Erstellt am: 28. 4. 2012 - 19:00 Uhr
Sonntag, 29. 4. 2012
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman
Getting up with someone who cares. The FM4 Morning Show. Breakfast for your ears.
Sunny Side Up (10-13)
with John Megill
A three hour music show that includes hourly news bulletins, a Little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.
A Little Soul
Latimore | Too Hot To Handle (1978) |
Ted Coleman Band | What A Lovely Way To Spend A Lifetime (1980) |
Vanusa | Hey Joe! (1969) |
Gilbert Bécaud | Je T'Appartiens (1970) |
The Warriors | Destination (1982) |
FM4 Connected (13-17)
mit Natalie Brunner
Im Gästezimmer: Linus Volkmann
„Wenn man Falco in Österreich spielt ist das ja wie wenn man ein iPhone nur zum Telefonieren benutzt. Da weiß jeder, das ist eigentlich uncool,“ erklärt Linus Volkmann und ignoriert das umgehend. Der Musikjournalist, Autor und heuer auch Wortlautjuror legt im Gästezimmer eine bunte Musikmischung auf und erzählt unterhaltsame Schwänke dazu.
Bondage Fairies | "He-Man" |
Falco | "Munich Girls" |
Fee | "Du musst zur Bundeswehr" |
Jan Wayne | "Because The Night (belongs to lovers)" |
Chase & Status | "Let You Go" |
Ja,Panik | "Nevermind" |
Baxendale | "Music For Girls" |
Donaufestival
Tag eins ist überstanden, Tag zwei vom Donaufestival kann beginnen. Coco Rosie geben Auskunft über ihre vielen (nicht nur musikalischen) Projekte in Krems. Katharina Seidler und Philipp Lheritier treffen auf Ariel Pink, Chairlift und Atlas Sound.
Song zum Sonntag | (Boris Jordan) | Buch: Jennifer Egan „Der größte Teil der Welt“ | Science Busters | Überraschungskonzert mit „Der König tanzt“ | Tipp: Ginga
World Wide Show (17-19)
with Gilles Peterson
Die wöchentliche Radioshow wird u.a. in Neuseeland, Tokyo, Paris, Istanbul ausgestrahlt.
Metronomy | Everything Goes My Way (Because Music) |
Panama | Talkin’ Bout Love (White) |
Bepu N’Galli | I Travel To You (White) |
Funky Bompa | Side A (Sofrito) |
Exile House | The Bomb (3A Production) |
The Spy From Cairo | My Blue Camel (White) |
Roy Haynes With Booker Ervin | Dorian (New Jazz) |
Jeb Loy Nichols | Disappointment (Decca) |
Roy Ayers | We Live In Brooklyn, Baby (KAT) |
Synkro | Why Don’t You (Apollo) |
Alex Coulton | Brooklyn (Idle Hands) |
Anushka | Yes Guess (White) |
Makers | Don’t Challenge Me (Chocolate Industries) |
Belleruche | Longer Days Longer Nights (Tru Thoughts) |
Polica | Happy Be Fine (TGNP) |
The Internet Feat. Tay Walker | The Say/Shangrila (Odd Future) |
The Roots | Upper Egypt (White) |
Phaorah Sanders | Upper Egypt & Lower Egypt (Impulse!) |
Diana Ross | Love Hangover (Tamla Motown) |
First Choice | Let No Man Put Asunder (Serious Records) |
Chaka Khan | I Know You I Live You (Acapella) (White) |
George Benson | Love x Love (Kon’s Quicky Remix) (White) |
Slave | Kon’s Watching You (Remix) (White) |
Vicky D | The Beat Is On (Kons Remix) (White) |
Starshine | All I Need (Kon’s |
D-Train | You’re The One For Me (Kon’s Clapapella Strip Down) (White) |
Art of Tones | For Real (Room With A View) |
Mala | Cuba Electronica (White) |
Pariah | Left Unsaid (R&S) |
Zimmerservice (19-21)
mit Martin Pieper
Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentlich bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.
- Wünsche per Mail an fm4@orf.at.
Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.
Im Sumpf (21-23)
mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger
Olten revisited
Diesmal kommt der Schweizer Autor Alex Capus mit Auszügen aus seinem neuen Roman "Léon und Louise" zu Wort. Vordergründig eine "Liebesgeschichte in den Wirren beider Weltkriege", entpuppt sich Capus Fabulieren bald als gewitztes Sprachspiel und Jonglieren mit literarischen Stilen. Den beiden französischen Prä-Postmodernisten Boris Vian und Raymond Queneau hätte das alles sehr getaugt.
Ein Ausblick auf das Konzert von Genesis Bryer P-Orridge, Tony Conrad und Peter O´Dowd am 5. Mai beim Donaufestival.
Die Unordnung der Dinge
Katharina Seidler über Hype Williams.
Die Graue Lagune (23-00)
Minimalistische Elegien, orchestrale Wucht und elektronische Pein - in der Grauen Lagune lässt es sich leidenschaftlich leiden.
- Richard Youngs: Amaranthine (2012)
- Richard Youngs: Core To the Brave (2012)
- Richard Youngs: Beyond The Valley Of Ultrahits (2010)
Liquid Radio (00-01)
DJ Morpheus Chill Session
walls | “drunken galleon” |
desolate | “risen” |
new build | „last gasp“ |
shlohmo | „rained the whole time“(nicolas jaar rmx) |
composer | “check chuck”(monokle rmx) |
john talabot | “el/oeste” |
apparat | “black water”(dj koze rmx) |
elite gymnastics | “here, in heaven”(cfcf rmx) |
Clark feat. Martine topley bird | “open” |
arclight | “vitamin d” |
stefan oberthaler | “re-touch” |
bubble club | “ex-voto” |
gang colours | “fancy restaurant” |
asc&synkro | “borderline” |
FM4 Soundpark (01-06)
mit Alexandra Augustin
Vorausschauen – Zurückschauen: zum Beispiel auf die neue Platte von Sex On The Beach, die Anfang Mai erscheint. Auf das wunderbare neue Album von A Thousand Fuegos, das dieser Tage erschienen ist. Und alte Platten von Bulbul, die schon fast so alt sind wie der FM4 Soundpark. Und dann noch Mel, Kilo und das Soloprojekt von Kreisky-Mann Gregor Tischberger, der unter dem Pseudonym „The Maybe Man“ eine Audiokassette in einem Bürotower in New York City aufgenommen hat. Lasset die Nacht beginnen!
FM4 Soundpark - Your Place For Homegrown Music