princesas" und "Montags in der Sonne" verfilmt der spanische Regisseur Fernando León de Aranoa das melancholische Alltagsmärchen "Amador und Marcelas Rosen". Marcela (Magaly Solier) lebt mit ihrem Freund in Madrid. Weil das Geld an allen Ecken und Enden fehlt, wird sie die Pflegerin eines alten Manns namens Amador (Celso Bugallo). Die beiden freunden sich an. Aber dann stirbt Amador und Marcela trifft eine schwerwiegende Entscheidung.
Artist of the Week: Hot Chip
Hot Chip sind die großen Club-Romantiker. Auch auf ihrem fünftem Studioalbum "In Our Heads" untersuchen sie nicht nur den Dancefloor durch die Zeitlupe der letzten vier Pop-Dekaden, sondern fragen sich auch, was passiert, wenn aus "emotional" "rational" wird. Nein, es ist kein Pro-Eskapismus-Album, sondern für alle Genießer, die keine Angst vor der Hot-Chip-Zitateschleuder haben. (Natalie Brunner)
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
Today's Stories:
- The importance of "Al Qaeda's number 2"
Abu Yahya al-Libi was killed in a US drone strike on Pakistan on Monday. The US is saying it's a major blow to Al Qaeda, but many analysts are unconvinced. MJ Gohel of the Asia-Pacific Foundation gives his analysis of this, and the deteriorating relations between the US and Pakistan.
- Russia cracks down on protests
The Russian Duma has passed a bill which dramatically raises the fines for violations of the public rallies law from around Euro 120 to about Euro 7000. Charles Maynes reports from Moscow on the public and political reaction to what is being seen as a major blow to freedom and democracy.
- Key win for Republican in Wisconsin
The govenor of Wisconsin, Scott Walker, has survived a recall vote attempting to oust him from office. The vote resulted from his controversial plan to limit union powe and workers' collective bargaining rights. Priscilla Huff looks at the significance of the vote for Wisconsin and for the upcoming Presidential election.
- Corruption in Europe
Transparency International discusses it latest report that shows corruption to be rife across Europe.
- The Polish Miracle
Why Poland has so far been relatively unaffected by the financial crisis, and why that might be about to change.
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
Feel Reel (Kon edit) | Illvester |
The Melody - Mr. Snippy edit | Mr. Snippy edits |
You Don't Know - Horse Meat Disco Remix | Tambi |
What Do You See? - Moodymann Remix | Rick Wilhite |
Downtown - Original Mix | Dimitri From Paris, DJ Rocca, Erodiscotique |
Your Soul On Mine - Spencer Parker's A Gun For Hire Remix | P'taah |
Headphone Silence (Henrik Schwarz Remix | Dixon Edit |
The Wanderer (Kevin McKay Remix) | Romanthony |
Build Up (George Fitzgerald remix) | Kimbra |
Connected (15-19)
mit Esther Csapo
Vienna Independent Shorts
"An die Grenzen, darüber hinaus" – das ist das Motto, das sich durch die 9. Festivalausgabe von Vienna Independent Shorts zieht. Dieses Jahr findet nicht nur die Eröffnung, sondern das gesamte VIS im Wiener Gartenbaukino statt. An die 200 internationale Kurzfilme werden von 6. bis 10. Juli auf der 120-Quadratmeter-Leinwand gezeigt und einige der Filmemacher und Filmemacherinnen reisen für die Präsentation ihrer Arbeiten aus dem Ausland an – wie z.B. Igor Drljača. Er arbeitet sowohl im Fiktion- wie Dokumentarfilmbereich und erklärt im Interview mit Erika Koriska, wo er die Stärken des Kurzfilms sieht und wie sehr er bei den Filmproduktionen über seine Grenzen hinausgewachsen ist.
12festival: Angewandte Schau
Einmal im Jahr werden alle modeaffinen Menschen in Wien nervös. Denn die Modeklasse der Universität für angewandte Kunst Wien lädt zur Werkschau ihrer Studenten und Diplomanden. Schauplatz ist diesmal die ehemalige Anker Expedithalle in der Ankerbrotfabrik im 10. Bezirk in Wien. Mehr als 250 Outfits werden dieses Jahr zum ersten Mal nicht über einen klassischen Laufsteg geschickt, sondern in einem speziellen Raumkonzept und vor einer international besetzten Fachjury in Szene gesetzt. Eva Brunner spricht vor der Show mit den Studierenden Markus Binder, Emil Beindl und der Diplomandin Nedra Chachoua über ihre Kollektionen und wie blank die Nerven kurz vor der Show tatsächlich liegen. (Eva Brunner)
Lesestoff: Wodka für den Torwart. Elf Fußball-Geschichten aus der Ukraine
Die Ukraine zählt auch 20 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs zu den großen Unbekannten unter den Ländern Europas. Das Großereignis der Fußball-Europameisterschaft ist eine Gelegenheit, das zu ändern. Auch die im Westen wenig bekannte ukrainische Literatur bedient sich der Fußball-Euphorie zur Selbstpräsentation. Das deutsche Übersetzerkollektiv translit hat in "Wodka für den Torwart" elf ukrainische AutorInnen gebeten, Kurzgeschichten rund ums Thema Fußball zu schreiben. Herausgekommen ist eine literarische Einführung in die Ukraine, ihre Fußballkultur, Geschichte und soziale Situation. Simon Welebil hat die Kurzgeschichtensammlung gelesen und sich mit Maxym Kidruk, einem der Autoren zum Interview getroffen.
Bar25
Anlässlich Filmpremiere in der Wiener Pratersauna am Mittwoch Abend ein Beitrag von Dani Derntl.
Tex Rubinowitz
Am Donnerstag zu Gast bei Elisabeth Scharang im FM4 Doppelzimmer Spezial: Autor, Journalist, Zeichner und Multitalent Tex Rubinowitz. Wir geben eine Vorschau, was uns da in diesem Feiertagsgespräch erwarten könnte. (Claus Pirschner)
Vorschau aufs Nova Rock Festival | Artist of the Week: Hot Chip | Todor - mit Akzent
Homebase (19-22)
mit Kristian Davidek
State Of Heavy Metal
Anlässlich des nahenden Nova Rock Festivals und einer Vielzahl an auf uns zukommenden Metalbands aller Subgenres stellt sich die FM4 Homebase am Mittwoch die Frage: Was ist Heavy Metal 2012? Wir gehen unter anderem der Frage nach, ob der Dekaden alte Begriff im neuen Jahrtausend noch gültig sein kann, haben uns Metalspezialisten ins Studio eingeladen und das anschließende House of Pain widmet sich in seiner Basement Show einem ausführlichen Hardcore/Punk Schwerpunkt ebenfalls dem state of today's harter Musik. (Nina Hofer)
Metalheads
The Global Brotherhood ist ein Projekt des Berliner Fotografen Jörg Brüggemann, der dafür Heavy-Metal-Fans rund um den Globus abgelichtet hat. Argentina, Austria, Brazil, Egypt, Germany, Indonesia, Malaysia, Switzerland und die USA hat er bereist. Vor kurzem ist im Gestalten Verlag der Bildband Metalheads erschienen. Eine Auswahl der Fotos, die Jörg Brüggemann in Proberäumen, bei Konzerten und bei den Metalheads zu Hause geschossen hat. Natalie Brunner hat sich mit Jörg Brüggemann darüber unterhalten, was für ihn die Faszination der Metal Fan Kultur ausmacht.
Paradies der Tiere
Ein Projekt von I-Wolf / Wolfgang Schlögl (Dani Derntl)
Artist of the Week: Hot Chip | FM4 Universal | Termine
House of Pain (22-00)
mit Christian Fuchs und Paul Kraker
Von Metal bis Industrial, von Stonerrock bis Heavy Pop: Wie immer am ersten Mittwoch im Monat steht das House of Pain ganz im Zeichen der Konzertvorschau, die Christian Holzmann gestaltet. Daneben hat der Webhost und Spezialist für felsenharte Sounds einen Mix mit ausgewählten Bands des Nova Rock Festivals gestaltet. Ganz im Zeichen des großen Heavy-Open-Air-Events steht auch die heutige Basement Show mit Rainer Springenschmid und Chris Riebenbauer, die wichtige Punk- und Hardcore-Bands auf dem Nova Rock vorstellen werden.
Interpret | Title |
---|---|
Hot Water Music | Bottomless Seas |
Eagles Of Death Metal | So Easy |
I Killed The Prom Queen | Your Shirt Would Look Better With A Columbian |
Neck-tie | |
ASG | Young And Innocent |
Godsmack | Re-Align |
Unearth | Disillusion |
Unsane | No Chance |
Wolfmother | Woman |
Basement Show
Interpret | Title |
---|---|
Lagwagon | Razor Burn |
Refused | The Shape of Punk to Come |
Turbonegro | Get it On |
Gaslight Anthem | 45 |
Billy Talent | Viking Death Match |
Nova Rock Mix
Interpret | Title |
---|---|
DevilDriver | Cry For Me Sky (Eulogy For The Scorned) |
Killswitch Engage | Starting Over |
Lamb Of God | One Gun |
Refused | New Noise |
Marilyn Manson | Hey, Cruel World... |
The Sorrow | Death From A Lovers Hand |
Hatebreed | Perseverance |
Machine Head | Davidian |
Gojira | Lizard Skin |
Mastodon | A Commotion (Feist Coverversion) |
Slayer | I Hate You |
Metallica | Sad But True |
Bonustrack (00-01)
mit Martin Blumenau
Talk Radio in Reinkultur: keine Themen-Vorgabe, kein inhaltliches Screening - alles ist möglich.
Die Nummer ins Studio: 0800 226 996
Sleepless (01-06)
with Johnny Bliss
Keeping you company (and awake!) through the wonderful wee hours.