Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Montag, 9. 4. 2012"

8. 4. 2012 - 19:00

Montag, 9. 4. 2012

Doppelzimmer Spezial mit Manfred Nowak | Artist of the week: Tanlines | Sunny Side Up | Xiu Xiu | We Have Band | Film: Stoff der Heimat | Google Art Project | Buch: Abzählen | Ginga | Homebase Parade | Heartbeat

Morning Show (06-10)

mit Hal "the easterbunny" Rock

Grüner Osterschinken, blauer Spinat: Ja das gibt’s wirklich, und wir erzählen euch heute alles über verrückte, ungewöhnliche Osterbräuche. Außerdem haben wir neue Artists of the Week: die Tanlines. Und wir stecken euch noch 1x2 Tickets für Xiu Xiu ins Osternesterl.


Sunny Side Up (10-13)

with Chris Cummins

A three hour music show that includes hourly news bulletins, a Little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.

Malo Suavecito (1972)
The Mighty Terror & His Calypsonians Little Jeannie (1973)
France Gall Polichinelle (1967)
Rance Allen Group Let The Music Get Down In Your Soul (1975)
Mary Roos Blauer Montag (1970)
Adriano Celentano Geppo Il Folle (1978)


Doppelzimmer Spezial (13-15)

mit Elisabeth Scharang

„Die Visitenkarte eines Staates ist, wie er Menschen in Haft behandelt“, konstatiert der Menschenrechtsexperte Manfred Nowak. Im Gespräch mit Elisabeth Scharang erzählt der Leiter des Ludwig-Boltzmann-Institutes für Menschenrechte über seine Erfahrungen als ehemaliger UN-Sonderberichterstatter für Folter in den Jahren 2004 bis 2010.

Wie geht er mit den menschenverachtenden Aggressionen um, die er in seinem Berufsalltag erlebt? Wie schützt er seine InformantInnen, meist Gefangene? Wie reiht sich Österreich im internationalen Vergleich ein, was Folter betrifft? Was können er, Staaten und BürgerInnen tun, um Folter in Zukunft zu verhindern? Auf diese Fragen antwortet Manfred Nowak am Ostermontag im FM4 Doppelzimmer Spezial.


Connected (15-19)

mit Robert Zikmund

Artist of the week: Tanlines - "Mixed Emotions "
Weinen im Sonnenstudio! Salzige Tränen auf Bräunungslinien! Das Synthie Pop Duo Tanlines aus Brooklyn schwört auf die Kombination bitter&sweet und happy&sad. Auf ihrem Debütalbum „Mixed Emotions“ führen sie uns ins Reich der abgeklärten Melancholie.

Jagdclub.tv
Die Web-TV-Sendung Jagdclub.tv startet heute abend um 19 Uhr. Erstes Thema ist die Gemeinderatswahl in Innsbruck, und für Diskussionsrunde nach Jagdclub-Regeln haben alle SpitzenkandidatInnen zugesagt. Das Publikum kann die Sendung mitgestalten, unter anderem auch die Mikrofone der TeilnehmerInnen abdrehen. Moderator Florian Rudig stellt seine Sendung vor.

Xiu Xiu
Ein Kabinett aus verwobenen Klangwolken und Melodien. Indie-Electronica, New Wave, Queer Goth.
Abstrakter Prog-Pop und textliche Brutalität. Der Amerikaner Jamie Stewart feiert 2012 das zehnjährige Jubiläum seiner Band Xiu Xiu. Auch wenn die neue Platte "Always" gewisse Zugeständnisse an ein popverwöhntes Ohr macht, inhaltlich kämpft Stewart weiter mit Sinnsuchen und Identitätsfragen. Xiu Xiu besuchen uns live im Studio.

We Have Band
Ein wirklich sehr, sehr sympathisches Trio aus London spielt morgen Abend im Rockhouse in Salzburg. (Eva Umbauer)

Film: Stoff der Heimat
Weniger traditionsfreudige Zeitgenossen kann man damit restlos beeindrucken: mit einer Lederhose, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. „Stoff der Heimat“ nennt Othmar Schmiderer seinen Dokumentarfilm, in dem er dem Phänomen der Tracht im deutschsprachigen Raum auf den Zahn fühlt. Othmar Schmiderer hat sich bereits mehrfach mit Heimat, Identitäten und Identitätskonflikt auseinandergesetzt. In seinem Film „Im toten Winkel“, der Hitlers Privatsekretärin portraitiert genauso wie in „Back to Africa“, der den Artisten aus André Hellers „Afrika! Afrika!“ in ihre Heimatländer folgt. Und nun also die Tracht. „Stoff der Heimat“ startet Ende dieser Woche in unseren Kinos. Anna Katharina Laggner hat ihn schon gesehen.

Google Art Project
Wann wart ihr eigentlich das letzte Mal in einem Museum? Es ist immer das gleiche. Du siehst ein Plakat für eine Ausstellung, die du unbedingt sehen willst. Dann steht drunter: "Bis September". Und dann ist es Oktober, und du ärgerst dich, dass du zu lange gewartet hast. Jetzt gibt es aber eine Alternative: das Google Art Project. Der Suchmaschinen-Video-Email-Weltkonzern stellt rund 30.000 Kunstwerke online zur Verfügung - gratis. Seit letzter Woche sind auch drei österreichische Museen dabei. Roland Gratzer hat den Albertina Chef Klaus Albrecht Schröder gefragt, warum er dann überhaupt noch ins Museum gehen soll.

Buch: Abzählen
Was macht ein 13-jähriges Mädchen im Krieg? Wie verhält es sich, wie verbringt es seine Tage? Es hat eine Freundin, mit der es um die zerbombten Häuser zieht, träumt, spielt, wird erwachsen – so zumindest im Roman der 1979 geborenen georgischen Autorin Tamta Melaschwili.

Ginga
Noch bis Donnerstag läuft das Voting zum FM4 Award auf fm4.orf.at. Zur Auswahl stehen Mika Vember, M185, Effi, Ginga und Der Nino aus Wien


Homebase Parade (19-22)

mit Heinz Reich

Wir spielen eure Wunsch-Musik! Musikwünsche bitte an fm4@orf.at

Artist of the week: Tanlines - "Mixed Emotions" (Natalie Brunner) | FM4 Universal | Termine |


Heartbeat (22-00)

mit Robert Rotifer

Andy Lewis ist eine Art Zelig-Figur des britischen Pop der letzten 20 Jahre. In den Neunzigern spielte er in den Britpop-Bands Pimlico und Spearmint, betrieb den fabulösen Blow Up-Club, wo sich die Szene der Ära versammelte und ging als DJ mit Blur auf Tour.

Andy Lewis

Robert Rotifer

Andy Lewis

Später gab er Platten auf dem Acid-Jazz-Label heraus, unter anderem eine mit Gastsänger Paul Weller, in dessen Band er nun seit ein paar Jahren den Bass spielt. Robert Rotifer hat Andy Lewis in einem Pub in King's Cross getroffen und mit ihm in der Plattensammlung und der Anekdotenkiste gekramt.

artist song label
Internet Forever Centre of your Universe Tape Alarm
The Wave Pictures The West Country Moshi Moshi
Richard Hawley Leave Your Body Behind You EMI/Parlophone
Hatcham Social I Look Like A God When You Dance With You Fierce Panda
Lonely Drifter Karen Traffic Lights Wunsch: Wolfram von M185
Damon Albarn Marvellous Dream EMI
Daniel Rossen Up On High Warp
Colorama Hapus? Sea Monkey Do Monkey
Pimlico Queenie Vinyl Japan
Mr Bloe Grooving With Your Bloe Spectrum
Vic Godard Same Mistakes Motion
John's Children Come and Play with me in the Garden Bam Caruso
The Red Inspectors I Am The Master Fly Acid Jazz
Giorgio Moroder Son of my Father Dunhill
Bobby Sheen Dr Love Ace
Paul Weller Aim High Universal/Island
Andy Lewis & Paul Weller Are You Trying To Be Weller Acid Jazz
Earth and Fire Maybe Tomorrow, Maybe Tonight Esoteric
Andy Lewis & Wesley Doyle The Best of Days Acid Jazz
Dr. Robert Coldheart Fen Cat


Fivas Ponyhof (00-01)

mit Fiva MC

Here comes again new flava in ya ear! Fivas Ponyhof, fühl dich wie Zuhause.


Sleepless (01-06)

with Johnny Bliss

Keeping you company (and awake!) through the wonderful wee hours.